Lenkrad flattert ab 130 Km/h
Hallo Leute,
ich habe jetzt seit zwei Wochen meinen Astra Baujahr 99 mit 75tsd Kilometern. Ich fahre fast nur Autobahn, daher nervt es mich sehr, dass ab 130 mein Lenkrad flattert. Das verstärkt sich, wenn ich Gas gebe und wir schwächer wenn ich Gas wegnehme. Ich kann das Lenkrad etwas ruhiger halten, wenn ich es fest in beide Hände nehme. Lenke ich nur mit einer Hand, könnte ich vermutlich kaum noch die Zeit auf der Armbanduhr daran ablesen 😉 Die Vibrationen werden mit zunehmender Geschwindigkeit nicht weniger glaube ich.
Ich habe die Reifen schon wuchten lassen. Leider lag es daran scheinbar nicht, es sei denn die haben dabei Mist gemacht. Vibrationen von schlecht ausgewuchteten Reifen kenne ich aber auch nur von geringeren Geschwindigkeiten, so etwa 100 Km/h. Und die Vibrationen müssten dann bei hohen Geschwindigkeiten wieder verschwinden...
Ich bin ratlos und würde gern eure Meinungen hören, ehe ich den Wagen zur Werkstatt bringe. Bevor die anfangen wahllos Teile auszutauschen.
Greetz
nuparo
21 Antworten
also sorry, aber mit "unregelmäßigkeiten" im reifen, einfach das rad von vorne nach hinten zu wechseln und dann 250km/h zu heizen, erscheint mir auch nicht gerade sehr verantwortungsbewußt.
mein leben wegen ein paar euros aufs spiel zu setzten- nein danke.
ich weiß von was ich rede, hatte das auto von meinen eltern, mit 160 h/km reifenplatzer auf der autobahn- suuper toll. das schönste, mein dad hat mal wieder am falschen ende gespart- runderneuterte reifen hatte er drauf. ich kann nur von runderneuerte abraten auch nciht zum überbrücken.
Sag mal könnt ihr nicht lesen? Das war ein Spaß! Mein Auto fährt nicht annähernd 250 und die Reifen sind auch nur bis 190 zugelassen, was ich nie überschreiten würde.
gelesen haben wir....
.....aber wo stand da, ob du h oder t reifen hast??
zudem spinner gibts überall!
hallo,
auch wenn dein werkstatt sag es alles in Ordnung sei würd ich troztdem auf defekte Antriebswelle tippen! Fahr doch in anderen Werkstatt und lass dort nochmal checken...
MfG V77
Ähnliche Themen
Hallo V77,
mein Problem ist aber weg, seit die Reifen gewechselt wurden. Von daher erwarte ich eigentlich nicht, dass noch irgendwas im Argen liegt.
Eine Werkstatt und ein Reifenhändler halten das Wechseln des unregelmäßigen Reifens nach hinten für unbedenklich. Welcher Reifen ist dir denn geplatzt, Karin? Erzähl mal genauer was da passiert ist.
Gruß
nuparo
huhu
der reifen hinten links.
bis auf das, dass ich meinte ein fenster wäre komplett aufgegangen und der damit verbundene ohren betäubende krach war nix. natürlich habe ich dann die geschwindigkeit gedrosselt, aber mit knappen 110 km/h ging dann der reifen zur hälfte von der felge.
auf den seitenstreifen mit warnblinker. ich hatte aber glück, denn die stelle geht ebenerdig in den wald. ich bin also in die pampa gefahren und stand so 10m von der A5 weg und habe aud einem gully/hydrantendeckel meinen wagenheber schön ansetzten können 😁 😁 man hat das gestunken und der reifen war sau heiß.
der astra f hat die spur gehalten als wäre nix gewesen. mit diesem auto hatte mein dad auch schon 2 reifen platzer, aber er hatte daraus nicht gelernt und weiter runderneuerte gekauft. bei ihm war es genauso, das auto war super in der spur, allerdings fährt er auch nicht so schnell, passend eben zum strohhut auf der ablage 😁
Ich hatte das problem auch schon 2 mal, beim 1. Mal hab ich einen teil von dem auswuchtgewicht verloren und beim 2. mal hatte ich eis in der felge hängen. Des war richtig heftig, ansonsten könnte es ja natürlich das radlager sein.