Lenker entlacken

Harley-Davidson

Hoi Leutz,

habe mir vom 🙂 einen gebrauchten X-Bones Lenker geholt und will den mal testweise an meine FXSTS dranmachen. Wenn das mit dem Aussehen und Fahren passt, lass ich das Teil gleich dran, will aber vorher die schwarze Farbe ab haben und dann mit V2A Politur dran gehen. Soll ja blinken und blitzen!
Hat jemand Erfahrung, wie man das im Hobbykeller machen kann, ohne mit Schleifpapier dran zu gehen?

Flammenwerfer, Lösungsmittel, Säure?
Oder soll ich einfach "drüberpinkeln"? ... könnte ja gehen, oder?
Nö, Quatsch beiseite, helft mal bitte.

Danke!

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ammerbach0


von pulverlackbeschichtung war ja nie die rede aber versuchs mußt halt länger eiziehen lasen.
viel erfolg
grüßle
andy

Ähhh, doch - von Anfang an! Das Ding ist Pulverlackbeschichtet. Jeder andere Lack wäre bereits mit Verdünnung gelöst. Aber dass die Einwirkungszeit so lange sein könnte hätte ich nicht gedacht. Gerade Pulverlack soll ja extrem haltbar sein - deswegen verwendet man das doch, oder?

Bevor der Lack gelöst ist, ist mir die Pampe verdunstet.

Aber ich machs ja nun mit abbeizer - evtl. Gel.

Salve

hey jumper,
wenn du nen bepulverten lenker hast, wird dir fast nur ein sandstrahler helfen....
hinterher dann an die poliermaschiene und gut ist....

alles andere wird bei pulverlack schweer.

So viel Geschiss für einen Lenker der genauso aussieht wie der alte Heritagelenker, den kann man ständig für kleines in der Bucht schießen und muß sich dann ums entlacken auch keinen Kopf machen.

Pulverbeschichtete Teile sollten immer von einem Fachmann behandelt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Das Problem ist nicht nur, dass die Pulverbechichtung vollständig entfernt werden muss, sondern, dass vor dem Auftragen der neuen Beschichtung das Teil auch entsprechend vorbehandelt bzw. gereinigt wird, da ansonsten die neue Beschichtung nicht halten wird.
Nicht jeder Beschichter bedient Laufkundschaft und/oder beschichtet Kleinteile. Du kannst den Lenker daher entweder an einen Pulverbeschichter schicken oder sofern in Deiner näheren Umgebung vorhanden vorbei bringen. In der Regel lassen sie es dann in einem größeren Auftrag mitlaufen und der Preis wird nicht so heftig. Nähere Umgebung von Kennzeichen LAU (Nürnberger Land) findest Du ein paar Beschichter, die Dir den Gefallen bestimmt tun:

Frischauf Pulverbeschichtung GmbH
Benno-Strauß-Str. 43
90763 Fürth

Fritz Fett GmbH - Komplettlösungen in Metall
Puscherstraße 2-3
D-90411 Nürnberg

AgO Argentum GmbH
Oberflächenveredelung
Hundingstraße 13
D-90431 Nürnberg

alternativ kannst Du es auch an diesen Beschichter schicken, die sind super nett

d-b-g Pulverbeschichtung GmbH & Co.KG
Karl-Grüneklee-Str. 23-25
37077 Göttingen/Weende

Ähnliche Themen

Wow, Danke!

Wichtig ist mir eigentlich nur, das Zeug ab zu bekommen und danach die Poliermaschine anzuwerfen. Eine Neubeschichtung fällt aus, da ich das Teil eh' chromähnlich "blank" haben will. Eben passend zu meiner blitzenden und blinkenden Springergabel.

Dennoch, vielen Dank nochmals.

Greets

Klar, das sieht bestimmt gut aus. Es gibt übrigens inzwischen Lacke, die selbstheilend sind, das heißt, wenn du den Lenker blank haben willst, aber dennoch keine Kratzer riskieren willst, kannst Du einen durchsichtigen Lack verwenden, der im Falle eines Kratzers die entstehenden Verletzungen der Oberfläche selbst auffüllt (bedingt durch eine bestimmte Zusammensetzung). So ist der Lenker zwar blank, aber nicht ungeschützt. Diese Lacke gibt es als glänzend und sogar matt.

Soll er dann so aussehen ?
82 breit und 30 hoch, Edelstahl, original Heritage .🙂

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Soll er dann so aussehen ?
82 breit und 30 hoch, Edelstahl, original Heritage .🙂

Könnte hinkommen - ist halt der, der auf der X-Bones verbaut ist. Den habe ich günstig im Vorbeigehen erstanden und entlacken wollen - aber keinen solchen Aufriss drum machen wollen.

Vielen Dank an Alle mit den gut gemeinten Tipps - gehe die Tage mal nach N zu einer der vorgenannten Firmen. Umbau startet wahrscheinlich eh erst im Spätherbst.

Salve

@jumper
isser immernochnciht blank??

tztztz

eigendlich müßte der jetzt ja vollkommen weg sein - diese ratschläge die wir jetzt schon gegeben haben !?!?
hahaha

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


@jumper
isser immernochnciht blank??

tztztz

Nö, issernochnich!

Hab ja grad andere Kacke an der Hacke 😁

Und tschööö

Wenn sich dat noch länger hinzieht, blättert der Mist von allein ab😁

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Wenn sich dat noch länger hinzieht, blättert der Mist von allein ab😁

denke ich auch und wie gesagt eigendlich müßte der schon weg sein

im prinzip dürfte nichts mehr da sein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen