Lenkrad "knackt"
Hallo liebe Forumleser,
ich möchte berichten von meinem C200 Limousine Bj 03/14.
Seit einiger Zeit konnte ich ein leichtes Knacken in der Lenkung feststellen, unabhängig von Lenkwinkel, Geschwindigkeit usw. Nur beim Lenken selbst ist das Problem aufgetreten. Das Auto fuhr stets genau dahin , wohin ich es haben wollte. Es war weder schwammig noch unpräzise oder unlenkbar, nur eben das "knacken" beim Lenken. Es war nicht nur zu hören, sondern auch im Lenkrad als eine Art "kleiner Ruck" spürbar.
Schließlich hat mich das genervt und ich bin zu meinem Freundlichen gefahren.
Beim ersten Werkstattaufenthalt im Dezember (2 Tage) wurde die Lenksäule bis hin zur Lenkungskupplung erneuert, obwohl schon die geänderte Lenksäule verbaut war.
Als ich das Auto abgeholt habe war der Fehler zunächst nicht mehr feststellbar.
Nach etwa 200 km trat das dann wieder auf, und ich habe reklamiert. Eine kleine Probefahrt vom Meister auf dem Parkplatz der Werkstatt bestätigte mein Problem.
Also wieder einen neuen Termin ausgemacht, und das Auto in die Werkstatt gebracht.
Mittlerweile hatte die Wekstatt an die "Profis" in der Heimat geschrieben.
Von dort kam zurück, das es wohl an den drei Schrauben (siehe Anhang) liegt, mit der das Lenkrad an der Verbinung zur Lenksäule fixiert ist.
Angeblich ist der Fehler erst ein paar mal aufgetreten, und ganz einfach durch drei andere Schrauben zu beheben.
Und siehe da. Problem gelöst.
So macht mir mein Mercedes wieder Spaß.
PS: Die Reparatur hat mich nichts gekostet, Werksgarantie und Leihwagen incl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knackende Lenkung bzw. knackendes Lenkrad' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Forumleser,
ich möchte berichten von meinem C200 Limousine Bj 03/14.
Seit einiger Zeit konnte ich ein leichtes Knacken in der Lenkung feststellen, unabhängig von Lenkwinkel, Geschwindigkeit usw. Nur beim Lenken selbst ist das Problem aufgetreten. Das Auto fuhr stets genau dahin , wohin ich es haben wollte. Es war weder schwammig noch unpräzise oder unlenkbar, nur eben das "knacken" beim Lenken. Es war nicht nur zu hören, sondern auch im Lenkrad als eine Art "kleiner Ruck" spürbar.
Schließlich hat mich das genervt und ich bin zu meinem Freundlichen gefahren.
Beim ersten Werkstattaufenthalt im Dezember (2 Tage) wurde die Lenksäule bis hin zur Lenkungskupplung erneuert, obwohl schon die geänderte Lenksäule verbaut war.
Als ich das Auto abgeholt habe war der Fehler zunächst nicht mehr feststellbar.
Nach etwa 200 km trat das dann wieder auf, und ich habe reklamiert. Eine kleine Probefahrt vom Meister auf dem Parkplatz der Werkstatt bestätigte mein Problem.
Also wieder einen neuen Termin ausgemacht, und das Auto in die Werkstatt gebracht.
Mittlerweile hatte die Wekstatt an die "Profis" in der Heimat geschrieben.
Von dort kam zurück, das es wohl an den drei Schrauben (siehe Anhang) liegt, mit der das Lenkrad an der Verbinung zur Lenksäule fixiert ist.
Angeblich ist der Fehler erst ein paar mal aufgetreten, und ganz einfach durch drei andere Schrauben zu beheben.
Und siehe da. Problem gelöst.
So macht mir mein Mercedes wieder Spaß.
PS: Die Reparatur hat mich nichts gekostet, Werksgarantie und Leihwagen incl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knackende Lenkung bzw. knackendes Lenkrad' überführt.]
53 Antworten
Zitat:
@Dani01 schrieb am 8. November 2017 um 08:35:07 Uhr:
Achso ok, dann ist es natürlich klar das die Garantie das übernimmt.
Mir ist es jetzt die letzten Tage nicht mehr aufgefallen und da ich schon aus der Garantie raus bin werde ich deshalb nicht extra hinfahren.
Kammst es ja evtl. beim nächsten Kundendienst machen lassen.
Meiner ist auch 09/2014 und hat das "knacken" beim Lenken. War heute beim freundlichen er konnte es auch nachvollziehen, konnte aber den MB TIPS. Nr.: GI46.10-P-060384 nicht finden. Weder unter meiner VIN noch unter einem neuen Auto. Könnt ihr mit da helfen bzw. habt das Dokument zur Hand?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knackende Lenkung bzw. knackendes Lenkrad' überführt.]
Guten Tag zusammen! Ich berichte mal auch hier, wird sicher einigen helfen. Seit einem halben Jahr hatte ich auch dieses Knackgeräusch am Lenkrad, sehr nervig! Gestern bin ich mich zu den freundlichen auf den Weg gemacht. Nach 1,5 stundigen Warten auf den Meister und halbe Stunde Begutachten hat sich rausgestellt es sei die Lenkung. Also laut Meister nichts schlimmes, muss mich aber an das Knacken gewöhnen, anderfalls muss komplette Lenkung getauscht werden, kosten ca. 2500€! Heute, nachdem ich meine Nerven in Gleichgewicht gebracht habe, bin ich mich selber nach der Suche der Ursache gemacht und.... gefunden! Es ist die Huppenplatte hinter dem Airbag, die mit drei Schrauben befestigt ist und hat einfach zu viel Spiel an der unteren Schraube. Wie hier schon geschrieben ist, mit einem Stück Isolierband ist die Sache behoben! Da ich keine Garantie mehr habe, habe ich gleich 2500€ gespart! Video und erlösendes Foto folgen..
Zitat:
@Vitalij-AK schrieb am 27. März 2019 um 13:36:41 Uhr:
Guten Tag zusammen! Ich berichte mal auch hier, wird sicher einigen helfen. Seit einem halben Jahr hatte ich auch dieses Knackgeräusch am Lenkrad, sehr nervig! Gestern bin ich mich zu den freundlichen auf den Weg gemacht. Nach 1,5 stundigen Warten auf den Meister und halbe Stunde Begutachten hat sich rausgestellt es sei die Lenkung. Also laut Meister nichts schlimmes, muss mich aber an das Knacken gewöhnen, anderfalls muss komplette Lenkung getauscht werden, kosten ca. 2500€! Heute, nachdem ich meine Nerven in Gleichgewicht gebracht habe, bin ich mich selber nach der Suche der Ursache gemacht und.... gefunden! Es ist die Huppenplatte hinter dem Airbag, die mit drei Schrauben befestigt ist und hat einfach zu viel Spiel an der unteren Schraube. Wie hier schon geschrieben ist, mit einem Stück Isolierband ist die Sache behoben! Da ich keine Garantie mehr habe, habe ich gleich 2500€ gespart! Video und erlösendes Foto folgen..
Ähnliche Themen
Habe gerade hier berichtet, vielleicht hilft es jemandem ;-):
https://www.motor-talk.de/forum/lenkrad-knackt-t6166854.html?page=1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knackende Lenkung bzw. knackendes Lenkrad' überführt.]
Vielen Dank für das Video.
Habe das Problem ebenfalls schon seit längerem.
Mein Auto ist momentan zur Inspektion bei Mercedes, habe den Meister auf das Problem angesprochen da bei mir noch zusätzlich die Kundendienstmassnahme „Erdung der Lenksäule“ durchgeführt wird. Er meinte die 3 Schrauben hinter dem Airbag werden dabei ersetzt, dann müsste das Problem weg sein.
Wenn nicht dann probiere Ich das mit dem Filzband mal aus. Genügt es wenn man folgende Stellen abklebt wie auf dem Bild zu sehen?
Zitat:
@Vitalij-AK schrieb am 27. März 2019 um 13:36:41 Uhr:
Guten Tag zusammen! Ich berichte mal auch hier,
...
Berichte das doch bitte "deinem" Werkstattmeister aus mehreren Gründen:
1. "Sieh her, ich hab mal deine Arbeit gemacht!"
2. Er darf seine Fehleinschätzung gerne zugeben und sich bei dir entschuldigen.
3. Hoffentlich berät er den nächsten Kunden mit gleichem Problem richtig!
Zitat:
@esilance schrieb am 27. März 2019 um 14:32:33 Uhr:
Vielen Dank für das Video.
Habe das Problem ebenfalls schon seit längerem.
Mein Auto ist momentan zur Inspektion bei Mercedes, habe den Meister auf das Problem angesprochen da bei mir noch zusätzlich die Kundendienstmassnahme „Erdung der Lenksäule“ durchgeführt wird. Er meinte die 3 Schrauben hinter dem Airbag werden dabei ersetzt, dann müsste das Problem weg sein.Wenn nicht dann probiere Ich das mit dem Filzband mal aus. Genügt es wenn man folgende Stellen abklebt wie auf dem Bild zu sehen?
Die Löcher sind unterschiedlich. Links hat das Loch den selben Durchmesser wie die Schraube, rechts oval, unten ist der Durchmesser gesammt größer. Also der Filz wird es oben nichts bringen, mann muß entweder die untere Schraube austauschen mit dem anderen Durchmesser oder das Kleberband drumkleben. Man muß aber etwas spiel lassen damit die Huppe sich bewegen kann.
Hallo,
ich habe einen w213 t-Modell mit dem selben Problem und es wurde schon die gesamte Lenkung samt Lenkspindel erneuert und dieses Knacken ist immer noch da.
Kann mir jemand sagen ob dieses Thema mit der Halterplatte auch bei meinem W213 das Problem sein könnte?
Zitat:
@Aci8240 schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:31:27 Uhr:
Hallo,ich habe einen w213 t-Modell mit dem selben Problem und es wurde schon die gesamte Lenkung samt Lenkspindel erneuert und dieses Knacken ist immer noch da.
Kann mir jemand sagen ob dieses Thema mit der Halterplatte auch bei meinem W213 das Problem sein könnte?
Kann gut möglich sein, kannst du prüfen in dem du den Airbag rausziehst(den Stecker nicht), Zündung an und das Lenkrad bewegst.
Hallo, danke für die Infos.
Ja das stimmt bei meinem S213 ist das genauso.
Habe es auch mit Filz beseitigt.
Danke nochmals !
Hallo,
Habe das selbe Problem und wollte mal fragen wie ich das mit dem Filz mache?
Unter die Platte befestigen? Aber wie?
Zitat:
@Alitu schrieb am 21. November 2023 um 10:21:26 Uhr:
Habe das selbe Problem und wollte mal fragen wie ich das mit dem Filz mache?
Unter die Platte befestigen? Aber wie?
Ist die Frage ernst gemeint, Du fragst wie man zwischen Platte und Lenkrad Filzstreifen 'befestigt' ?
GreetS Rob
Ja total ernst. Einfach reinschieben? Hält das dann auch oder die schrauben raus und Filz rein sodass man es mit den Schrauben festziehen kann?
Und sorry für die Fachleute ist es vielleicht ein Kinderspiel und selbserklärend aber für einen laien leider nicht.