Lenkassistent zum aktiven Lenkassistent umprogrammieren

Mercedes C-Klasse W205

Moin zusammen,

Ich habe eine Mercedes C Klasse BJ 2017 mit Lenkassistent und würde gerne einen aktiven Lenkassistent haben. Ist das irgendwie ohne enormen Aufwand möglich? Ich habe schon einige Assistenten wo die Bauteile vielleicht helfen könnten, unzwar Lenkassistent, Notbremsassistent (Prevention collision assist plus), Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent und autonomes Einparken.

Kennt sich damit jemand aus:)? Im Internet findet man leider nicht sehr viel passendes dazu.

15 Antworten

Der AktiveLenkassi. funktioniert nur mit DistronicPlus und DrivePilot (extra Steuergerät).

Das Steuergerät und alle notwendigen Sensoren kann man nachrüsten - größte Hürden dabei sind 1. das Zündschloss (muss man prüfen ob die Anschlüsse fürs Steuergerät schon da sind) und 2. die Kamera (man braucht eine StereoCam inkl. neuer WSS).

Selbst mit gebrauchten Teilen liegt man da schnell mit mehreren Tausend Euro.

Okay, die Stereocam habe ich aber schon verbaut. Wahrscheinlich wird das Steuergerät das Größte Problem sein. Ich kenne jemanden der Steuergeräte programmieren kann, weiß eventuell jemand ob man die Funktion in das Steuergerät hinzufügen kann oder fehlen da passende physische Anschlüsse?

@netroK Was ist der unterschied zwischen Lenkassistent und Aktiven Lenkassistent ???

könnte es sein, das Du den Aktiven- Spurhalte Assist hast (der hat dann keine 2. Kamera - evtl. ein leerer Schacht je nach WSS) und jetzt den aktiven Lenk Assist haben willst ?

Wenn dem so ist, kommen noch etliche Steuergeräte, Kabelbäume, die 2 Kamera und ein anderes Mantelrohr dazu, diese komplette Maßnahme mit unendlich vielen UE’s kostet beim :-) dann um die 10K !

Wenn kein Lenkassistent vorhanden ist, dann ist auch nur eine Mono-Kamera verbaut - der Lenkassistent braucht aber eine Stereo-Cam.

Das Steuergerät muss verkabelt werden und dann codiert. Aber man muss erstmal prüfen, ob das Zündschloss Anschlüsse für das neue Steuergerät und die Kamera hat…

Ähnliche Themen

@hotfire Stimmt, da habe ich letzte Woche leider die Begriffe verwechselt, - sorry mein Fehler.

Ich habe nur den Spurhalteassistent und wollte nach den aktiven Spurhalteassistent fragen, der Lenkassistent ist so wie ich gelesen habe nochmal ein anderes System von Mercedes.

Ich schaue später mal nach ob ich nur den Blindschacht ohne zweite Kamera habe.

@Martin E240T Ich versuche mich mal wegen dem Zündschloss schlau zu machen und dann schaue ich weiter

Vielen Dank schon mal für die Antworten :)

Der 205 sollte immer den aktiven Spurhalteassi. (Vibration & Bremseingriffe) haben… kenne den passiven (nur Vibrieren) nur aus anderen Baureihen….

Zitat:
@Martin E240T schrieb am 20. Juni 2025 um 13:02:17 Uhr:
Der 205 sollte immer den aktiven Spurhalteassi. (Vibration & Bremseingriffe) haben… kenne den passiven (nur Vibrieren) nur aus anderen Baureihen….

du kennst Dich doch aus, fehlen da nicht dann noch Steuergeräte und ein anderes Mantelrohr ?

Also nochmal, um Verwirrungen zu vermeiden:

Im 205er gab es

-Aktiven SpurAssi. (Sonderausstattung)

-LenkAssi. (Sonderausstattung)

Es gab meines Wissens KEINEN passiven SpurAssi.

Zitat:
@Martin E240T schrieb am 20. Juni 2025 um 13:02:17 Uhr:
Der 205 sollte immer den aktiven Spurhalteassi. (Vibration & Bremseingriffe) haben… kenne den passiven (nur Vibrieren) nur aus anderen Baureihen….

Bei meinem 2015er S205 war definitiv ein passiver Assi verbaut, da gab es nur die Vibration im Lenkrad ohne Bremseingriff. Hatte mir damals unter einem "Spurhalte-Assistenten" auch was anderes vorgestellt.

Zitat:
@Martin E240T schrieb am 20. Juni 2025 um 13:48:08 Uhr:
Also nochmal, um Verwirrungen zu vermeiden:
Im 205er gab es
-Aktiven SpurAssi. (Sonderausstattung)
-LenkAssi. (Sonderausstattung)
Es gab meines Wissens KEINEN passiven SpurAssi.

Dumme Frage: Was unterscheidet den Aktiven SpurAssi vom Lenkassi?

Der SpurAssi. koerigiert durch einseitige Bremseingriffe, wenn man die Spur ungewollt verlässt - der LenkAssi. unterstützt aktiv beim Lenken (nur wenn die Distronic aktiv ist).

Zitat:
@Nomenominosum schrieb am 21. Juni 2025 um 15:23:55 Uhr:
Bei meinem 2015er S205 war definitiv ein passiver Assi verbaut, da gab es nur die Vibration im Lenkrad ohne Bremseingriff. Hatte mir damals unter einem "Spurhalte-Assistenten" auch was anderes vorgestellt.

Siehe auch hier:

https://www.motor-talk.de/forum/wie-funktioniert-mein-assistent-t5880985.html

Ich fahre zwar 4 c-klassen, hatte neulich im Urlaub einen Hyundai i30 mit Spurassistent, welcher erstaunlich gut funktioniert hatte. Ich konnte mehrere Sekunden das Lenkrad loslassen und das Fahrzeug hat selber die Lenkung korrigiert meine 205 Mopf hingegen ohne lenk-assistent, spielt nur Billard und ich muss selber lenken.

Dachte auch ursprünglich es gibt bei Mercedes den aktiven und passiven. Jedoch ist der Spurhalteassistent einfach passiv, und wenn man den aktiven möchte wäre es der sogenannte lenk-assistent.

Also dann habe ich wohl einen Lenkassi. Wenn ich auf der Autobahn das Lenkrad los lasse, hält das Fahrzeug die Spur, bis ich nach einigen 10-Sekunden aufgefordert werde, die Hände wieder an das Lenkrad zu legen.

Diese Zeitbeschränkung von einigen 10-Sekunden besteht aber nicht, wenn ich ganz langsam, z.B. in einem Stau vorwärts krieche. Da habe ich schon Strecken von 500 m oder mehr zurückgelegt, ohne das Lenkrad anzufassen. Zum autonomen Fahren fehlt aber noch eine ganze Menge.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen