Lenkgetriebe überholden lassen? Passat BJ 2006

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Community,

bei der Lenkung in meinem Wagen ist im Stand etwas Spielraum. Es klackert wenn man das hin und her lenkt. Und bei unebenen Starssen wie zb. Pflasterstein klackert es auch und es fühlt sich an als ob da etwas locker ist.

Ich war in einer Fachwerkstatt, die das genau überprüft haben.

Diagnose: Lenkgetriebe defekt!!!

Kosten: ca. 1500 €

Meine Frage: komme ich günstiger davon, wenn ich das Lenkgetriebe überholen lasse anstatt Neu zukaufen? bzw. kennt jemand eine Adresse wo man es überholen lassen kann (in Raum Köln +- 100km).

Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?

VG Dennis

 

PS: Fahrzeugdaten, Passat 3C (B6) / BJ:2006 / 2,0 TDI / 170PS / DSG / 110000 km

Beste Antwort im Thema

Dito. Ich spendiere meinen Senf fortan ebenfalls lieber dankbareren Zeitgenossen. Und gern auch 'ne Wurst dazu...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Na des es wohl ein Risiko ist das Lenkgetriebe überholen zu lassen , wer würde das machen wenn selbst VW nichts dran macht ? Ist es denn wirklich sicher das es am Lenkgetriebe liegt ?

Du kannst das LG schon überholen lassen. Oder warum werden die teilweise nur im AUSTAUSCH verkauft?
Die Überholung wird dann von Spezialbetrieben gemacht (manchmal auch "Hersteller" genannt 😉 ). Man wird wohl ein paar Spezielle Werkzeuge benötigen und eine Anleitung ...

Servus, Stefan

PS: Im Austausch gibt es das LG wohl so ab 600€ aus verschiedenen Quellen (zB Schindelar). Pfand 400€ ... 🙂
Nach Beschreibung gehen die sogar von einem Tausch Gen1 gegen Gen3 aus -> Hinweis auf neuen Leitungssatz.

Also 100 % kann die Werkstatt nicht sagen, dass es das Lenkgetriebe ist. Aber an den Gelenken; Koppelstange und Spurstangen sitzt alles wohl soweit fest. Ich werde zwischenzeitlich eine andere Werkstatt aufsuchen um eine zweite Meinung einzuholen.

Hi,

Austauschreihenfolge (ohne Suchen):

  1. Spurstangenköpfe (sollte sich aber feststellen lassen)
  2. Kopellstangen (erzeugen kein Spiel in der Lenkung, können aber Geräusche bei Bodenwellen machen)
  3. Spurstangen (ist schon schwieriger, liegen recht ungünstig)
  4. Domlager (am besten gleich Mitwechseln, wenn das Lenkgetriebe rauskommt - 1h Mehraufwand ???)
  5. Lenkgetriebe, dann gleich auf ein Gen3 tauschen (wenn "neu"😉; APA passt bei Dir nicht - so wie bei mir (falsches ABS, ...)

Jedes der Teile kann schuld sein.
Evtl. auch mal fragen ob der "TÜV" (oder Dekra) sich das mal auf der Rüttelplatte anschauen kann. Die haben an unserem Lupo auch die nervige Koppelstange mit Spiel gefunden. Der Prüfer wollte noch nicht mal was sagen, weil es noch "absolut unkritisch" war. Aber bei jeder Bodenwelle machte es "knack" 😠 Und keine Werkstatt hat es gefunden ... halbe Stunde Arbeit (ohne Hebebühne!) und es war RUHE! 😁

Ähnliche Themen

Falls du noch eine günstige Alternative suchst, zwecks Lenkgetriebe, schau mal bei mir in der Signatur.

Lenkgetriebe ist zwar gebraucht aber ohne Mängel und komplett mit Koppelstangen und Gelenke. Soll jetzt keine WErbung sein und auch nicht vom Thema ablenken.

MfG Dreamcasper

@passat250

Danke für den Hinweis. Ich werde so schnell es geht eine Prüfstelle aufsuchen.

@dreamcasper

Wieviel km hat der Passat auf dem Tacho gehabt, bevor das LG ausgebaut wurde. Die viel wichtigere Frage warum wurde es ausgebaut ?

Zitat:

Original geschrieben von Dennis7880


@dreamcasper

Wieviel km hat der Passat auf dem Tacho gehabt, bevor das LG ausgebaut wurde. Die viel wichtigere Frage warum wurde es ausgebaut ?

ca. 98000 km.

ich hab es ausgebaut weil ich auf ein APA lenkgetriebe gewechselt habe, zwecks spurhalteassistent.

es war auch kein klackern und knacken vor dem Ausbau zuhören.
wie gesagt ist halt nur wenn keine andere Möglichkeit besteht bei Vw und du es Kostengünstig halten möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von dreamcasper



Zitat:

Original geschrieben von Dennis7880


@dreamcasper

Wieviel km hat der Passat auf dem Tacho gehabt, bevor das LG ausgebaut wurde. Die viel wichtigere Frage warum wurde es ausgebaut ?

ca. 98000 km.
ich hab es ausgebaut weil ich auf ein APA lenkgetriebe gewechselt habe, zwecks spurhalteassistent.

es war auch kein klackern und knacken vor dem Ausbau zuhören.
wie gesagt ist halt nur wenn keine andere Möglichkeit besteht bei Vw und du es Kostengünstig halten möchtest.

danke für das Angebot. Ich werde darauf zurück kommen, wenn sich keine andere Möglichkeit ergibt.

VG Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen