Leistungverlust,schwankende Drehzahl- Bj 01 Benziner MKB:BVD: Bitte um Hilfe

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr was ich tun soll.....
Mein Audi ist nun schon seid 3 Monaten abgemeldet und steht unter meinen Carport. Jedes Mal wenn ich das Haus verlasse habe ich das Gefühl erschaut mich mit traurigen Augen an und schreit hilf mir. ;-)
Nun zu seinen Krankheiten:
- erst kam die MKL, Fehlerspeicher ausgelesen: Kat Bank 1 zu gering, Fehler gelöscht, Lampe bleibt aus
- Leistungsverlust und hoher Verbrauch (Benzin + Öl)
- schwanken der Drehzahl, nicht immer aber des öfteren
- kaputtes Antriebswellengelenk
- der Rest Kleinigkeiten......

Ich habe ihn heute nach 3 Monaten mal wieder gestartet, nach ein wenig zögern kam er auch, brauchte ein wenig Zeit bis er sich aufgerappelt hatte, doch dann ein klapperndes, quietschendes Geräuch aus dem Motor. Das Quietschen verschwand nach ca 2 Min. aber dieses Klappern ( schwer zu beschreiben, wie wenn man das R lange rollt) bleibt.
Ein Bekannter meinte es werden die Hydrostößel sein und es wird auch schlimmer werden...... :-(

Meine Verzweiflung wächst zusehens, weil ich mittlerweile nicht mehr weiß was das beste ist, Fehler suchen und eine Menge Geld investieren oder das Geld in ein anderes Auto stecken.
Was meint ihr ? Oder habt ihr Tipps für mich ?

Zu den Daten:
KM-Stand:155 TKM
Bj:12/2001
Motorkennbuchstabe: BVD
Getriebe: Automatik

Danke im Voraus :-)

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bandit 2.8 V6


Hi, ich wusste gar nicht das man einfaches 15w40 in einen Audi v6 rein kippen kann/darf.

8,5 liter lt BC oder tanke?

Verbranntes Öl mit eingerechnet. ;-).

Lach. Na das ist Laut Bordcomputer. Nur das ist trotzdem nicht wirklich mehr wie er neu hatte.Und das ist nach den km schon ausergewöhnlich. Also verbrantes öl zeigt der Blöde Bordcomputer nicht an😁 .Dürfen ist relativ. reinkippen kann man ja . Sicher ist das es meinem 2.8 30 v noch nicht wirklich geschadet hat. Jedem der ein Auto mit über 200 000 t km runter hat und auch ne hohe Ölverbrennung rate ich das 15 w40 reinzutun. Allerdings muss man sich noch überlegen ob nicht das 10 w40 sinn macht denn das ist auch nicht so viel teuerer. Meine Meinung ist das der v6 30 v von audi nen sehr guter Motor ist.

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker



Zitat:

Wechsel das öl alle 60 t km.

Naja, so betrachtet machtst Du eigentlich einen kontinuierlichen Ölwechsel. Wechselrate ca. 3900 km.😉

Ist schon ok, wie Du rechnest, mir persönlich wäre es schon zuviel Aktion, bei jedem Tanken nachzufüllen, aber ich gebe zu, nach 4 mal Volltanken muss ich auch mal einen Schluck nachkippen (zwischen 0,5 und 0,75 ltr).
Ohne Ölverbrauch gibt es gerade die 5-Ventiler eher selten. Leider.

Aber BTT: Uschi78, Von wieviel Öl reden wir den eigentlich?

Hhm Schätze so alle 250 bis 300 km 1L und wir haben das 5W30 drin :-(

Zitat:

Original geschrieben von Uschi78



Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker


Naja, so betrachtet machtst Du eigentlich einen kontinuierlichen Ölwechsel. Wechselrate ca. 3900 km.😉

Ist schon ok, wie Du rechnest, mir persönlich wäre es schon zuviel Aktion, bei jedem Tanken nachzufüllen, aber ich gebe zu, nach 4 mal Volltanken muss ich auch mal einen Schluck nachkippen (zwischen 0,5 und 0,75 ltr).
Ohne Ölverbrauch gibt es gerade die 5-Ventiler eher selten. Leider.

Aber BTT: Uschi78, Von wieviel Öl reden wir den eigentlich?

Hhm Schätze so alle 250 bis 300 km 1L und wir haben das 5W30 drin :-(

Ja das währe dann doch wie bei meinem auch. Ich würde dir dann auch den Ölzusatz empfehlen dann hast wenigstens nur noch 1 liter auf 600 km . Für neue dichtungen muss der ganze Moter auseinander. Kosten sind enorm.

http://www.motor-talk.de/.../...euse-entlueftung-kge-t2141485.html?...

Denk das könnte weiter helfen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen