Lenkeinschlag nach links geringer als nach rechts

Opel Senator B

Hallo!

Ich habe bei meinem Senator 24V Bj 93 folgendes etwas komische Problem: Die Lenkung lässt sich nach links nicht so weit drehen als nach rechts. Nach links geht sich eine Umdrehung und ein bisschen was aus, nach rechts wesentlich mehr. Die Pumpe hört sich ganz normal, an wie wenn man auf Anschlag ist. Sonst würde ich das Verhalten der Lenkung als normal bezeichnen (soweit ich das sagen kann, hatte noch nie einen Senator oder was vergleichbares). In erster Linie ist es eigentlich in engen Gassen und beim Einparken nervig, aber das kann doch auf Dauer nicht Gesund/Normal sein!
Ein bisschen Spiel hat die Geschichte zwar auch, aber beim Pickerl (TÜV) haben sie nichts gesagt, obwohl sie da mit der Lenkung viel Zeit verbracht haben. Was noch erwähnenswert ist: Das Auto hatte wie ich es gekauft habe links vorne einen leichten Frontschaden (u.A. wurde der Querlenker getauscht), vl. hängt es ja damit irgendwie zusammen.

Was kann das sein???? Lenkgetriebe? Eher defekt, oder kann es sein dass es mal falsch zusammengebaut/angeschlossen wurde (nach rechts versetzt?)
Ich bin echt ein bisschen Ratlos...

Danke schonmal für die Antworten!

lg

29 Antworten

Denke auch dass das das Übel ist, da hat einfach mal jemand gewaltig gepfuscht! Werde mal die Werkstatt meines Vertrauens mit einer ordentlichen Vermessung unter diesen Gesichtspunkten beauftragen sobald mein Senni wieder fahrbereit ist und dann berichten! 🙂

Danke für die Hilfe euch allen!

lg

Wir sind gespannt auf einen ausführlichen Bericht von dir.

Sorry hab total vergessen zu berichten!

Im Endeffekt wurden einfach (vermutlich nach dem Unfall) die Spurstangen gewaltig verstellt und whs. das Lenkrad einfach umgesetzt. Klarer Fall von Pfusch! Wurde alles eingestellt und vermessen, jetzt passts wieder.

Vielen (wenn auch späten) Dank für die Hilfe! :-)

Wie kann ich als nicht Fachmann feststellen dass etwas falsch ist?Andree hat bei mir auch festgestellt das unterschiedliche Umdrehungen vorhanden sind beim Lenkrad.....beim vorletzten Spurvermessen wurde sogar mal das Lenkrad gerade geschraubt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von croma74


.....beim vorletzten Spurvermessen wurde sogar mal das Lenkrad gerade geschraubt.

Da hast Du doch schon den Fehler!!!!!

Das Lenkrad wird gerade gestellt und danach die Spurstangen eingestellt und nicht anders rum!

Außer man stellt fest, das die Geradeausstellung des Lenkrad, nicht mit der 0-Stellung des Lenkgetriebe stimmt.

Und hast Du mal nach geschaut ob die/der Anschlagpuffer noch da ist? wie ich es dir in der PN geschrieben habe?

0 Stellung des Lenkgetriebes?
wie kann das überprüft werden?

DANKE

Bei am Lenkgetriebe (Lenkhebel) demontierter Zentralspurstange nach rechts bis zum Anschlag des Lenkgetriebes einschlagen.
Dann diese Stellung mit Klebeband in der Senkrechten am Lenkrad markieren.
Danach, die Umdrehungen zählend, nach links einschlagen und am Anschlag wieder mit Klebeband in der Senkrechten markieren.
Die Umdrehungen halbieren und so einstellen, daß die beiden Markierungen genau gleichmäßig rechts und links zur Senkrechten stehen.
(Das ganze ohne Ansehen der eigentlichen geometrischen Stellung des Lenkrades !)
Wenn nun das Lenkrad ansich schief stehen sollte, kann es jetzt (Diesmal berechtigt) umgesetzt werden, daß es grade steht.

Nun ist 100%ig sichergestellt, daß das Lenkgetriebe und Lenkrad in der Mittelstellung sind.
Nach dem Befestigen der Zentralspurstange kann nun die Spur exakt auf die reale Lenkgetriebe-Mittenstellung eingestellt werden.😉

Boh Kurt Du wieder....also für mich nicht machbar/zu erledigen....dann muss ich wohl beim Spur einstellen genau hinsehen. ...

Jetzt weißt du auch, warum da so manche Bude völlig planlos vorgeht.
Sie haben keinen Plan davon, oder sind schlicht und einfach zu faul es richtig zu machen.😛

So heute mal Reifen wechseln und gleich einige Fotos gemacht.Kann nix schlimmes erkennen..Anschlag am Querlenker ist auch vorhanden...nix ausgeschlagen oder dergleichen...

20131227-085827
20131227-085837
20131227-085906
+4

Also,.... Was sagt uns das?
Deine Spur ist nicht korrekt eingestellt, da m.W. bei dir ja der Lenkwinkel nach rechts und links unterschiedlich ist.

Und wenn die Spur eingestellt wird ist das mit dem Lenkwinkel auch ok...oder muss der extra eingestellt werden?

Hatte ich dir schon erläutert.....😉

Na mal sehen was die Werkstatt daraus macht! Gibt es halt Zusätze auf dem Auftrag. ...

So neuste Sache: Niemand findet itgendwas.Lenkrad passt...aber...entweder zieht er nach rechts oder nach links...3 Buden kriegen es nicht hin....dann fahre ich erst einmal so weiter.Kostet ne Menge Nerven so etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen