Lenkgetriebe ausbauen A4 b6 2.5tdi

Audi A4 B6/8E

Halli hallo Community,
hab da ein kniffeliges Problem beim ausbau des Lenkgetriebes an meinem 2004er a4 b6 2.5tdi multitronic.
Wir haben bereits alle 3 schrauben des lenkgetriebes ab. Die zwei hydraulikleitungen sind auch ab und das
Lenkrad ist auch vom getriebe getrennt. Aber wie bekommen wir nun das getriebe fahrerseitig raus-
gezogen? Wir ziehen das lenkgetriebe richtung front damit der stift aus dem fahrerfussraum kommt.
Ist dann aber schon ziemlich verkeilt alles. Das getriebe sitzt dann so stramm und stößt gegen die beiden
Gelösten metallleistungen des getriebes. Hat da jemand ein tipp oder so? Für uns ist es absolut unverständlich
wie das funktionieren soll! Freue mich auf eure antworten. Lg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, Ich habe heute das Lenkgetriebe an einem Audi A4 B6 8E 3.0L V6 ausgebaut. Um die Frage des Themenstarters zu beantworten muss ich sagen, daß es bei mir auch an den gelösten Hydraulikleitungen hing, und das Lenkgetriebe sich verkeilt hat in dem Tunnel. Die Lösung des Problems sah so aus, daß ich dieses labbrige Hitzeschutzblech vom Motorraum aus gelöst habe, und Die Hydraulikleitung welche hinter dem Motor zur Servopumpe hin läuft an allen Stellen die ich gefunden habe gelöst habe. Das hat gereicht um die geringelte Leitung im Schacht unter dem Lenkgetriebe durch zur mitte hin zu schieben. Dort fällt der Schweinekringel dann in ein Loch und es ist Platz genug.

Dann hab ich versucht das Lenkgetriebe rauszuziehen, und bin an dem Ausleger vom Spurstangenkopf nicht vorbei gekommen. Die Lösung war..... Wagenheber unter den Stoßdämpfer und Hochdrücken bis fast zum Anschlag. Quasi einfedern bis nix mehr geht. Somit ist der Ausleger so weit oben daß man mit dem Lenkgetriebe herausfahren kann.

Ich weiß daß der Thread schon 2 Jahre alt ist, aber das Problem für manche gerade aktuell.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß Alex

20 weitere Antworten
20 Antworten

da ist kein Blech drüber... die siehst du nur ganz schlecht, zwischen Auspuff und Getriebe und ohne ausreichende Beleuchtung siehst du die gar nicht, dann am besten die 1/2 Zoll Ratsche mit ausreichend Verlängerungen und Fingerspitzengefühl... ;-) dann geht´s... mit den dicken Verlängerungen, kommst du auf keinen Fall da dran... die ich aber keine passende Nuß für die mittleren Verlängerungen hatte, habe ich ein Adapter von 1/2 auf 3/4 Zoll genommen, das ist aber murks... am besten geht es wenn du auch die passende Nuß hast...

Hallo,

danke für die Antwort. Hab auch nur eine Nuss für 1/2 zoll. Dann kauf ich lieber noch eine.

Gruß

Hallo zusammen, Ich habe heute das Lenkgetriebe an einem Audi A4 B6 8E 3.0L V6 ausgebaut. Um die Frage des Themenstarters zu beantworten muss ich sagen, daß es bei mir auch an den gelösten Hydraulikleitungen hing, und das Lenkgetriebe sich verkeilt hat in dem Tunnel. Die Lösung des Problems sah so aus, daß ich dieses labbrige Hitzeschutzblech vom Motorraum aus gelöst habe, und Die Hydraulikleitung welche hinter dem Motor zur Servopumpe hin läuft an allen Stellen die ich gefunden habe gelöst habe. Das hat gereicht um die geringelte Leitung im Schacht unter dem Lenkgetriebe durch zur mitte hin zu schieben. Dort fällt der Schweinekringel dann in ein Loch und es ist Platz genug.

Dann hab ich versucht das Lenkgetriebe rauszuziehen, und bin an dem Ausleger vom Spurstangenkopf nicht vorbei gekommen. Die Lösung war..... Wagenheber unter den Stoßdämpfer und Hochdrücken bis fast zum Anschlag. Quasi einfedern bis nix mehr geht. Somit ist der Ausleger so weit oben daß man mit dem Lenkgetriebe herausfahren kann.

Ich weiß daß der Thread schon 2 Jahre alt ist, aber das Problem für manche gerade aktuell.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß Alex

ne andere frage weiss einer von euch ob bei dem audi b6 das lenkgetriebe von einem passat b5 passt? waren die schnauzen bei denen nicht baugleich?

Ähnliche Themen

Denke nicht, der Passat war doch mit dem A4 B5 baugleich, im Zweifel auf die T-NR schauen.

Wie schraubt man die Hydraulikleitungen ab.Von wo kommt man da ran? Der Rest ist mir klar.

Anleitung gefunden:
https://youtu.be/RUqT5hCAAjA

Deine Antwort
Ähnliche Themen