Lenkgeräusch im stillstand w205 BJ 2019

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, ich habe ein W205 BJ 2019 und habe folgendes Problem wenn das Auto steht und ich leicht das Lenkrad nach rechts drehe höre ich dieses Geräusch weiß jemand was das sein kann.?

50 Antworten

Zitat:

@W205MB schrieb am 20. Januar 2023 um 18:04:19 Uhr:


+++ Update +++

Ich war beim MB Autohaus, die haben es angeschaut und haben gesagt das es völlig normal ist, zudem spielt das Wetter eine rolle und wie das Auto auch steht bzw wie die Straße aussieht. also muss man damit leben...

Bei mir kam das gleiche heraus wie bei dir. Es knackt nur im Stand, beim Fahren höre ich nichts.
Meine NL hier in der Nähe ist die MERBAG, mit der ich eigentlich recht zufrieden bin. Geprüft wurde bisher gar nichts, nur eine Probefahrt gemacht und das Geräusch im Stand vorgeführt. Der Meister meinte, es sei bei dieser Baureihe völlig normal. Es ist danach sogar ein Kundenberater mit mir mitgefahren, um sich das Geräusch anzuhören - und er meinte ebenfalls, es müsse so sein.

Ich habe bald wieder einen Termin zur Inspektion, dann spreche ich das Thema Druckstück, Federlenker etc. mal an. Aber bei knapp 30.000 km kann ich mir nicht vorstellen, dass etwas ausgeschlagen sein soll. Einen Unfall oder einen harten Bordsteinrempler hatte ich auch noch nie.

Ich habe bald wieder einen Termin zur Inspektion, dann spreche ich das Thema Druckstück, Federlenker etc. mal an. Aber bei knapp 30.000 km kann ich mir nicht vorstellen, dass etwas ausgeschlagen sein soll. Einen Unfall oder einen harten Bordsteinrempler hatte ich auch noch nie.

Was soll ich sagen habe das Auto mit 40TKm gekauft und jetzt habe ich 47TKm drauf und das Problem habe ich ungefähr seit 1,5 Monate. die erste Niederlassung von MB hat der Meister gesagt es sei normal da ich eine teil Elektrische und mechanische Lenkung habe.

als ich das Auto auf die Hebebühne gehoben habe wurde das Geräusch lauter und länger hat angefangen zu quietschen und der typ der es sich angeschaut hat meinte es könnte die Lenkungskupplung sein. Er meinte das es 2 gibt also hinter dem Lenkrad und weiter unten am Lenkgetriebe. Nicht das es an dem liegt

Leute das ist uberhaupt nicht normal

Ich hatte die selbe problem bei meinem w205 220d

(Druckstück der Lenkung das problem)

Ich war erst mal bei 3 mercedes partner alle das selbe das es normal ist.

Habe denn Gebracht wo ich den gekauft habe und taddaa repariert

Manchmal haben die andere Werkstatt kein bog drauf sich richtig mit dem wagen im verbiendung zu setzen und suchen.

Ah ja das auto hatte werk garantie habe nix bezahlt

Zitat:

@Bmwfan530d schrieb am 26. Januar 2023 um 13:20:18 Uhr:


Leute das ist uberhaupt nicht normal

Ich hatte die selbe problem bei meinem w205 220d
(Druckstück der Lenkung das problem)

Weißt du wo genau das Druckstück der Lenkung ist
weil bei Explosionszeichnung finde ich das nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@W205MB schrieb am 3. Februar 2023 um 10:02:45 Uhr:



Zitat:

@Bmwfan530d schrieb am 26. Januar 2023 um 13:20:18 Uhr:


Leute das ist uberhaupt nicht normal

Ich hatte die selbe problem bei meinem w205 220d
(Druckstück der Lenkung das problem)

Weißt du wo genau das Druckstück der Lenkung ist
weil bei Explosionszeichnung finde ich das nicht.

Hallo,

quasi unter der Einstellscharuabe bei 03:25 min: https://www.youtube.com/watch?v=0My5ctQboeE

Gute Fahrt

+++ Update +++ 23.02.2023

Hallo,

also ich habe ja das Lenkgeräusch im stillstand. Da ja die beiden MB Autohäuser meinten es sei normal bin ich zum ADAC gegangen und die habe das Problem gefunden. Und die haben gesagt es sind die Spurstangen kopf links und rechts und als Anmerkung Axiallager rechts, links leichtes spiel also werden ich mir die, die Spurstangenköpfe kaufen und Wechsel wenn der Fehler nicht mehr ist. (dann zum Chef gehen und denn meine Meinung sagen was für inkompetente Meister haben)

Auf die Spurstangenköpfe habe ich meine Werkstatt im letzten Sommer schon hingewiesen, denn das Knacken hört sich sehr stark danach an... Die meinten aber nur, bei (damals) 25.000 km können es die Köpfe nicht sein und haben nicht mal danach geguckt.

Zitat:

also ich habe dem ADAC mein Problem geschildert und habe intensiv danach gesucht und gefunden mein auto hat fast 50.000 km runter, jetzt Wechseln ich mal die köpfe und hoffe das es dieses Problem ist .

Es ist lange her, aber konnten Sie das Problem zu diesem Thema lösen?

Zitat:

@W205MB schrieb am 15. Januar 2023 um 19:11:23 Uhr:


Hallo, ich habe ein W205 BJ 2019 und habe folgendes Problem wenn das Auto steht und ich leicht das Lenkrad nach rechts drehe höre ich dieses Geräusch weiß jemand was das sein kann.?

Hi,
Seit paar monate habe das gleiche Problem.
Bei mir ist nicht ganz grosses Spiel, aber es klopft, wenn ich nach links abbiege.
Ich habe bei MB nach den Reparaturkosten gefragt
1360€ ! Drama!
Das Originalteil (Drückstück Teilsatz) kostet ca. 100€
Warum wollen sie von mir 1360€?

Na ja, bei MB liegt der Stundenlohn bei über 200,-. Da kommt schon etwas zusammen…

Klar, aber soweit ich weiß, ist der Zugang zu diesem Teil in meinem W205 ohne Demontage der komplette Lenkung möglich.

6 Stunden Arbeit? Ich glaube nicht.

Zitat:

@Maxiu_81 schrieb am 15. April 2025 um 14:16:33 Uhr:


Klar, aber soweit ich weiß, ist der Zugang zu diesem Teil in meinem W205 ohne Demontage der komplette Lenkung möglich.

6 Stunden Arbeit? Ich glaube nicht.

Hallo,

das möchte ich sehen, bei eingebauter Lenkung die mm genaue Mittelstellung ermitteln, um dann die Messuhr zur Spielprüfung zu montieren um zw. Zahnstange und Druckstück das Spiel, Sollwert 0,04-0,08 mm, zu ermitteln. Oder hat MB da eine Serviceöffnung vorgesehen.

Gute Fahrt

@Maxiu_81

Schreibmal ddiekhoff an. Er scheint Erfahrung zu haben wie man es am besten und günstigsten macht.

Gruss

Zitat:

@Mitbuerger1000 schrieb am 15. April 2025 um 20:23:24 Uhr:

Zitat:

Hallo, das möchte ich sehen, bei eingebauter Lenkung die mm genaue Mittelstellung ermitteln, um dann die Messuhr zur Spielprüfung zu montieren um zw. Zahnstange und Druckstück das Spiel, Sollwert 0,04-0,08 mm, zu ermitteln. Oder hat MB da eine Serviceöffnung vorgesehen.Gute Fahrt

Es ändert nichts an der Tatsache.

Das dauert 6 Stunden?

Oder haben wir bei MB nur Studenten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen