Lenkrad "knackt"

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Forumleser,
ich möchte berichten von meinem C200 Limousine Bj 03/14.
Seit einiger Zeit konnte ich ein leichtes Knacken in der Lenkung feststellen, unabhängig von Lenkwinkel, Geschwindigkeit usw. Nur beim Lenken selbst ist das Problem aufgetreten. Das Auto fuhr stets genau dahin , wohin ich es haben wollte. Es war weder schwammig noch unpräzise oder unlenkbar, nur eben das "knacken" beim Lenken. Es war nicht nur zu hören, sondern auch im Lenkrad als eine Art "kleiner Ruck" spürbar.
Schließlich hat mich das genervt und ich bin zu meinem Freundlichen gefahren.
Beim ersten Werkstattaufenthalt im Dezember (2 Tage) wurde die Lenksäule bis hin zur Lenkungskupplung erneuert, obwohl schon die geänderte Lenksäule verbaut war.
Als ich das Auto abgeholt habe war der Fehler zunächst nicht mehr feststellbar.

Nach etwa 200 km trat das dann wieder auf, und ich habe reklamiert. Eine kleine Probefahrt vom Meister auf dem Parkplatz der Werkstatt bestätigte mein Problem.
Also wieder einen neuen Termin ausgemacht, und das Auto in die Werkstatt gebracht.
Mittlerweile hatte die Wekstatt an die "Profis" in der Heimat geschrieben.
Von dort kam zurück, das es wohl an den drei Schrauben (siehe Anhang) liegt, mit der das Lenkrad an der Verbinung zur Lenksäule fixiert ist.
Angeblich ist der Fehler erst ein paar mal aufgetreten, und ganz einfach durch drei andere Schrauben zu beheben.

Und siehe da. Problem gelöst.
So macht mir mein Mercedes wieder Spaß.

PS: Die Reparatur hat mich nichts gekostet, Werksgarantie und Leihwagen incl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knackende Lenkung bzw. knackendes Lenkrad' überführt.]

Lenkrad
Lenkrad-2
Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Forumleser,
ich möchte berichten von meinem C200 Limousine Bj 03/14.
Seit einiger Zeit konnte ich ein leichtes Knacken in der Lenkung feststellen, unabhängig von Lenkwinkel, Geschwindigkeit usw. Nur beim Lenken selbst ist das Problem aufgetreten. Das Auto fuhr stets genau dahin , wohin ich es haben wollte. Es war weder schwammig noch unpräzise oder unlenkbar, nur eben das "knacken" beim Lenken. Es war nicht nur zu hören, sondern auch im Lenkrad als eine Art "kleiner Ruck" spürbar.
Schließlich hat mich das genervt und ich bin zu meinem Freundlichen gefahren.
Beim ersten Werkstattaufenthalt im Dezember (2 Tage) wurde die Lenksäule bis hin zur Lenkungskupplung erneuert, obwohl schon die geänderte Lenksäule verbaut war.
Als ich das Auto abgeholt habe war der Fehler zunächst nicht mehr feststellbar.

Nach etwa 200 km trat das dann wieder auf, und ich habe reklamiert. Eine kleine Probefahrt vom Meister auf dem Parkplatz der Werkstatt bestätigte mein Problem.
Also wieder einen neuen Termin ausgemacht, und das Auto in die Werkstatt gebracht.
Mittlerweile hatte die Wekstatt an die "Profis" in der Heimat geschrieben.
Von dort kam zurück, das es wohl an den drei Schrauben (siehe Anhang) liegt, mit der das Lenkrad an der Verbinung zur Lenksäule fixiert ist.
Angeblich ist der Fehler erst ein paar mal aufgetreten, und ganz einfach durch drei andere Schrauben zu beheben.

Und siehe da. Problem gelöst.
So macht mir mein Mercedes wieder Spaß.

PS: Die Reparatur hat mich nichts gekostet, Werksgarantie und Leihwagen incl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knackende Lenkung bzw. knackendes Lenkrad' überführt.]

Lenkrad
Lenkrad-2
53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Alitu schrieb am 21. November 2023 um 11:00:19 Uhr:


Und sorry für die Fachleute ist es vielleicht ein Kinderspiel und selbserklärend aber für einen laien leider nicht.

Bist Du Dir sicher als Laie am Airbaglenkrad herumzumurksen wenn Dir unklar ist wie man Filzstreifen zwischen........ befestigt, wenn dann die Airbag-Fehler auftauchen wirds unlustig.

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 21. November 2023 um 11:27:52 Uhr:



Zitat:

@Alitu schrieb am 21. November 2023 um 11:00:19 Uhr:


Und sorry für die Fachleute ist es vielleicht ein Kinderspiel und selbserklärend aber für einen laien leider nicht.

Bist Du Dir sicher als Laie am Airbaglenkrad herumzumurksen wenn Dir unklar ist wie man Filzstreifen zwischen........ befestigt, wenn dann die Airbag-Fehler auftauchen wirds unlustig.

GreetS Rob

Ja bitte das eigene Können einschätzen...

Also sorry aber warum kann man nicht einfach auf meine Frage eingehen und behilflich sein, anstatt die ganze Zeit mit Gegenfragen und kommentaren einem das Leben zu erschweren?

Ganz einfache frage habe ich gestellt..
Müssen die Schrauben raus und Filz drunter oder kann ich das Filz einfach direkt einschieben und es hält?

Zitat:

@Alitu schrieb am 21. November 2023 um 11:37:04 Uhr:


Ganz einfache frage habe ich gestellt..
Müssen die Schrauben raus und Filz drunter oder kann ich das Filz einfach direkt einschieben und es hält?

Das kommt auf die Filzstreifen an die Du schneidest, es gibt beide Möglichkeiten.

GreetS Rob

Ähnliche Themen

Ok dann werde ich wohl die Schrauben abnehmen und dazwischen es befestigen. Danke Rob_Mae

Gibt es was neues ? Kann man die neuen Schrauben kaufen ?

Hi zusammen,

ich hatte das gleiche Problem mit meinem CLA aus 2018. Bis hier hin, habe ich Lenksäule, Kreuzgelenk, Domlager, Stabistangen, Federn, Reifen etc. im Verdacht gehabt und am Ende waren es diese verka**ten drei Schrauben. Für alle die das nachmachen wollen, anbei ein Foto wie die Schrauben umwickelt werden müssen oder das Schraubenloch ebenfalls einfach mit Fils auslegen.

Nach vier Monaten Suche, endlich den Fehler gefunden.

Danke euch!

LG Ben

Bild #211547868

und wo sitzen diese Schrauben? Diese?

Zitat:
@esilance schrieb am 27. März 2019 um 14:32:33 Uhr:
Vielen Dank für das Video.
Habe das Problem ebenfalls schon seit längerem.
Mein Auto ist momentan zur Inspektion bei Mercedes, habe den Meister auf das Problem angesprochen da bei mir noch zusätzlich die Kundendienstmassnahme „Erdung der Lenksäule“ durchgeführt wird. Er meinte die 3 Schrauben hinter dem Airbag werden dabei ersetzt, dann müsste das Problem weg sein.
Wenn nicht dann probiere Ich das mit dem Filzband mal aus. Genügt es wenn man folgende Stellen abklebt wie auf dem Bild zu sehen?

Die drei Schrauben sitzen hinter dem Airbag (du musst den AIRBAG ausbauen) und dahinter ist die Hupenplatte mit zwei Schrauben (rechts und links oben) und eine unter in der Mitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen