Lendenwirbelstütze für Meriva

Opel Meriva A

Hallo,

ich habe ein Problem bzw. Frage?
Gibt es für den Meriva eine Lendenwirbelstütze zum nachträglichen Einbau. Für die ganz normalen Sitze (Cosmo-Ausstattung).
Oder vielleicht von einem anderen Modell die vielleicht in die Merivasitze passen? Die Sitzlehnen sind ja meistens für einige Modelle identisch.

Wäre wirklich froh, falls mir einer mit Informationen helfen könnte. Der FOH konnte es nicht.

MfG

38 Antworten

Hallo,

der Moppel hat, glaub ich, die Sitze vom Corsa drin.
Zumindest sind die ziemlich identisch. Oder wars der Astra?

Aber og es beim Corsa ne Lendenwirbelstütze gibt, weiß ich nicht. :-(
Werd mich mal Schlau machen und mich wieder melden.

Zur Not kannst Du so eine Art Sitz Kissen nachträglich auf der Lehne befestigen.

Wenn es was gibt, werde ich das auch haben wollen.
Mein Rücken ist nicht mehr der Beste ;-)

Sonnige Grüße

Stephan

Hallo Moppel-Freunde,

in der Bedienungsanleitung ist die Lendenwirbelstütze als optionales Teil aufgeführt. Da der Mechanismus sich aber (bis auf das Handrad zur Verstellung, das natürlich seitlich rausschaut...) komplett im Lehneninneren befindet, stelle ich es mir nicht eben einfach vor, das Ding nachzurüsten - denn irgendwie müsste man dafür ja den Sitz (bzw. Sitzbezug) auf- und wieder zubekommen.

Das heißt, man müsste wohl den ganzen Fahrersitz tauschen. Und ob das den Aufwand wert ist? Also bleibt einem wohl nur so eine "Draufschnall-Lösung"...

Schöne Grüße,

Harald

@stevesvectra

Melde Dich bitte auf jeden Fall wenn Du etwas hast.
Und danke nochmal.

@HeinerMeriva
Es ist überhaupt kein Problem eine Lendenwirbelstütze nachträglich einzubauen. Ich schaue mir die Anleitung Morgen an. Wenn es drin ist muss es auch als Erstzteil erhältlich sein.
Der Sitz muss nich ausgebaut werden. Der Bezug ist mit wenigen Handgriffen offen.

Wenn ich die "Draufschnalllösung vorgezogen hätte, hätte ich die Frage hier nicht gestellt.

VORSICHT: auf jeden Fall bei Arbeiten am Sitz die Batterie abklemmen. Der Seitenairbag liegt nähmlich dann offen da. Und auch danach mit der nötigen zurückhaltung an der Sitzlehne hantieren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von mervaoal


Es ist überhaupt kein Problem eine Lendenwirbelstütze nachträglich einzubauen. Ich schaue mir die Anleitung Morgen an. Wenn es drin ist muss es auch als Erstzteil erhältlich sein.
Der Sitz muss nich ausgebaut werden. Der Bezug ist mit wenigen Handgriffen offen.

Wenn ich die "Draufschnalllösung vorgezogen hätte, hätte ich die Frage hier nicht gestellt.

VORSICHT: auf jeden Fall bei Arbeiten am Sitz die Batterie abklemmen. Der Seitenairbag liegt nähmlich dann offen da. Und auch danach mit der nötigen zurückhaltung an der Sitzlehne hantieren.

MfG

Hallo,

immer schön locker bleiben - ich sagte ja "ich stelle mir das schwierig vor"... wenn Du natürlich eine sehr gute Anleitung bekommen hast, mit der man das Ganze im Handumdrehen erledigt, wunderbar.

Auch habe ich nicht die "Draufschnall"-Geschichte als besser dargestellt, sondern nur als auf den ersten Blick einzige - wenn auch weder elegante noch praktische - Lösung ohne größeren Aufwand. Steve hat sie übrigens auch erwähnt.

Mir ist da wohl die Feinheit entgangen, daß Du nicht nach dem Einbau, sondern nach dem Ersatzteil an sich gefragt hattest, sorry. Oder wie mein Opa immer sagte: Manchmal hält man sich besser raus, sonst bekommt man nachher noch übers Maul gefahren...

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Einbau (hoffentlich gibts keine Probleme mit dem Airbag) und weniger Rückenbeschwerden nach Einbau des Teils.

Schöne Grüße,

Harald

Ähnliche Themen

Sorry, wenn es anders rüber gekommen ist. Ich hatte nie die Absicht Dir "übers Maul zu fahren".
Ich wollte nur damit sagen, dass nicht alles so komliziert ist, wie es aussieht.
Ich habe übrigens mal bei einem anderen FOH angerufen und der hat mir gesagt, dass es ein Ersatzteil gibt, allerdings weiß er nicht ob es für den Einbau in Fahrzeuge ohne Lendenwirbelstütze geeignet ist. Ich fahre heute mal hin und schau mir das ganze auf dem Bild an.

Ich werde mich dann nochmals melden.
Preis lt. FOH 55 EUR.

MfG

Na gut, ich hatte Kopfschmerzen, Du Rückenschmerzen... Schwamm drüber.

Schöne Grüße,

Harald

Also, es gibt eine Lendenwirbelstütze für den Meriva für den nachträglichen Einbau. Es wird noch unterschieden zwischen Sitz mit aktiver Kopfstütze und ohne.
Der Einbau scheint relativ einfach zu sein. Die vorhandene "Federstütze" (weiß nicht wie man es genau nennt) aushängen und die neuemit Lendenwirbelstütze , an 6 Punkten einhängen.
Der Teilepreis inkl. Drehrad ca. 60 EUR

MfG

bebilderst du deinen einbau mal ?!

Lendenwirbelstütze (LWS)

Hallo, liebe Moppelfans,

möchte bei meinem Cosmo 1,6 Benziner auch eine LWS-
Stütze nachträglich einbauen. FOH im meinem Umkreis
sagen aber "gibt es nicht für den Meriva".
Kann evtl. eine Corsa LWS-Stütze eingebaut werden?
Gibt es dafür eine Best./Artikel-Nr.? Moppelbaujahr 04/2004.

Viele Grüße aus Oedekoven-(Rheinland)

Franz F.

Es gibt definitiv eine LWS für den Meriva. Ich habe beim FOH die entsprechenden Teile auf dem PC Bildschirm gesehen und habe auch einen Ausdruck davon erhalten. Leider stand die Teile-Nr nicht drauf. Er konnte mir auch anhand dieser Teile-Nr auch einen Preis nennen.
Mach einfach bei Deinem Händler ein wenig Druck. Meist haben sie nur keinen Bock sowas rauszusuchen.

MfG

LWS-Stütze

Besten Dank.

Werde "am Ball" bleiben und berichten.

MfG

F.F.

Hallo,
gibt es etwas neues zu den Lendenwirbelstützen (Teilenummer o.ä.?). Wir würden in unseren neuen Moppel auf der Beifahrerseite gern eine nachrüsten. War bei Bestellung im Juni leider nicht mehr als option wählbar.

Gruß Werner

Lendenwirbelstütze

Hallo Werner,

trete leider noch "auf der Stelle", werde mit meiner
Anfrage zur Nachrüstung immer abgeblockt (der freundliche...), werde mich wohl "ohne" dran gewöhnen
müssen.

Grüße aus Oedekoven/Alfter

Franz

Gibt es zu dem Thema "LW Stütze" im Meriva einbauen mittlerweile Neuigkeiten? Bin seit heute stolzer Besitzer eines Meriva 1.6 Cosmo (EZ Feb-2007) ... leider ohne LW-Stütze.

Hat jemand den nachtraeglichen Einbau bereits vorgenommen u. kann evtl. mit Teilenummern & ein paar Tips zum Einbau helfen?

Danke schon vorab.

Gruss

DANI2901

Deine Antwort
Ähnliche Themen