Lenker entlacken

Harley-Davidson

Hoi Leutz,

habe mir vom 🙂 einen gebrauchten X-Bones Lenker geholt und will den mal testweise an meine FXSTS dranmachen. Wenn das mit dem Aussehen und Fahren passt, lass ich das Teil gleich dran, will aber vorher die schwarze Farbe ab haben und dann mit V2A Politur dran gehen. Soll ja blinken und blitzen!
Hat jemand Erfahrung, wie man das im Hobbykeller machen kann, ohne mit Schleifpapier dran zu gehen?

Flammenwerfer, Lösungsmittel, Säure?
Oder soll ich einfach "drüberpinkeln"? ... könnte ja gehen, oder?
Nö, Quatsch beiseite, helft mal bitte.

Danke!

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


oder man kann auch mit beize holz eine andere farbe geben, hat mein vater immer gemacht wenn er seine holzfiguren die er geschnitzt hat dunkel machen wollte.... und auch haltbar, denn unbehandeltes holz ist anfällig gegen vieles und in diesem fall sollte die beize das holz gegen uv strahlung schützen

das nur mal zur info 😉

und der tip mit dem benzin ist übrigends gut,
letztes jahr is einem aus unserer truppe der tank aufrerissen.
was meint ihr was mit dem lack passiert ist?
hat blasen geschlagen und man konnte ihn abwischen 😉

In dem Fall würd ich mal den Lackierer fragen was der verwendet hat bzw. ob da korrekt gearbeitet wurde!

Ich stell mir grad vor was an der Tanke so alles passiert. Da müssten bei vielen dann Lackschäden sichtbar sein.

Gruß
Lone

wenn das benzin schön sachte aus dem tank tropft und 24 stunden zeit hat ne stelle zu finden wo es eindringen kann 😉
das geht schon 😉

Da brauchste dann aber Nerven und Zeit, mein lieber Mann 😉

Moin

mattschwarz, mattschwarz paar bunte Streifen dran und fertich, dann muß man sich mit so´m Tüdel nicht beschäftigen.😁

Ähnliche Themen

Wenn man kein ausreichend großes Becken oder Gel hat, kann man auch einen Lappen / altes Betttuch getränkt mit Lösungsmittel straff um den Lenker wickeln, notfalls tapen und über Nacht einwirken lassen.

Gruß SCOPE

Das scheint ja ein überaus komplizierter Vorgang zu sein....

Da man den Abbeizer so und so nicht aus dem Netz saugen kann... hier mein Vorschlag:

Nimm das Teil unter den Arm, ab damit zum nächsten Farbenhändler. Der wird das Erforderliche im Regal stehen haben. Da diese Farbenhändler mitunter einen labilen Charakter haben, gehe ich davon aus, dass diese sich mit Bargeld überreden lassen Dir das Mittelchen mitzugeben - mit Anwendungsanweisung...

Das hätte auch den Vorteil, dass sich dieses ungemein interessante Thema erledigt hätte.

BG

rubber

Stimmt... sonst kommt noch der Hauch eines zu technikbezogenem Thema auf! Wir haben ja einen Ruf zu verlieren 🙄

Gruß SCOPE

so jetzt ein ganz klarer vorschlag von mir !
nun ich habe ja auch solch ein problem du kennst ja meine sporty und wie schwarz sie ist jedes chromteil mit sammt den aluabdeckungen sind mir schwarzem lack verbraten.
bin heute zum obi oder wie der sich nennt (hat jeder baumarkt) und habe mir eine große dose abbeizer für knapp 20,- gekauft einen breiten pinsel und dann habe ich eine plastikfolie unter meine kiste gelegt und einfach die teile die ich blank haben wollte dick eingepinselt ca. 10-15 min. einwirken lassen.
dann einen kleinen eimer mit benzin und noch einen breiten pinsel und den rest der jetz noch am chrom/alu war einfach weg gepinselt anschließend mit einem seuberen tuch poliert - fertig habe 1 std. gebraucht.
ja und bei deinem lenker dauert das ja nur halb solang.
und nun tu das einfach gib bitte antwort was du nun vorhast.
ich werde nun meinen fortschritt in bildern zeigen.

In Hessen sagen wir: Des is en Schenkelklopper...

Aber jetzt bin ich wieder sprachlos...

Gibt einen Fred "Tip der Woche"?

Beste Grüsse

rubber

Hey Rubber, egal ob Schenkelklopfer oder nicht - ist ja letztlich genau das, wonach ich gefragt hatte!
Ob das Ergebnis nun so toll aussieht oder die Deckel li & re bei der Sporty doch vorher runter gemacht hätten sollen, wollen wir uns mal nicht streiten, aber der Weg ist schon mal vorgezeichnet, oder?

Also werd' ich mal beim Biber, dem 20% auf Alles Laden, dem Baumarkt seit 18hundert-hau-mich-blau oder beim Lackmeister Huber vorbeistolpern und mir eine Büchse Abbeizer holen. Wird ja irgendwie abzubekommen sein die Pulverlackbeschichtung.

cu on the road...

von pulverlackbeschichtung war ja nie die rede aber versuchs mußt halt länger eiziehen lasen.
viel erfolg
grüßle
andy

Zitat:

Original geschrieben von street-jumper


Hey Rubber, egal ob Schenkelklopfer oder nicht - ist ja letztlich genau das, wonach ich gefragt hatte!
Ob das Ergebnis nun so toll aussieht oder die Deckel li & re bei der Sporty doch vorher runter gemacht hätten sollen, wollen wir uns mal nicht streiten, aber der Weg ist schon mal vorgezeichnet, oder?

Also werd' ich mal beim Biber, dem 20% auf Alles Laden, dem Baumarkt seit 18hundert-hau-mich-blau oder beim Lackmeister Huber vorbeistolpern und mir eine Büchse Abbeizer holen. Wird ja irgendwie abzubekommen sein die Pulverlackbeschichtung.

cu on the road...

Respekt! Saubere Arbeit.

Ick würd Bremsflüssigkeit nehmen, irgendwelche Reste davon finden sich bei jedem Mopetenbastler im Regal, das Zeug gammelt JEDEN Lack zuverlässig weg. Kann man danach abwischen, ob man das vorher wollte oder nich 🙄

Aber daran denken:

Da es sich um einen Harley-Lenker handelt: Nur Bremsflüssigkeit DOT5...

BG

rubber

Du Schlingel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen