Lendenwirbelstütze im 8P

Audi A3

Hallo zusammen!

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die el. Lendenwirbelstütze mitbestellen soll.

Was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen im Vergleich zu den "reinen" Ambition-Sitzen?

15 Antworten

Ich halte den Einsatz der Lendenwirbelstütze für eine sehr positive Erhöhung des Sitzkomforts, die zumindest ich nicht missen möchte. Es gibt wohl auch die Möglichkeit des wesentlich preiswerteren Zukaufs externer "Stützen", die dann mehr oder weniger gut an den Sitzen befestigt werden müssen - mit der eingebauten Stütze ist es aber nicht gleichzusetzen.

Am besten sollte man das aber mal beim Händler selbst testen ...

😛

Gruß, Onkel Rudi

Mich hats ohne nicht so sehr gestört (in meinem alten A3 keins gehabt), allerdings war meine Freundin von der im Vorführwagen sehr Begeistert.
Jetzt habe ich diese Dinger drin und vor allem auf längeren Strecken ist das sehr entspannend. Ich bestelle einen Wagen nicht mehr ohne.

Danke für eure Antworten!

Ich hab´s eben auch beim Händler getestet und bemerkte die Stütze eigentlich erst als ich sie ganz nach unten und ganz raus (also Richtung Lenkrad) gefahren habe. Daher bin ich mir nicht sicher, ob sie sich für mich lohnt. Ich konnte leider noch keine Ambition-Sitze ohne Lendenwirbelstütze testen.

Ich hab den Ambition ohne dieses Teil und bin voll zufrieden! Wüßte jetzt nicht, was noch besser sein soll damit! Kann man sich meiner Meinung nach ruhig sparen! 🙂

P.S.: Ich fahre auch öfters längere Strecken um Stück und kann das daher schon ein wenig beurteilen (für unsere Klugscheißer hier im Board!) 😉

Ähnliche Themen

Ich habe in meinem alten A3 Ambition keine Lendenwirbelstütze. Allerdings habe ich mal einen 3er BMW einer Freundin mit Stützen gefahren und fande es sehr angenehm. Daher habe ich meinen neuen A3 mit Lendenwirbelstützen bestellt. Habe allerdings auch schon drei Lendenwirbelvorwölbungen hinter mir...

Gruß
KlausA3

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Wüßte jetzt nicht, was noch besser sein soll damit! Kann man sich meiner Meinung nach ruhig sparen! 🙂

Ich hab auch die Lendenwirbelstütze und muss sagen: Ohne gehts wirklich nicht. Da hatte ich nach 5 Minuten bei der Probefahrt extreme Rückenschmerzen. Für mich ist der A3 ohne Stütze so gut wie wertlos, ein absolutes MUST-HAVE...

Gruß, Testsieger

Dann wird er es wohl ausprobieren müssen! Ich hab keine Probleme damit! Bin aber auch noch jung (25)! 😉

Man sollte das wirklich probieren, da ja nun jeder Körper (Rücken) etwas anders gebaut ist. Manche Leute werden gut ohne die Lendenwirbelstütze auskommen - andere brauchen es unbedingt, um Rückenschmerzen zu vermeiden.

Da man die Dinger individuell einstellen kann und vielleicht verschiedene Leute das Auto fahren, dürfte es (meine Meinung) auf jeden Fall ein sinnvolles Zubehör sein - wer aber weiß, daß es ohne Stütze auch bestens geht und niemand anders das Auto bewegt, kann sicher drauf verzichten. Das Anpassen des Sitzes an den Körperbau ist sicher ein sehr wichtiges Komfortmerkmal und ergänzt die Einstellung in der Höhe oder Neigung des Sitzes ganz prima (hier kommt ja auch niemand auf die Idee, den 0-8-15 Standard-Sitz für jeden Körperbau zu fordern ... :-) ).

Also ich hatte in meinem alten A3 eine Lendenwirbelstütze und fand es sehr angenehm. Danach hatte ich einen Polo, der natürlich keine LWS hatte. Da habe ich sie aber auch nich t sonderlich vermisst, da er sehr gute Sportsitze hatte.

Bei meinem neuen A3 ist leider keine LWS dabei, da ich ein Poolfahrzeug gewählt habe. Ich würde sagen, das einzige Manko bei der Konfiguration. Ich hätte die LWS bei einer Wunschbestellung auf jeden Fall dazu bestellt, auch wenn der Preis nicht gerade niedrig ist.

Gruß Toddy

Was genau ist ein Poolfahrzeug und weshalb konntest du da nicht wählen?

Hallo mango!

Ein Poolfahrzeug ist ein Fahrzeug, zu dem kein Kundenauftrag (mehr) existiert. In der Regel handelt es sich um Fahrzeuge, die bestellt, aber dann nicht abgenommen bzw. nach Produktionsbeginn storniert wurden...

Gruß, Stephan

danke für die antwort. frage mich allerdings nur welche gründe dazu führen können und wie jemand stornieren soll, in welchen situationen darf man das überhaupt. und ist der wagen wirklich immer neu oder ist es vielleicht sogar ein fahrzeug welches ein kunde aus unzufriedenheit nicht angenommen hat? dass wäre ja nicht gerade ein gutes vorzeichen dann...

Für eine Stornierung sprechen viele Gründe - in den meisten Fällen dürften finanzielle Engpässe verantwortlich sein, wenn z.B. der alte Wagen entgegen den Erwartungen doch noch nicht verkauft werden konnte, plötzliche Arbeitslosigkeit, etc.

Es gibt jedoch auch Kunden, denen die einst bestellte Ausstattung doch nicht mehr gefällt - eine Änderung ist kurz vor Produktionsbeginn nicht mehr möglich, also stornieren sie den ganzen Auftrag, nehmen lieber eine Stornogebühr in Kauf und bestellen einen ganz neuen Wagen.

Die Fahrzeuge sind also in der Regel einwandfreie Neufahrzeuge.

Gruß, Stephan

Richtig, das meiste wurde ja schon beantwortet. Ich hatte im Juli regulär einen A3 bestellt, bin aber meinen Polo zu dem Zeitpunkt nicht los geworden. Daraufhin mußte ich den A3 abbestellen weil ich den Wagen nicht abnehmen konnte.

Nachdem der Polo daraufhin doch verkauft war, habe ich auf ein Poolfahrzeug zurückgegriffen, da ich aufs Auto angewiesen bin und die Lieferzeit beim Poolfahrzeug viel kürzer ist.

Es ist WA möglich, einmal jährlich ein Fahrzeug kostenlos zu stornieren. Die Gründe sind eigentlich, wie bei mir, meist der Nicht-Verkauf des vorigen Fahrzeugs.

Gruß Toddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen