Lenkrad aufrauen??

BMW 3er E36

Hallo hab einen E36 mit comfort Ausstattung dürft ein Lederlenkrad sein. Mein Porblem ist ich hab immer feuchte Hände und das Lenkrad ist schon extrem glatt geworden. Gibt es eine möglichkeit es aufzurauen damit es griffiger wird?

30 Antworten

Ich hab auch immer feuchte Hände wenn ich die Power meiner 150PS spüre.....😁 Sorry, das musste jetzt sein!😁

Aber stimmt schon, besonders griffig ist das Lederlenkrad tatsächlich nicht. An ernsten Lösungsvorschlägen wäre auch ich interessiert...😉

Zitat:

Original geschrieben von Sai23


Wo wir grad bei dem Thema sind, kann ich vielleicht mein abgenutztes Lederlenkrad neubeziehen lassen, oder es groß auszubauen?

Hä??

Meinst Du vielleicht "ohne"😁

Frisch es doch auf😉 Hält bei mir schon über ein halbes Jahr!

gibt es da nix aus der dose oder so??

Zitat:

Original geschrieben von Rock182


gibt es da nix aus der dose oder so??

Das Zeug ist in Flaschen😁

Ähnliche Themen

Natürlich meinte ich "ohne" 😉

Bei mir ist "oben" aufm Lenkrad das leder aber schon am abfallen und am zerböseln, auch schon viel abgepiddelt. Ich seh schon das Kunststoff. Der vorbesitzer hatte wohl wurstfinger oder eine 2cm harte Hornhaut 😉

Habe aber keine lust das Lenkrad auszubauen.
Bei kauf eines neuen lenkrads(ebay) habe ich "angst" schrott zu kaufen und dann noch der aufwendige umbau... (airbag). nääää

Bei BMW Kostet das M3 Lenkrad ohne Airbag 480€ soweit ich weiß, das normale 380 .... unrealistisch

Zitat:

Original geschrieben von Sai23


Natürlich meinte ich "ohne" 😉

Bei mir ist "oben" aufm Lenkrad das leder aber schon am abfallen und am zerböseln, auch schon viel abgepiddelt. Ich seh schon das Kunststoff. Der vorbesitzer hatte wohl wurstfinger oder eine 2cm harte Hornhaut 😉

Habe aber keine lust das Lenkrad auszubauen.
Bei kauf eines neuen lenkrads(ebay) habe ich "angst" schrott zu kaufen und dann noch der aufwendige umbau... (airbag). nääää

Bei BMW Kostet das M3 Lenkrad ohne Airbag 480€ soweit ich weiß, das normale 380 .... unrealistisch

Du wirst ums aubauen ( lassen😉 ) net herum kommen,da der Sattler dabei besser arbeiten kann!

Für das Geld was BMW haben will,bekommt man ja schon ein 32er Raid Silberpfeil😉

ich würds net empfelen das lenkrad mit alcantara zu beziehen... zu mindests nicht bei einem fahrzeug im alltags gebrauch.. das sieht bei öfterem benutzen bestimmt net mehr so gut aus! ich spiele auch mit dem gedanken da ich den wagen nur am we fahre aber auch schon fast alltags mässig ist...

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


ich würds net empfelen das lenkrad mit alcantara zu beziehen... zu mindests nicht bei einem fahrzeug im alltags gebrauch.. das sieht bei öfterem benutzen bestimmt net mehr so gut aus! ich spiele auch mit dem gedanken da ich den wagen nur am we fahre aber auch schon fast alltags mässig ist...

Hab das mit dem Alcantara auch schon mal überlegt gehabt😁

Mein Sattler riet mir aber davon ab!

Wenn werde ich es nur unten mit meinem Alcantara beziehn lassen.

stimmt des könnt nach ner zeit nimmer gut aussehn
da würden handschuhe abhilfe schaffen, aber das ist ja dann auch langweilig, will des ja fühlen
ist da wildleder besser geeignet?

kumpel hat einfach über seinen bezug drüber sich noch einen gemacht und dabei es leder umgedreht...fürn winter damits net ganz so kalt is^^

.edit.

Mir wurde empfohlen, meins ist mittlerweile auch sehr rutschig, das Lenkrad aufzupolstern und eine weichere Lederart zu verwenden; so wie bei Audi. Die Lederlenkräder sind weicher und weicher gepolstert, fühlt sich auch gleich viel besser an.

Ich würde auch gerne mehr Grip am Lenkrad haben. Mit trockenen Händen kann man kaum mit dem Handballen mit einer Hand lenken.

@Limo320: Kannste mal erklären wie das funktioniert. Mein LR ist auch total glatt und abgegriffen:-(

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Stevie


Auch ne Lösung für das Problem = > KLICK !

😁 😁

ah ney, nicht sone fellfotze!

Kannst die "fellfotze" ja rasieren😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen