Leistungverlust

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, ich grüße euch wer kann mir helfen? Hey, ich habe Problem Leistungsverlust Mercedes E220 bj 2017. wenn ich das Auto voll mit Gas fahre, dann schaltet er ab. Verliert an Leistung mache ich Motor aus an dann alles okay fahr ich wieder das Auto mit Vollgas dann schalte wieder ab wieder Leistungsverlust und wieder Motor aus und an dann ist die Leistung wieder da. Ich war Mercedes Werkstatt die haben geguckt haben gesagt der Turbolader wäre das die haben das ausgewechselt und Problem ist immer noch da und der Motorkontrollleuchtet.Wer kann mir helfen oder hat jemand mit so eine Probleme Erfahrung gehabt ? Danke im Voraus

31 Antworten

Ist es ein 220er Benziner oder ein Diesel?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 13. Juni 2023 um 21:18:03 Uhr:


Ist es ein 220er Benziner oder ein Diesel?

Diesel, einen 220iger als Benziner gibt's nicht beim 213er. Bis auf einzelne Ausnahmen (z.B. beim 176iger) werden die Modellbezeichnungen (non-AMG) seit der Ablösung vom Hubraum grundsätzlich nach folgendem Schema vergeben, wobei es auch Lücken bei Leistungssprüngen geben kann:

Benziner:

  • bis 200er in 20iger Schritten
  • ab 200er in 50iger Schritten
  • bei verbauten Hybrid-Komponenten oder anderen alternativen Antrieben erhöht sich die Bezeichnung jeweils um 30 oder 50 (je nach Umfang der Leistungssteigerung gegenüber der Ausgangsvariante)

Diesel

  • bis 220iger in 20iger Schritten
  • danach 250iger und ab dann in 50iger Schritten
  • bei verbauten Hybrid-Komponenten oder anderen alternativen Antrieben erhöht sich die Bezeichnung jeweils um 30 oder 50 (je nach Umfang der Leistungssteigerung gegenüber der Ausgangsvariante)

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter,

danke für deine Erklärung! Zugegeben: Ich hatte mich bisher nicht weiter mit den Bezeichnungen beim Benziner befasst.

Viele Grüße
Micha

Ich vermute es ist der Nox Sensor.
Musst mal in die Fachwerkstatt.
Ist ein wichtiges Bauteil und ist für die Zumischung des Adblue zum Diesel. Davon hast Du 2 Stück(Vorne und Hinten)
Es könnte sein, das dir demnächst angezeigt wird, daß du nur noch 500km oder 200km etc. Fahren kannst, danach kannst das Auto nicht mehr bewegen ausser auf den Abschlepper.

Kosten von 500-800€

Im Anhang habe ich Dir eine Rechnung beigefügt, hatte auch erst das Problem.

Lg

20230608

Zitat:

@212059 schrieb am 13. Juni 2023 um 22:22:57 Uhr:


...
Benziner:
[list]
  • bis 200er in 20iger Schritten
  • ab 200er in 50iger Schritten
  • bei verbauten Hybrid-Komponenten oder anderen alternativen Antrieben erhöht sich die Bezeichnung jeweils um 30 oder 50 (je nach Umfang der Leistungssteigerung gegenüber der Ausgangsvariante)
    ...
    Viele Grüße

    Peter

  • Nicht ganz, da es ja z.B. bei den BR177 und 247 auch noch die 220er Version mit Ottomotor gibt. Und im Falle der BR223 ist mit dem S580 eine "Erhöhung" nicht um 30 oder 50, sondern um 80, da die nächstkleinere Variante ja der S500 darstellt. Beide jeweils als "mild hybrid".

    Diesel

    Zitat:

    @Michi-77 schrieb am 13. Juni 2023 um 21:18:03 Uhr:


    Ist es ein 220er Benziner oder ein Diesel?
    Asset.JPG

    Zitat:

    @DjLacoste schrieb am 13. Juni 2023 um 22:43:25 Uhr:


    Ich vermute es ist der Nox Sensor.
    Musst mal in die Fachwerkstatt.
    Ist ein wichtiges Bauteil und ist für die Zumischung des Adblue zum Diesel. Davon hast Du 2 Stück(Vorne und Hinten)
    Es könnte sein, das dir demnächst angezeigt wird, daß du nur noch 500km oder 200km etc. Fahren kannst, danach kannst das Auto nicht mehr bewegen ausser auf den Abschlepper.

    Kosten von 500-800€

    Im Anhang habe ich Dir eine Rechnung beigefügt, hatte auch erst das Problem.

    Lg

    Danke dir

    Liegt ein sporadischer Fehler vor, wird der Notlauf-Modus zurückgesetzt, indem die Zündung aus- und danach wieder eingeschaltet wird.

    Bei einem elektronisch gesteuerten Notlaufmodus bleibt die Notlauffunktion erhalten, bis die Störung behoben, bzw. der gespeicherte Fehlercode gelöscht wird.

    https://www.turbolader.net/turbolader-fehlersuche.html#frage

    Kannst du auf "Vollgas" verzichten?

    Zitat:

    @WalterE200-97 schrieb am 14. Juni 2023 um 10:54:54 Uhr:


    Liegt ein sporadischer Fehler vor, wird der Notlauf-Modus zurückgesetzt, indem die Zündung aus- und danach wieder eingeschaltet wird.

    Bei einem elektronisch gesteuerten Notlaufmodus bleibt die Notlauffunktion erhalten, bis die Störung behoben, bzw. der gespeicherte Fehlercode gelöscht wird.

    https://www.turbolader.net/turbolader-fehlersuche.html#frage

    Kannst du auf "Vollgas" verzichten?

    Natürlich kann ich auch Vollgas verzichten, wenn ich bergauf fahre und schalte Eingang Tiefer und ich fahre so diesem tiefen Gang so, weiter und dann Schaltet auch ab, ohne Vollgas zu geben.

    OK, nicht nur unter Vollgas, sondern auch unter Last wird in den Notlauf-Modus geschaltet.

    Der Turbolader ist bei einer autorisierten MB-Vertragswerkstatt in D gegen ein Neuteil ausgetauscht worden, weil zuvor alle preiswerteren Ansätze, wie AGR geprüft, Fahrpedalsensor ausgetauscht und Software-Updates aufgespielt usw. abgearbeitet wurden?

    Welche Maßnahmen hat dir jetzt die Werkstatt vorgeschlagen?

    Zitat:

    @WalterE200-97 schrieb am 14. Juni 2023 um 11:44:41 Uhr:


    OK, nicht nur unter Vollgas, sondern auch unter Last wird in den Notlauf-Modus geschaltet.

    Der Turbolader ist bei einer autorisierten MB-Vertragswerkstatt in D gegen ein Neuteil ausgetauscht worden, weil zuvor alle preiswerteren Ansätze, wie AGR geprüft, Fahrpedalsensor ausgetauscht und Software-Updates aufgespielt usw. abgearbeitet wurden?

    Welche Maßnahmen hat dir jetzt die Werkstatt vorgeschlagen?

    Ja, die Werkstatt hat mir vorgeschlagen die Sache weiter zu untersuchen. Die wissen auch nicht woher der Fehler kommt. Er hat gemeint die schreibe mit Stutttgart was die machen können . Das ist schon krass, dass sie den Fehler nicht raus finden.

    Zitat:

    @selo77 schrieb am 13. Juni 2023 um 21:03:21 Uhr:


    Ich war Mercedes Werkstatt die haben geguckt haben gesagt der Turbolader wäre das die haben das ausgewechselt und Problem ist immer noch da und der Motorkontrollleuchtet.Wer kann mir helfen oder hat jemand mit so eine Probleme Erfahrung gehabt ? Danke im Voraus

    Haha... Turbolader... ich liebe diese solche "Profis".

    Wenn der Wagen in den Notlauf geht, ist nur sehr selten und evtl. bei sehr hohen Laufleistungen der mechanische Turbolader das Problem. Meist ist es ein Fehler in der Sensorik oder eine Undichtigkeit im Ladeluftsystem.

    Lass dir den/ die Fehlercode(s) auslesen und poste hier. Dann sehen wir weiter.

    VG
    Stefan

    Zitat:

    @bjoernbeton schrieb am 14. Juni 2023 um 15:59:07 Uhr:



    Zitat:

    @selo77 schrieb am 13. Juni 2023 um 21:03:21 Uhr:


    Ich war Mercedes Werkstatt die haben geguckt haben gesagt der Turbolader wäre das die haben das ausgewechselt und Problem ist immer noch da und der Motorkontrollleuchtet.Wer kann mir helfen oder hat jemand mit so eine Probleme Erfahrung gehabt ? Danke im Voraus

    Haha... Turbolader... ich liebe diese solche "Profis".

    Wenn der Wagen in den Notlauf geht, ist nur sehr selten und evtl. bei sehr hohen Laufleistungen der mechanische Turbolader das Problem. Meist ist es ein Fehler in der Sensorik oder eine Undichtigkeit im Ladeluftsystem.

    Lass dir den/ die Fehlercode(s) auslesen und poste hier. Dann sehen wir weiter.

    VG
    Stefan

    Ok Danke mache ich

    Deine Antwort