ForumMondeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Lenkerflattern trotz ausgewuchteter Räder

Lenkerflattern trotz ausgewuchteter Räder

Themenstarteram 19. Februar 2007 um 15:49

Hallo,

wie schon geschrieben, tritt bei mir folgendes Problem auf. Zwischen 80 und 100 km/h wackelt es im ganzen Auto. Ich habe schon alle 4 Räder auswuchten lassen, hat nichts gebracht. Ich hab eigentlich auch keine Billigreifen wo so etwas wohl schon mal auftreten könnte. Es sind Michelin Alpin irgendwas... , die sind auch erst 3 Jahre alt und haben noch mindestens 60% Profil.

Ich werde wohl auch mal zu Ford fahren, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass es manchmal Sinn macht, denen die grobe Richtung zu zeigen.

Grüße schippe115

Ähnliche Themen
15 Antworten

Bremsscheiben wechseln und problemlos Fahren.

es könnte auch noch

 

eine ausgeschlagene spurstange bzw. ein ausgeschlagener spurstangenkopf sein.

joedi

Themenstarteram 19. Februar 2007 um 19:01

Bremsscheiben eher nicht. Hab vergessen zu erwähnen, dass der Effekt nur beim beschleunigen auftritt. Beim dahinrollen oder Bremsen nicht.

am 19. Februar 2007 um 21:08

Hi

Da geselle ich mich doch mal mit meiner frage hinzu.

Habe probleme beim Bremsen.

Wen ich aus 150/160 und höher runterbremse vibiert das lenkrad. Unter 140 ist alles normal!!

Woran könnte sowas liegen??

Liegt es vielleicht an den winterreifen???

LG Daniel

am 19. Februar 2007 um 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1985

Hi

Da geselle ich mich doch mal mit meiner frage hinzu.

Habe probleme beim Bremsen.

Wen ich aus 150/160 und höher runterbremse vibiert das lenkrad. Unter 140 ist alles normal!!

Woran könnte sowas liegen??

Liegt es vielleicht an den winterreifen???

LG Daniel

Dasselbe Phänomen habe ich auch.

Vielleicht haben die Bremsscheiben einen Schlag? Dies würde das Lenkradflattern beim Bremsen erklären.

Oder hast du das Problem nur mit den Winterreifen?

MFG

Danny

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1985

Hi

Da geselle ich mich doch mal mit meiner frage hinzu.

Habe probleme beim Bremsen.

Wen ich aus 150/160 und höher runterbremse vibiert das lenkrad. Unter 140 ist alles normal!!

Woran könnte sowas liegen??

Liegt es vielleicht an den winterreifen???

LG Daniel

hallo

also dieses problem hab ich auch aber nur wenn ich schneller als 160 fahre und dann stark abbremse. wenn man normal bremst ist es nur ganz minimal aber wenn man wegen einem ausscherenden LKW abbremsen muss dann merkt man ein leichtes flattern.

seit dem ich neue reifen gekauft hab war das flattern auf schlag weg. selbst wenn ich von 200 richtig stark bremse flattert gar nichts. also muss es zum teil an den reifen liegen. selbst als ich meine alten reifen neu wuchten gelassen hab kam dieses flattern nach kürzester zeit wieder.

warum dieses flattern beim beschleunigen kommt ist wirklich komisch. ich werd ma nen kumpel fragen der ist meister in einer fordwerkstatt.

grüße

am 20. Februar 2007 um 1:45

Hallo

Ich Hatte vor kurzem das selbe Problem bei mir war es zwischen 60 und 120 beim Bremsen hatte auch erst leicht angefangen wurde dann stärker habe die Bremsscheiben und die Beläge vorne getauscht kosten ca 70.-€ und es war weg

habe die alten scheiben mal von einenem Fachmann Prüfen lassen es war in einer scheibe ein schlag und die Beläge waren verhärtet.

am 20. Februar 2007 um 3:01

@shippe115

Habe genau das gleiche Problem. Der ganze Wagen flattert leicht beim Beschleunigen zwischen 80 und 90 km/h. Ansonsten fährt der

Wagen super. Die Fordwerkstatt meinte, dass es sich vielleicht um

defekte Antriebswellen handeln könnte. Die Werkstatt war sich da aber auch nicht sicher.

Wäre auch stark an Ideen interessiert, was die Fehlerursache sein könnte.

Mondeo 2.0 TDCi 130 PS (Turnier), 2/2004

Re: Lenkerflattern trotz ausgewuchteter Räder

 

Zitat:

Original geschrieben von schippe115

Hallo,

wie schon geschrieben, tritt bei mir folgendes Problem auf. Zwischen 80 und 100 km/h wackelt es im ganzen Auto. Ich habe schon alle 4 Räder auswuchten lassen, hat nichts gebracht. Ich hab eigentlich auch keine Billigreifen wo so etwas wohl schon mal auftreten könnte. Es sind Michelin Alpin irgendwas... , die sind auch erst 3 Jahre alt und haben noch mindestens 60% Profil.

Ich werde wohl auch mal zu Ford fahren, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass es manchmal Sinn macht, denen die grobe Richtung zu zeigen.

Grüße schippe115

Welche Felgen hast Du auf dem Auto?

Themenstarteram 20. Februar 2007 um 20:16

HALLO,

ich habe ganz normale Stahlfelgen in Originalgröße, mit den 205er Reifen.

Werde Morgen od. Übermorgen mal zu Ford kommen denke ich dann werde ich mal berichten.

Grüße schippe!

Zitat:

Original geschrieben von m2004

@shippe115

Habe genau das gleiche Problem. Der ganze Wagen flattert leicht beim Beschleunigen zwischen 80 und 90 km/h. Ansonsten fährt der

Wagen super. Die Fordwerkstatt meinte, dass es sich vielleicht um

defekte Antriebswellen handeln könnte. Die Werkstatt war sich da aber auch nicht sicher.

Wäre auch stark an Ideen interessiert, was die Fehlerursache sein könnte.

Mondeo 2.0 TDCi 130 PS (Turnier), 2/2004

Wenn der ganze Wagen flattert... und jetzt bitte nich lachen... kann die Vibration von den hinteren Rädern ausgehen... da hat sich Dreck angesammelt der dann eine Unwuht verursacht. Hab ich bei unseren gerne mit den Stahlfelgen im Winter. Kommt immer wieder mal vor. Die dauerhafteste Abhillfe bringt es die Felge ordentlich zu reinigen und hinterher leichtmit irgendnem Lackreiniger oder Wachs glatt zu machen... dann setzt sich so schnell nix fest. Wenn der Dreck eher nen Seitenschlag als nen Höhenschlag verursacht bringt das Ganze statische auswuchten übrigens wenig, und auch augenscheinlich ggeringe Ablagerungen können das Prob verursachen.

Für den Threadersteller... mach mal probeweise die Sommerräder drauf.... wenns dan weg ist muss es ja an den Rädern liegen... Räder ggf. auf Schmutzablagerungen in der Felgenschüssel kontrolllieren....

Ggf. Die Räder mall auf Seiten- bzw. Höhenschlag prüfen lassen

Wie kann man Reifen auf Seiten oder Höhenschlag überprüfen? Falls man das nicht selbstmachen kann wie teuer kommt sowas und wer macht das.

Ich habe derzeit bei ca. 70km/h ein Problem das sich nach Reifen anhört. Räder vorn, wo es anscheint herkommt sind extra nochmal frisch gewuchtet, was aber nicht geholfen hat. Leider hat auch der Sommersatz einen anscheint ähnlichen Schaden. Achsen sind ordentlich eingestellt.

@mondeotaxi

Falls das Flattern durch die hinteren Räder ausgelöst würde, müsste es dann in dem Geschwindigkeitsbereich nicht auch beim Dahinrollen auftreten?

Ich habe das Problem aber ausschließlich beim Beschleunigen, und auch nur im Bereich 80km/h - 90 km/h. Es trat bei den Sommerreifen (auf den original Ford-Alu-Felgen) reproduzierbar bei ca. 84 km/h auf, und jetzt bei den Winterreifen (auf Stahlfelgen) bei ca. 88 km/h. Es ist bei den Winterreifen etwas schwächer ausgeprägt.

Aber vielen Dank für Deinen Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von m2004

@mondeotaxi

Falls das Flattern durch die hinteren Räder ausgelöst würde, müsste es dann in dem Geschwindigkeitsbereich nicht auch beim Dahinrollen auftreten?

Ich habe das Problem aber ausschließlich beim Beschleunigen, und auch nur im Bereich 80km/h - 90 km/h. Es trat bei den Sommerreifen (auf den original Ford-Alu-Felgen) reproduzierbar bei ca. 84 km/h auf, und jetzt bei den Winterreifen (auf Stahlfelgen) bei ca. 88 km/h. Es ist bei den Winterreifen etwas schwächer ausgeprägt.

Aber vielen Dank für Deinen Tipp.

Hm.. da hast du wohl wahr, nur jetzt wirds eng mit der Diagnose... Es auf ne Antriebswelle zu schieben ist möglich, aber teuer, nen Aufhängungsschaden unwahrscheinlich und auch teuer (komplettr Dreieckslenker?! Also zunächst mal nen Reifenhändler oder ne Werkstatt aufsuchen, die dynamisch am Fahrzeug wuchten können... vllt. hilfts...

Höhe und Seitenschlag überpüft man am besten auf der Auswuchtmaschine oder auf der nicht angetriebenen Achse... zunächst per Sichtkontrolle und daann mit ner geigneten Messuhr mit nem Rädchen dran um Reifen und Felge getrennt beurteilen zu können... meist reicht aber das Auge aus... (und der Reifen ist hin:(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Lenkerflattern trotz ausgewuchteter Räder