Lendenwirbelstütze für Meriva

Opel Meriva A

Hallo,

ich habe ein Problem bzw. Frage?
Gibt es für den Meriva eine Lendenwirbelstütze zum nachträglichen Einbau. Für die ganz normalen Sitze (Cosmo-Ausstattung).
Oder vielleicht von einem anderen Modell die vielleicht in die Merivasitze passen? Die Sitzlehnen sind ja meistens für einige Modelle identisch.

Wäre wirklich froh, falls mir einer mit Informationen helfen könnte. Der FOH konnte es nicht.

MfG

38 Antworten

So Leute,



dann war´s das mit der Hilfsbereitschaft meinerseits, was Anleitungen von Opel angeht.



Habe eine Mail bekommen, aufgrund Welcher ich keine Anleitungen mehr rausgeben werde.



Nur kurz zum Inhalt : Man hat mir mit rechtlichen Konsequenzen gedroht, falls ich irgendwelche Anleitungen verbreite.

So wird´s Einem also gedankt, dass man anderen Leuten helfen will 🙄

Oooops .... ! Sorry to hear that!

Trotzdem Danke fuer die gute Absicht ... ich hoffe nur dass Du nicht zu viel Stress bekommst.

.... schade eigentlich, aber "rechtliche Konsequenzen" hoert sich verdammt mies an.

Good Luck!

Gruss -DANI2901-

Vor Allem, da Der- oder Diejenige noch net mal den Arsch in der Hose hat, sich persönlich zu melden, sondern schickt die Droh-eMail anonym ab 😠

Vielleicht der gleiche User, der sich hier als "anti-meriva-cosmo" angemeldet hat. DER wollte mir ja auch schon ans Bein pinkeln 😠

Aber ok, wenn Hilfsbereitschaft SO mit Füßen getreten wird...........tut mir halt nur Leid wegen euch. Denn ich würde euch wirklich gerne weiterhelfen, sonst hätte ich mich garnicht dafür angeboten. Ich weiß, bringt euch jetzt auch nix, aber ich kann´s halt net mehr ändern, denn die Sache ist mir zu heiß 🙁

No worries mate, keep your ass covered!

Ähnliche Themen

Moin ich weiß ist ein alter Tweet aber hat einer die Anleitung zum wechseln der Lordosenstütze mfg

Hallo zusammen,
ich bin neu hier, und hoffe auf euer Unterstützung. Habe mir gerade einen Moppel BJ 2007 gekauft. Meine Frau meckert über die Sitze. Habe alles gefunden was für den Umbau nötig ist (LWS) außer eine Anleitung. Entweder eine Anleitung oder welche andere Opel Sitze passen in mein Wagen wäre super. Ich bedanke mich bei Euch im vorraus.

ich glaube der Gaul ist Tot.
Wenn ich wegen einem User solch Theater hätte wie m-cosmo würde ich auch nix mehr Posten.
Zumindest nicht mehr Öffentlich....ich hoffe du Verstehst den Wink 😉

Ok hab ich auch schon von Admin-Seite wegen "Airbag Aus/Einbau", war aber unmisverständlich.
Ich poste in der Hinsicht auch nix mehr, allerdings auch via PN nicht mehr, da einige wirklich mit zwei linken Händen und ohne Hirn zur Welt kamen, das will ich nicht Verantworten, wenn denen das Teil um die Ohren fliegt.
Man sagt extra noch, legt einen Airbag niemals auf den Kopf und nicht INS AUTO....und dann bekommste Bilder, wo genau das so nicht gemacht wurde....Unverständlich

Wenn dann wirklich was Passiert....

Zitat:

@VSt53 schrieb am 13. Oktober 2020 um 20:31:50 Uhr:


Meine Frau meckert über die Sitze.

Zu breit, zu schmal, zu weich, zu hart ... what´s the problem?

Einfache Abhilfe bei fehlender "Stütze" hinten: Stützkissen mit Memory Schaum.

Beispiel Amazon Shop:
https://www.amazon.de/.../

Jeder ist anders gebaut, bzgl. Rückenbreite, Hohlkreuz etc. d.h. die Meriva Sitze werden unterschiedlich wahrgenommen, vor einem komplizierten Umbau würde ich den einfachen Weg gehen. Im Winter - ohne Sitzheizung - ggf. ein Lammfell als Sitzauflage und im Rücken so ein Stüzkissen, wirkt sofort & wertet jedes Auto auf. ;-)

Eine Lordosenstütze habe ich im Bürostuhl, verstellbar, gleicher Ratschlag: bringt bei Rückenproblemen enorm viel, sollte aber anpassbar sein.

Manchmal ist ein Sitzkeil die bessere Wahl, manchmal das kleine Kissen, wer Ultra-Komfort gewöhnt ist der tauscht gleich den ganzen Sitz, hatte mal eine Arbeitskollegin, die das Auto nach der Verbaubarkeit von ihren angeschafften Sportsitzen ausgewählt hat, rein wg. gesundheitlicher Gründe (es wurde wieder ein VW Golf).

ich hatte gelesen dass es möglich ist die Rückenlehne so umzubauen das die LWS einstellbar ist. Die benötigte Teile sind in diesen Beitrag bereits aufgeführt. Das Problem ist aber dass ich den Sitzbezug nicht beschädigen möchte wenn ich Ihn öffne. Es wäre also schön zu wissen wie das geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen