1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Lenkgetriebe ausbauen

Lenkgetriebe ausbauen

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Mir steht noch eine etwas größere Arbeit bevor… das rechte Axialgelenk ölt. Habe jetzt von liqui moly ein additiv drin, dass kleinere Leckagen schließen soll. Ich denke, dass es nicht besonders viel bringen wird.

Wie schaut es denn mit dem Ausbau des Lenkgetriebes aus? So besonders kompliziert kann das doch nicht sein, oder? Spurstangen lösen, abdeckblech lösen, Ölleitungen lösen… und dann die Verbindung zum Lenkrad.

Das LG scheint mit 2 Schrauben unten festgeschraubt zu sein. Dann einfach nach unten entnehmen.

Denke ich da falsch? Muss man das Lenkrad beim Ausbau arretieren? Sonstige Schwierigkeiten? Vielen dank schonmal!

Ähnliche Themen
131 Antworten

Vielleicht ist es besser dein jetziges reparieren zu lassen.

Aber nicht nur das... die Verpackung auch eine absolute Katastrophe! OVP vom hersteller... dünnwandig, keine Polsterung. Und darin soll man das pfandteil zurückschicken?

Dann die Umverpackung... absoluter Witz. Ein Karton. Der 5 Nummern zu groß war, ebenfalls ohne Polsterung. Das Teil ist da drinnen umeinander geflogen wie eine Flipperkugel! Beide Axialgelenke gewindestangen haben die Kartonagen durchstehen
...

Gibt es heutzutage eigentlich irgendwo noch Qualität?

Hoffe per paypal bezahlt?

Ja… mach ich nur noch!

@Underground1
das Problem ist, dass bei meinem Lenkgetriebe die Zahnstange komplett verrostet ist und eine Instandsetzung somit nichtmehr in Frage kommt... so langsam wird guter Rat teuer!

und Gebrauchtteile mit A2034603500 gibt es kaum bis gar nicht zu finden...

Was wenn du jetzt ne Feile nimmst und die vermurksten Zähne weg feilst. Halten wird das immer noch. Ja ist Mist aber hast Lenkung.

Wäre möglich... aber das Teil ist auf dem Weg zu mir komplett herumgeschleudert worden... war ja kaum bis gar nicht verpackt. Ich lad morgen mal ein paar Bilder hoch! Ist echt der Hammer, dass nicht noch mehr kaputt gegangen ist!

sowas kommt mir nicht ins Auto!

Und bei einem Preis von fast 400 Euro erwarte ich etwas mehr Qualität! Und ich soll in einer komplett kaputten Verpackung das Pfand zurückschicken?! Sind immerhin fast 200 Euro!

400€ , oha, die war aber nicht neu, oder? Sieht nach einer Menge Dreck in den Zähnen aus.

Wie gut das ich nur O-Ringe brauchte.....

Ne, sowas ist ne Frechheit. Würde das anmerken und wenn man sich querstellt Fall aufmachen.
Klar könnte man die Zähne wieder grade feilen aber das ist ja nicht der Sinn beim
überholten Getriebe. Dann ist es nur gebraucht und Müll.

nicht neu, sondern instandgesetzt! von der belgischen Fa. ERA Benelux
haben einen professionellen Youtube Auftritt, wo man eine Instandsetzung eines Lenkgetriebes bewundern kann...
die sollten sich lieber mal Gedanken über eine gescheite Verpackung machen! Absoluter Witz ist das!

Mir gehen langsam die Optionen aus! Die nächste Möglichkeit wäre General Ricambi, oder Spidan... aber da kratzen wir schon an der 1000 Euro Marke...

Es gibt noch eine polnische Firma... LAUBER - ob die was taugt?

so, letzter Versuch...

Lenkgetriebe von General Ricambi!

Ich melde mich mal wieder mit nem kleinen Update...

never ending story! am 04.08. bestellte ich ein neues LG über eine italienische firma bei ebay. marke GENERAL RICAMBI

interessanter preis, inkl. versand, steuern, etc. 480 euro. von pfand keine rede.

gestern, also fast eine woche nach bestellung, kam eine nachrich von dem händler, ich solle doch bitte 320 euro als pfand überweisen! nach prüfung meines alten LG würde ich den betrag wieder gutgeschrieben bekommen!

alles klar! ich überweise doch nicht einfach so über 300 euro an eine firma im ausland, die mir dann bescheid gibt, dass mein LG nicht ihren ansprüchen genüge und sie das pfand dann einbehalten würden!

somit wurde der kauf storniert... sehr ärgerlich und wieder eine komplette woche ohne ergebnis verstrichen!

mir gehen wirklich langsam die optionen aus! ich habe jetzt folgendes gemacht! ich habe nochmals ein überholtes LG von der firma LAUBER aus polen bestellt! hat auch die passende teilenummer a2034603500

zusätzlich habe ich ein gebrauchtes LG mit ca 180.000km laufleistung gekauft. super in schuss, dicht, kein rost. allerdings mit der a2034601300 teilenummer, aus BJ KW36 2003 aus einem w209 vormopf

ich weiss, dass die 1300er nummern wohl eine andere übersetzung haben... aber was soll ich machen? mir bleibt keine alternative übrig. mal schauen, was das polnische LG bietet!

Da kann ich nur sagen: eine sehr gute Entscheidung. Viel Glück weiterhin

So, heute das gebrauchte Lenkgetriebe eingebaut und zack undicht!! Eine Riesen sauerei… dabei habe ich wirklich sauber und penibel gearbeitet….

Es drückt am Anschluss der Hochdruckleitung ins Getriebe das komplette Öl raus…

Die Dichtungen habe ich allesamt erneuert. Hoffe, ich brauche keine neue Leitungen!Aber irgendwie scheint mir, dass sich dort die trxschraube gelockert hat… so ein Mist! Alles wieder raus! Im eingebauten Zustand keine Chance die Schraube anzuziehen!

Die Leitungen die mit dieser Metallplatte angeschraubt werden?
Da braucht aber nur untere Platte ab, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen