Lendenwirbelstütze für Meriva

Opel Meriva A

Hallo,

ich habe ein Problem bzw. Frage?
Gibt es für den Meriva eine Lendenwirbelstütze zum nachträglichen Einbau. Für die ganz normalen Sitze (Cosmo-Ausstattung).
Oder vielleicht von einem anderen Modell die vielleicht in die Merivasitze passen? Die Sitzlehnen sind ja meistens für einige Modelle identisch.

Wäre wirklich froh, falls mir einer mit Informationen helfen könnte. Der FOH konnte es nicht.

MfG

38 Antworten

Haben die Sportsitze im Meriva nicht serienmäßig eine Lendenwirbelverstellung ? Denn angeblich sollen es die gleichen Sitze wie im Astra G Sport sein vom Aufbau her..........und DER hatte das Serie 😕

[EDIT]

So Leute, ich habe mich mal schlau gemacht.............das Ganze schimpft sich "RÜCKENEINSTELLUNG"

Die Teile sind für Sportsitze und Komfortsitze die Gleichen.

Hier mal eine Aufstellung der Teile :

STERNGRIFF, EINSTELLUNG VORDERRUECKEN, ANTHRAZIT (AUSGEN. KLAPPBAREN BEIFAHRERSITZ)
Teilenummer : 13104127
Katalognummer : 51 67 308
UVP-Preis laut Opel.at : 13,25 EUR / Stück
benötigte Menge : 2x

STERNGRIFF, EINSTELLUNG VORDERRUECKEN, ANTHRAZIT (FUER KLAPPBAREN BEIFAHRERSITZ)
Teilenummer : 9145528
Katalognummer : 51 67 370
UVP-Preis laut Opel.at : 12,25 EUR / Stück
benötigte Menge : 2x

STOPFEN, VERBINDUNGSSTANGE, VERSTELLER VORDERRUECKEN
Teilenummer : 90022049
Katalognummer : 22 40 861
UVP-Preis laut Opel.at : 0,38 EUR / Stück
benötigte Menge : 2x

VERBINDUNGSSTANGE, VERSTELLER-VORDERSITZRUECKEN
Teilenummer : 24439489
Katalognummer : 51 67 465
UVP-Preis laut Opel.at : 15,03 EUR / Stück
benötigte Menge : 2x

@Meriva-cosmo

Vielen Dank fuer die Info. Ich bin begeistert!

Was die Frage "Ist das nicht Serie" angeht so muss ich leider sagen dass das bei meinem Meriva wohl nicht der Fall ist. Ich kann die Neigung der Sitzlehne verstellen, die Sitzhöhe u. die Sitzposition .... aber eben nix in Sachen LWS.

Laut Aussage des Haendlers (hab' das Ding von einem VW-Haendler gekauft. EZ 2-2007, 1.6 TP, 10.941 km, Technikpaket 1) waere das in dem "Travel-Paket" drin gewesen ... aber das hat mein Moppel leider nicht ... u. den klappbaren Beifahrersitz (leider) auch nicht.

Was den nachträglichen Einbau angeht, so stelle ich mir nun die Frage wie ich konkret vorgehe um die Teile einzubauen. Gibt es evtl. 'ne Kurzanleitung? Mir geht es nicht wirklich um eine toll "bebilderte" Anleitung ... eher so um 'nen grundsaetzlichen "Fahrplan". Was mich ein wenig, naja sagen wir mal nervoes macht, ist die Vorstellung dass mir der Airbag ins Gesicht springt ;-).

Kann evtl. jemand in Sachen "Tips & Tricks zum Einbau" weiterhelfen?

Gruss & DANKE schon vorab.
DANI2901

Ich kann dir da die einzelnen Anleitungen per eMail zuschicken, die nötig sind, um den Sitz SO zu zerlegen, dass du die Lordosenstütze einbauen kannst. Schick´ mir dazu einfach eine PN mit deiner Mai-Addy 🙂

Und wegen dem Airbag musste dir keine Sorgen machen, wenn du die Batterie abklemmst und ca. 10 Minuten wartest. Dann kann im Normalfall nichts passieren. Ok, ein kleines Risiko ist natürlich IMMER dabei, aber das ist es abends im Bett auch 😁 😉

Was ich aber komisch finde, ist, dass es laut Preisliste von Opel das Travel-Paket NICHT in Verbindung mit dem Leder- oder Teilleder-Paket gibt. Es gibt aber im Teilekatalog von Opel die Teile für die Verstellung auch für die Sportsitze bzw. sind es die gleichen Teile wie für die normalen Komfortsitze.

Also ich weiß echt nicht, was Opel da macht. Dann sollen sie doch einfach ALLE Optionen einzeln anbieten, wo man sich dann sein Auto auf Wunsch mit den einzelnen Optionen bestellen kann.

Aber dank euch weiß ich jetzt schonmal vorab, dass es diese Lordosenstütze nicht am Werk ohne das Travel-Paket gibt (ginge bei mir sowieso nicht, da Teilleder) und dass ich mir die Teile einzeln bestellen muss 🙂

PN ist raus. Danke schon vorab!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dani2901



Was den nachträglichen Einbau angeht, so stelle ich mir nun die Frage wie ich konkret vorgehe um die Teile einzubauen. Gibt es evtl. 'ne Kurzanleitung? Mir geht es nicht wirklich um eine toll "bebilderte" Anleitung ... eher so um 'nen grundsaetzlichen "Fahrplan". Was mich ein wenig, naja sagen wir mal nervoes macht, ist die Vorstellung dass mir der Airbag ins Gesicht springt ;-).

Gruss & DANKE schon vorab.
DANI2901

Ich bin gelernter Opel-Mechaniker (arbeite aber mittlerweile woanders) und habe mir anhand der Bilder im PC des FOH einigermaßen ein Bild machen können. Es ist wirklich nicht schwierig so ein Teil einzubauen. Eher mit Zeit verbunden für Leute die etwas vorsichtiger vorgehen.

Das mit dem Airbag ist auch nicht schlimm. Auch bei nicht abgeklemmter Batterie sollte nichts passieren, abklemmen ist aber sicherer. Ich arbeite tagtäglich mit Airbags aller Art zusammen, habe pro Tag ein paar Dutzend in der Hand und es ist noch nie etwas passiert.

Ich persönlioch habe mir eine "feste" LWS eingebaut. Sitzbeszub auf, einen passenden Schaumstoff in die gewünschte Gegend, etwas zurechtgerückt und fertig. Von außen ist nichts zu sehen und ich habe einen für mich perfekt geformten Sitz. Einziger Nachteil: man kann das ganze nicht einstellen. Aber ich brauchs nicht.

MfG

Danke fuer den Hinweis! Die Sache mit der festen d.h. nicht verstellbaren LWS-Stütze hoert sich wie ein guter "Plan B" an. Ich warte noch mal'nen Augeblick bis meriva-cosmo die Gelegenheit hatte mir die Anleitungen zugeschickt hat. Vielleicht ist die Sache mit dem Einbau der verstellbaren Stützen ja gar nicht so wild .... u. ansonsten kommt dann evtl. "Plan B" zum tragen.

I'll keep you posted ;-)

Gruss
-DANI2901-

Hallo Dani,

sorry, dass ich sie dir noch nicht geschickt habe. Musste leider meinen Rechner gestern neu installieren und bin noch nicht dazu gekommen 🙁

Werde dir die Unterlagen aber spätestens heute abend zukommen lassen.

Grüße, Andy

..... ooops, .... bitte mein letztes Posting nicht falsch verstehen! Ich wollte definitiv nicht drängeln. Schick' das Zeuchs einfach los wenn es für Dich zeitlich passt ... nur keine Hektik.

Gruss -DANI2901-
P.S.: Den "Rechner neu installieren" Horror kenn' ich selbst zur Genüge .... insbesondere dann wenn die Doppel-X-Chromosom-Einheit auf Administrator-Rechte besteht .... ;-)

Kurz Offtopic : Bei mir war´s Niemand direkt Schuld, sondern das scheiß SetPoint von Logitech.........das ist mir immer nach der Installation abgekackt und dann gingen weder die Maus, noch die Tastatur..........und nach etlichen Mails hin und her und Probiererei war mein PC dann nachher so verbogen, dass nix mehr richtig funktioniert hat.

Und ich hab´ dich nicht falsch verstanden 😉 Wollte dir nur kurz mitteilen, warum es so lange dauert 😉 Normal ist das nämlich nicht meine Art 🙂

An Alle :

Das Ganze gestaltet sich schwieriger als erwartet. Denn es sind etliche Unterseiten, die ich erstmal als PDF exportieren muss............das braucht Zeit 🙁

Aber ihr werdet ja heute wahrscheinlich sowieso nicht mehr ans Schrauben kommen 😉

Ich gebe auf jeden Fall mein Bestes und tue, was ich kann 🙂

Kurze Frage : Sitze ausbauen könnt ihr alle ? Oder soll/muss ich die Anleitung auch noch besorgen ?

... naja, handwerklich begabt bin ich schon irgendwie ... nur wie schwierig das Ausbauen der Sitze im Moppel ist kann ich nicht wirklich beurteilen.

Frage: Muss man dafuer ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau (Schwerpunkt KFZ-Technik) haben oder reichen Standart-Schrauberfinger aus?

Gruss -DANI2901-

Wird wohl sein wie bei den meisten neueren Opels, dass es nicht mehr soviel auf handwerkliches Geschick ankommt, sondern eher, dass man Verkleidungen beim Demontieren richtig anpackt und löst, ohne Halterungen abzubrechen. Das war schon beim Astra G das Problem, dass man nicht "zärtlich" genug sein konnte, wenn man z.B. die Türverkleidung abgemacht hat. Und ich habe VIIIEEELE Verkleidungen abgebaut 😉

Hast im Übrigen PN 😉

Hi meriva-cosmo,

.... bis jetzt noch nix angekommen, aber auf jeden Fall DANKE!!!!
Gruss -DANI2901-

Wenn ich noch nix geschickt habe, kann auch nix angekommen sein 😉

Nee, mal im Ernst. Habe momentan andere "Probleme"..........sorry, dass ihr so lange warten müsst. Aber andere Sachen gehen vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen