Lenkgetriebe Geräusche Schnorcheln

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi,
wenn man die Räder im aufgebockten Zustand vorne hin und her lenkt, dann schnorchelt das Lenkgetriebe, als würde Öl fehlen. Der Reservebehälter vom Servoöl ist etwas über maximum und füllt sich beim Lenken aus der Mitte Richtung Anschlag links und rechts, was sicher normal ist. Zumindest sieht man dass da nix (komplett) verstopft ist.

Woran kann das liegen? Ich kenne das Geräusch nicht von allen anderen Autos die ich bis jetzt beim Wickel hatte.
Kein Knurren, klackern, klopfen oder sonstiges, nur dieses "schnorcheln", wie wenn die Badewanne leer läuft.
Zu dem hat die Lenkung einen Bereich, der sich per Hand leicht drücken lässt und danach kommt ein Bereich, bei dem es sich normal anfühlt. Der Bereich wird größe, je stärker man "händisch" einlenkt. Wartet man ein Weilchen, dann wird der Bereich des Leichtlenkens wieder kleiner. Spiel in der Lenkung würde ich dazu nicht sagen, es fühlt sich so an, als fehlt einfach Öl, obwohl mehr als genügend im Reservebehälter ist.

Kann da vielleicht die Zuleitung zum Lenkgetriebe verstopft sein. Das Öl verunreinigt? Wasser im System??
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Ist bei meinem Neuzugang, deswegen kann ich da nicht viel zu einer Entwicklung sagen. Fand nur schon dass sich das Fahrzeug beim fahren wahnsinnig leicht lenken lies, im Vergleich zu meinen 4 Jahre jüngeren Diesel.

18 Antworten

Naja, das ist schon klar, aber erstens bekommt man für (ich sage mal) jedes x-beliebige Lenkgetriebe die Dichtungen ran,

zweitens müssen Firmen wie auch freie Werkstätten, dass ja auch beziehen können

und drittens: Bremsen sind ja wohl auch so ziemlich sicherheitsrelevante Bauteile an den nicht jeder Laie rumbauen sollte, aber auch da bekommt man alles mögliche ran. Siehe HP2 Bremse: ist nicht zur Instandsetzung gedacht, aber auch da bekommt man eigentlich alles notwendige ohne Probleme ran.

Also daran kann es nicht liegen. Mag sein, dass ZF sich da etwas bedeckt hält oder einfach zu wenige Lenkgetriebe dieser Baureihe existieren, sodass da nichts nachgebaut erhältlich ist.

Und ja es ist ärgerlich, dass man wegen einer Dichtung ein ganzes Lenkgetriebe kaufen muss. Wenn ich nix ranbekomme, dann nehme ich das Ding im Sommer auseinander, messe aus was ich brauche und schaue ob ich baugleiche Teile irgendwo ran bekomme. Ich sehe nicht ein, das Lenkgetriebe zu entsorgen, nur weil eine Dichtung im Eimer ist, die wie du sagst Pfennige kosten sollte und selbst wenn man das Zeug ranbekommt als Satz 50€ kostet. Zur Not lässt man es nachfertigen mit der Vorgabe, dass es beständig gegenüber dem Hydrauliköl sein muss. Das wird man schon irgendwie hinbekommen.

Grüße Andy

Was das für ein Lenkgetriebe? Nummer? Kommt halt auf das Lenkgetriebe an.

Plakette von oben nach unten
ZF Teilenummer: ZFO 7852 993 196
Audi Teilenummer: 4B1 422 066 C
dann kommt die Seriennummer, (habe gerade nur das intakte da, das defekte liegt verpackt auf dem Dachboden)

Auf dem Gehäuse über der Plakette steht: 7852 501 561

Ich hoffe du findest da was.

Grüße Andy

Es gibt nur 4 Unterschiede. Rund oder Eckig und ZF oder KOYO.

Beispiel

ECKIG
4B1 422 052 E
4B1 422 052 EX
4B1 422 053
4B1 422 053 X
4B1 422 065 Q
4B1 422 066 C (ZF)

RUND
4B1 422 052 R
4B1 422 052 RX
4B1 422 066 M
4B1 422 066 MS
4B1 422 071 B

KOYO
4B1 422 052 F (KOYO)
4B1 422 052 FX (KOYO)

Das Problem ist das die zur Reparatur nicht vorgesehen sind. Und somit gibt es dafür keine Reparatursätze wie es sie für andere gibt. Für 200€ bekommt man ein Generalüberholtes mit Garantie. Jedes Austauschteil unterliegt den gleichen Qualitätsrichtlinien wie ein Neuteil. Somit lohnt das ja nicht. Ein neues liegt bei über 1000€ bei Audi.

Du hast ja ein defektes liegen. Was sind das für Dichtungen? O-Ringe? Wenn ja und die haben 50x2 und 57x2 dann gibt es sie beim Audi händler als Ersatzteil. Natürlich kann man die auch sonst wo bekommen. Auch alle anderen Teile gibt es dort. Ich kann aber nicht ersehen ob es für RUND/ECKIG/ZF/KOYO ist. Deshalb schaue mal nach.

Servolenkung
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen