Lenkgetriebe erneuert

Honda Jazz 2 (GE)

Bin traurig und Geldlich genervt .
Hab einen der ersten Jazz 1.2 , mit Klima . . , aus China bekommen gehabt und nun NACH 37 Tausend Km , in 3,5 Jahre , März 2009 , EIN NEUES LENKGETRIEBE . Das Lenkgetriebe hat sich gelenkt wie ein KAPUTTES KREUZGELENK also beim Lengen immer GEFÜHLSMÄSSIGEN LEERPUNKTE GEHABT ( kann man PRÜFEN mit Motor an auf STELLE LENKEN und es DÜRFEN KEINE LEERSTRECKEN / KRAFTSPRUNGPUNKTE zu SPÜREN SEIN , wie REIFENSPRINGEN auf STELLE durch LENKEN ) und NIEMAND KONNTE SAGEN WAS ES IST !!! Honda hat Kulanz . . . und ich 927,28 € bezahlt UND IMMER DER Jazz NUR diesen VERTRAGSHÄNDLER GESEHEN und NOCH KEINEN UNFALL GEHABT . NEUE GETRIEBE NUR 1 Jahr GARANTIE . . . .

Frank

Beste Antwort im Thema

Für ihn und auch uns muss man an dieser Stelle mal klar sagen.

Abgesehen davon, dass der Frank fast gar nicht zu verstehen ist (des letztgeschriebene gehört dabei zur recht verständlichen Sorte) wiederholt er hier sein Mantra immer wieder.

Aber dadurch wird es eben nicht besser.

Der Wagen wäre sicher mittlerweile wandlungsfähig, ansonsten gleich nach der Reparatur verkaufen. Verluste sind natürlich nicht auszuschließen.

Aber wer nach dem 4. Lenkgetriebe weitermacht und allem Anschein nach nicht mal die Werkstatt wechselt, dem ist einfach nicht zu helfen. Weder auf sachlicher und leider wohl auch schwer auf sprachlicher Ebene.

Die Schreibweise des Threaderstellers erinnert mich persönlich an einen spinnerten Fanatiker, den man nicht ernst nehmen darf. Ist nicht böse gemeint, wirklich. Aber der Eindruck ensteht mir nun mal.

Vielleicht die Texte vorher mal von der Frau vor dem Absenden absegnen lassen?

69 weitere Antworten
69 Antworten

Werkstatt wechseln. Wenn das nicht hilft Auto verkaufen, etwas anderes kaufen.
Habe noch nie von einem anderen Jazz Fahrer gelesen, dass es Probleme mit dem Lenkgetriebe gibt.

Doch es scheint einige Fälle zu geben wo Fahrer Probleme haben wenn die Lenkung nach Kurvenfahrten nicht alleine in die Nullstellung zurück geht . Aber an seiner Stelle würde ich mir auch eine andere Werkstatt suchen , zumal er ja schon einige Reperaturversuche hinter sich hat . Aber vllt. wäre ein Autoverkauf für ihn das beste .

Für ihn und auch uns muss man an dieser Stelle mal klar sagen.

Abgesehen davon, dass der Frank fast gar nicht zu verstehen ist (des letztgeschriebene gehört dabei zur recht verständlichen Sorte) wiederholt er hier sein Mantra immer wieder.

Aber dadurch wird es eben nicht besser.

Der Wagen wäre sicher mittlerweile wandlungsfähig, ansonsten gleich nach der Reparatur verkaufen. Verluste sind natürlich nicht auszuschließen.

Aber wer nach dem 4. Lenkgetriebe weitermacht und allem Anschein nach nicht mal die Werkstatt wechselt, dem ist einfach nicht zu helfen. Weder auf sachlicher und leider wohl auch schwer auf sprachlicher Ebene.

Die Schreibweise des Threaderstellers erinnert mich persönlich an einen spinnerten Fanatiker, den man nicht ernst nehmen darf. Ist nicht böse gemeint, wirklich. Aber der Eindruck ensteht mir nun mal.

Vielleicht die Texte vorher mal von der Frau vor dem Absenden absegnen lassen?

Muss noch was dazu erklären !" NUN lenkt sich Schwer und das Heisst : Der Meister hat nicht den Lenkgetriebe Widerstand , bei Unbelasteten Wagen , gemessen und beim Einstellen beachtet ! Wie Schwer Lenkgetriebe sich lenken lässt , IST FESTGELEGTES MASS , das ihm Egal war und ist !
Aber bis Wechsel kann mit leben , werde es aber nicht vergessen .

Wo steht das mit dem festgelegtem Maß ?

Nur mal Melden !!! Bekomme 5 Lenkgetriebe und diesmal will , auf Eigene Kosten , Werkstadt Lenksäule erneuern , weil von Anfang an , Gelenk der Lenksäule , Zapfen von vom Lenkgetriebe Quält , weil steif ist und so das Lager zerwirkt ! ? Was soll das und ist noch nur Test bei Mindestens 9 Mal Lenksäule abbauen , zum Test , Lenkgetriebe . . und NIE HAT EINER ZUM GELENK GEFASST UM ZU TESTEN , ob sich einfach bewegen lässt ! Und Eigentlich müsste es Frei Schaukeln beim Aufbauen wollen und so ansetzen auf Lenksäulenzapfen . . . Aber wenn Gelenk Stellung hält und so sich Einfach wieder aufsetzen lässt , weil ja Steif . . .. Brrrr , WENN WAHR .
Ich hatte beim ERTSTEN Lenkgetriebe gesagt , dass das Gefühl habe das das Gelenk der Lenksäule es sein könnte , dies . . .
Brauch keine Angst bekommen ! Nur Eine Serie , und nur GANZ KURZE ZEIT , wurde bies Lenkgetriebe und diesen Hersteller verbaut und nur Ein Fließband in China und Hier habt bis zur 4 Genration von Lenkgetriebe und wahrscheinlich nicht dieses Model , weil Zu wenige es haben . ..
Egal , werde NIE ERFAHREN , WAS Kaputt geht und nun Nr. 5 und eine Lenksäule wurde gesagt . Aber 2 Tage wollen Wagen haben , um Wirklich zu WISSEN !! Was ? NOCH NIEMAND HAT ABGESRTITTEN , DAS Fehler , den man sogar als Beifahrer an Armaturenbrett , mit Hand auflegen , Spürt und bei länger nicht beachten HÖRT , den Fehler . ..
Gefahren ? Nicht mal 3 Tausend Km aber schon so Kaputt , wie erste nach . . Gelenk wird immer Steifer ?