Lenkrad (Airbag) ausbauen

BMW 5er E39

Hallo @ all,

mit welchem Umfang muss man rechnen, wenn man das Lenkrad wechseln will? Und wie bekomme ich die Kappe bzw. den Airbag raus um an die Mutter zu kommen.

Der Grund ist, ich habe einen E39 (530d Touring) Bj 4/2001 mit Sport-Volant. Aber in der Garage habe ich ein ungebrauchtes M-Lenkrad liegen (ebenfalls ca. 2001) und das würde ich gerne einbauen. Beides MFL, müsste auch passen da ungefähr gleichzeitig gebaut, von den Steckern und so weiter. Oder muss man da noch was codieren oder so?

Gruß

Cooper

15 Antworten

Hallo Cooper S,

Hast Du Dein Sportlenkrad noch?
Ist es eins mit MF und von BMW?

Falls Du etwas Geschick hast hier eine Hilfe...
Das Airbag Lenkrad auszubauen ist einfach (ohne Gewähr, aber habe ich so gemacht):
Batterie-Minuspol abklemmen!
Lenkrad ganz rausziehen und nach unten stellen,
untere Lenkradverkleidung abnehmen (3 Schrauben),
kleinen Stecker hinter dem Lenkrad abziehen,
30er Torx Schrauben auf der Lenkradrücckseite losdrehen (2 Stück),
Airbag leicht nacht vorn ziehen und die beiden Stecker abziehen,
Airbagmodul weglegen,
17er Schraube Lösen und Lenkrad abnehmen (sollte ohne viel Mühe abgehen),
Einbau umgekehrt!
Wichtig: nicht ohne eigebauten Airbag Batterie wiedr anklemmen sonst erhälst Du eine Fehlermeldung die der Bordcomputer speichert (Speicher Löschen kostet ca. 20.-€ bei
BMW...).
Ich hoffe das hilft?
Melde Dich doch noch einmal wegen dem "alten" Sportlenkrad..
Gruß,
farma4

Deine Antwort
Ähnliche Themen