Lendenwirbel- bzw. Lordosenstütze macht sich selbststänid

Opel Insignia B

Guten Morgen,

ich hab seit einer Woche das Phänomen, dass sich die Lendenwirbelstütze automatisch ein Stück nach vorne fährt.

Die Stütze kann ich zwar wieder zurückfahren, aber es nervt tatsächlich etwas.

Die Komfortfunktionen, bei denen der Schlüssel die Einstellungen an das Steuergerät abgibt hab ich schon überprüft. Diese sind bei mir deaktiviert.

Gestern hatte ich noch die Batterie für ein paar Stunden abgeklemmt, jedoch keine Besserung.

Es handelt sich hier um die AGR-Sitze des GSI.

Hatte das schon jemand?

Grüße und eine angenehme Woche.
Sebastian

21 Antworten

Zitat:

@ASSA13 schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:36:43 Uhr:


War bei mir auch vom ersten Tag an (Karre ist 3 Monate alt) Opel wie immer nichts gefunden.

Hab den Schalter rausgeholt und gesehen, dass dieser nicht richtig eingebaut war. (war nicht eingerastet) Dann vernünftig eingesetzt, seit dem Ruhe

Hast du ne „Anleitung“ wie man den Schalter herausbekommt?

Zitat:

War bei mir auch vom ersten Tag an (Karre ist 3 Monate alt) Opel wie immer nichts gefunden.

Hab den Schalter rausgeholt und gesehen, dass dieser nicht richtig eingebaut war. (war nicht eingerastet) Dann vernünftig eingesetzt, seit dem Ruhe

Würde mich auch interessieren wie du welchen Schalter rausgeholt hast... Habe selbiges Problem

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass die Stütze beim reinsitzen ausgefahren ist und sobald ich den Startknopf drücke fährt sie auf die programmierte Position (in meinem Fall ganz nach innen).
Beim nächsten einsteigen und Starten das gleiche.
PS: Habe die Fahreranpassung und Sitzspeicher eingeschaltet.

Ist es bei dieser Thematik auch das gleiche Problem mit dem Stecker/Schalter. Oder eine Einstellungssache.

Hatte das schonmal jemand?
Gruß

Meine spinnt auch wieder zeitweise.
Das war ja von Anfang an so, und ging erst mal weg, nachdem endlich der Schalter getauscht wurde.
Aber sehr lange scheint das nicht zu halten.

Zitat:

@giantdidi schrieb am 12. April 2022 um 08:13:14 Uhr:


Meine spinnt auch wieder zeitweise.
Das war ja von Anfang an so, und ging erst mal weg, nachdem endlich der Schalter getauscht wurde.
Aber sehr lange scheint das nicht zu halten.

Das klingt ja so als ob die Kontakte im Schalter recht nah aneinander sind. Vielleicht kann man den Schalter zerlegen und etwas verändern.

Hat inzwischen jemand Erkenntnisse, ob man den Schalter reparieren kann, oder ob es den irgendwo günstiger gibt?
Beim Freundlichen kostet der fast 200 Euro.
Das Problem müssten doch alle mit dem AGR-Sitz haben.

Ich nicht. Aber der Schalter wurde ja zusammengebaut. Wenn du Glück hast ist er nicht verklebt sondern nur zusammen geklickt. Somit kann man ihn Vorsicht zerlegen und den Fehler suchen. Habe ich schon bei anderen gemacht.

Deine Antwort