Lenkrad "knackt"
Hallo liebe Forumleser,
ich möchte berichten von meinem C200 Limousine Bj 03/14.
Seit einiger Zeit konnte ich ein leichtes Knacken in der Lenkung feststellen, unabhängig von Lenkwinkel, Geschwindigkeit usw. Nur beim Lenken selbst ist das Problem aufgetreten. Das Auto fuhr stets genau dahin , wohin ich es haben wollte. Es war weder schwammig noch unpräzise oder unlenkbar, nur eben das "knacken" beim Lenken. Es war nicht nur zu hören, sondern auch im Lenkrad als eine Art "kleiner Ruck" spürbar.
Schließlich hat mich das genervt und ich bin zu meinem Freundlichen gefahren.
Beim ersten Werkstattaufenthalt im Dezember (2 Tage) wurde die Lenksäule bis hin zur Lenkungskupplung erneuert, obwohl schon die geänderte Lenksäule verbaut war.
Als ich das Auto abgeholt habe war der Fehler zunächst nicht mehr feststellbar.
Nach etwa 200 km trat das dann wieder auf, und ich habe reklamiert. Eine kleine Probefahrt vom Meister auf dem Parkplatz der Werkstatt bestätigte mein Problem.
Also wieder einen neuen Termin ausgemacht, und das Auto in die Werkstatt gebracht.
Mittlerweile hatte die Wekstatt an die "Profis" in der Heimat geschrieben.
Von dort kam zurück, das es wohl an den drei Schrauben (siehe Anhang) liegt, mit der das Lenkrad an der Verbinung zur Lenksäule fixiert ist.
Angeblich ist der Fehler erst ein paar mal aufgetreten, und ganz einfach durch drei andere Schrauben zu beheben.
Und siehe da. Problem gelöst.
So macht mir mein Mercedes wieder Spaß.
PS: Die Reparatur hat mich nichts gekostet, Werksgarantie und Leihwagen incl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knackende Lenkung bzw. knackendes Lenkrad' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Forumleser,
ich möchte berichten von meinem C200 Limousine Bj 03/14.
Seit einiger Zeit konnte ich ein leichtes Knacken in der Lenkung feststellen, unabhängig von Lenkwinkel, Geschwindigkeit usw. Nur beim Lenken selbst ist das Problem aufgetreten. Das Auto fuhr stets genau dahin , wohin ich es haben wollte. Es war weder schwammig noch unpräzise oder unlenkbar, nur eben das "knacken" beim Lenken. Es war nicht nur zu hören, sondern auch im Lenkrad als eine Art "kleiner Ruck" spürbar.
Schließlich hat mich das genervt und ich bin zu meinem Freundlichen gefahren.
Beim ersten Werkstattaufenthalt im Dezember (2 Tage) wurde die Lenksäule bis hin zur Lenkungskupplung erneuert, obwohl schon die geänderte Lenksäule verbaut war.
Als ich das Auto abgeholt habe war der Fehler zunächst nicht mehr feststellbar.
Nach etwa 200 km trat das dann wieder auf, und ich habe reklamiert. Eine kleine Probefahrt vom Meister auf dem Parkplatz der Werkstatt bestätigte mein Problem.
Also wieder einen neuen Termin ausgemacht, und das Auto in die Werkstatt gebracht.
Mittlerweile hatte die Wekstatt an die "Profis" in der Heimat geschrieben.
Von dort kam zurück, das es wohl an den drei Schrauben (siehe Anhang) liegt, mit der das Lenkrad an der Verbinung zur Lenksäule fixiert ist.
Angeblich ist der Fehler erst ein paar mal aufgetreten, und ganz einfach durch drei andere Schrauben zu beheben.
Und siehe da. Problem gelöst.
So macht mir mein Mercedes wieder Spaß.
PS: Die Reparatur hat mich nichts gekostet, Werksgarantie und Leihwagen incl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knackende Lenkung bzw. knackendes Lenkrad' überführt.]
53 Antworten
Zitat:
@Nack_de schrieb am 17. Oktober 2017 um 08:07:00 Uhr:
Zitat:
@Dani01 schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:43:50 Uhr:
Werde ich mal in Augenschein nehmen...Gibt es dazu schon andere Threads @Becksthefines ?Mir ist aufgefallen das die abdeckung der hupe spiel hat. Die kann man leicht hin und herbewegen.
Kannst du mal schauen ob das bei dir auch der fall ist?
Guten Morgen,
ich habe das die letzten Tage nochmal beobachtet, mir kommt es so vor als ob es bei mir auch nur auftritt wenn ich das Lenkrad nach links einschlage (das wäre dann ähnlich wie bei dir).
Die Airbagkappe (Hupe) hat bei mir auch etwas Spiel, aber das halte ich für normal da man sie zum hupen ja drücken muss.
Da du dein Auto ja noch relativ neu hast, würde ich an deiner Stelle auch erstmal zum Händler fahren und ihm dies berichten. Wäre nett wenn du danach mal berichten könntest was dieser sagt, ob es sich für mich lohnt da außerhalb der Garantie hinzufahren oder es nur ein kleinerer "Schönheitsmangel" ist. Wirklich stören tut es ja nicht weiter.
Gruß
Daniel
Naja........meiner knackt auch. Bj. 6.2017
Nicht immer aber ab und an beim schnellen umlenken, oder rangieren. So von Schrittgeschwindigkeit bis so 30km/h ist es mit aufgefallen. Und wenn ich das so lese ist es mir wirklich beim nach links lenken aufgefallen.
Problem ist das er es nicht immer macht.....oder noch nicht immer. Werkstatt hat nix gefunden und denen ist nix aufgefallen. Es ist immer so ein "federndes Knack" Geräusch aus Richtung der oberen Lenksäulen Abdeckung.....
Aber es kann doch nicht diese "alte MB TIPS" sein!?! Das müsste doch in der Serie behoben sein....
Grüße!
Am 6.11. geb ich das auto zum Händler dann schauen sie es sich an. Der servicemitarbeiter hat es bei einer kurzen fahrt auch bemerkt.
Danke für den Hinweis zu dem TIPS Dokument, wenn das einer vorliegen hat wäre es echt nett das hier mal anzuhängen 🙂
@Nack_de Dann kannst du ja nach deinem Werkstatttermin mal berichten 🙂
Ich werde jetzt erstmal so weiterfahren, da es ja wirklich nur sporadisch auftaucht und nicht weiter störend ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dani01 schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:37:10 Uhr:
Danke für den Hinweis zu dem TIPS Dokument, wenn das einer vorliegen hat wäre es echt nett das hier mal anzuhängen 🙂@Nack_de Dann kannst du ja nach deinem Werkstatttermin mal berichten 🙂
Ich werde jetzt erstmal so weiterfahren, da es ja wirklich nur sporadisch auftaucht und nicht weiter störend ist.
Mach ich auf jeden Fall wenn ich dort war. Hoffentlich ist es nach dem Werkstattbesuch dann erledigt.
Zitat:
@Dani01 schrieb am 17. Oktober 2017 um 12:37:10 Uhr:
Danke für den Hinweis zu dem TIPS Dokument, wenn das einer vorliegen hat wäre es echt nett das hier mal anzuhängen 🙂@Nack_de Dann kannst du ja nach deinem Werkstatttermin mal berichten 🙂
Ich werde jetzt erstmal so weiterfahren, da es ja wirklich nur sporadisch auftaucht und nicht weiter störend ist.
@Dani01
Hab eben das auto aus der Wekstatt geholt, jetzt ist das knacken weg.
War das Problem wie beschrieben im Lenkrad, bei mir wurde ein Klebeband eingesetzt um das Spiel zu beseitigen. So stand es bei ihm im tips dokument, die tip nummer von hier hat er nicht gefunden.
@Nack_de
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Das scheint ja eine relativ einfach Lösung zu sein ein Stück Klebeband einzusetzen, schön das dadurch das Problem behoben ist :-)
Hattest du noch Garantie oder wurde es auf Kulanz gemacht?
Die Tipps-Nummer konnte dir dein Händler nicht sagen oder?
Gruß
Daniel
Zitat:
@Dani01 schrieb am 8. November 2017 um 08:16:32 Uhr:
@Nack_de
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Das scheint ja eine relativ einfach Lösung zu sein ein Stück Klebeband einzusetzen, schön das dadurch das Problem behoben ist :-)
Hattest du noch Garantie oder wurde es auf Kulanz gemacht?
Die Tipps-Nummer konnte dir dein Händler nicht sagen oder?Gruß
Daniel
Leider hab ich die tipps nummer nicht, er hat es aber schnell gefunden.
Ich hab noch garantie, hab den wagen am 04.10. genraucht bekommen.
Achso ok, dann ist es natürlich klar das die Garantie das übernimmt.
Mir ist es jetzt die letzten Tage nicht mehr aufgefallen und da ich schon aus der Garantie raus bin werde ich deshalb nicht extra hinfahren.