Leistungszuwachs durch Filterwechsel !!!

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

heute habe ich endlich mal den Kraftstofffilter meiner alten Dame gewechselt. Da war doch tatsächlich noch der erste, vom Werk verbaute Filter drin 😰. Km-Stand und BJ. siehe Sig.
Das klingt völlig unglaublich, aber alles deutet darauf hin. Die Leitungen waren mit den Pressschellen, die nur vom Werk aus verbaut werden, befestigt...keine Werkstatt tut sich dieses Gefummel mit den kleinen umständlichen Dingern an, ich spreche da aus Erfahrung. Und denn war der Filter förmlich mit seiner Halterung verwachsen und die Schraube nicht gewaltfrei zu lösen. Selbst der Filter selbst lies sich nur durch klopfen aus der Schelle lösen.
Ja...und als ich den Filter dann nach langem Kampf endlich in den Händen hielt und den Inhalt in einen Napf gießen wollte, wurde mir ganz anders...was da rauslief, und zwar an der Ausgangseite, glich dunkelbrauner Holzlasur. Wenn ich nicht gewußt hätte, dass es Benzin ist, hätte ich schwören können eine Farbdose zu entleeren.

Nach Überwindung dieses Schock´s, machte ich mich zunächst wieder an den endgültigen Einbau, des nur provisorisch eingesetzten, neuen Filters. Natürlich inklusive wiederherrichten der mißhandelten Halterung und neuer Schraube. Als das vollendet war, wollte ich es wissen...ich mußte den Filter von innen sehen. Also kurzerhand zur Eisensäge gegriffen und den Kandidaten aufgesägt. Was ich zu sehen bekam, seht ihr auf den folgenden Bildern. 😰😰😰

Nach all dem folgte natürlich ne ausgiebige Proberunde und ich war erstaunt, was so ein Filter ausmacht. Die Leerlaufprobleme, und das damit verbundene Schieberuckeln beim Gaswegnehmen waren verschwunden, und die alte Dame hängt am Gas wie nie zuvor.
Ich bin begeistert, und total stolz auf mein altes Mädchen...all die Zeit hat sie sich mit dem verdreckten Filter abgeqäuält und mich trotzdem nicht wirklich enttäuscht und nie vollends im Sich gelassen.🙂
Ich glaub, dieses Auto geb ich nie mehr her!!!🙂

Natürlich gestehe ich mir die Schande ein, bislang dieser Sache nicht nachgegangen zu sein. Asche auf´s Haupt

Und Matze...ich hoffe für diese Sache mit vielen Strafrunden belegt zu werden !!! Denn es macht einfach nur Spaß mit dem Passi zu fahren, könnt ich ständig...wenn nur der Sprit nicht so unverschämt teuer wäre 🙁

freudigen Gruß vom fetzer

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

heute habe ich endlich mal den Kraftstofffilter meiner alten Dame gewechselt. Da war doch tatsächlich noch der erste, vom Werk verbaute Filter drin 😰. Km-Stand und BJ. siehe Sig.
Das klingt völlig unglaublich, aber alles deutet darauf hin. Die Leitungen waren mit den Pressschellen, die nur vom Werk aus verbaut werden, befestigt...keine Werkstatt tut sich dieses Gefummel mit den kleinen umständlichen Dingern an, ich spreche da aus Erfahrung. Und denn war der Filter förmlich mit seiner Halterung verwachsen und die Schraube nicht gewaltfrei zu lösen. Selbst der Filter selbst lies sich nur durch klopfen aus der Schelle lösen.
Ja...und als ich den Filter dann nach langem Kampf endlich in den Händen hielt und den Inhalt in einen Napf gießen wollte, wurde mir ganz anders...was da rauslief, und zwar an der Ausgangseite, glich dunkelbrauner Holzlasur. Wenn ich nicht gewußt hätte, dass es Benzin ist, hätte ich schwören können eine Farbdose zu entleeren.

Nach Überwindung dieses Schock´s, machte ich mich zunächst wieder an den endgültigen Einbau, des nur provisorisch eingesetzten, neuen Filters. Natürlich inklusive wiederherrichten der mißhandelten Halterung und neuer Schraube. Als das vollendet war, wollte ich es wissen...ich mußte den Filter von innen sehen. Also kurzerhand zur Eisensäge gegriffen und den Kandidaten aufgesägt. Was ich zu sehen bekam, seht ihr auf den folgenden Bildern. 😰😰😰

Nach all dem folgte natürlich ne ausgiebige Proberunde und ich war erstaunt, was so ein Filter ausmacht. Die Leerlaufprobleme, und das damit verbundene Schieberuckeln beim Gaswegnehmen waren verschwunden, und die alte Dame hängt am Gas wie nie zuvor.
Ich bin begeistert, und total stolz auf mein altes Mädchen...all die Zeit hat sie sich mit dem verdreckten Filter abgeqäuält und mich trotzdem nicht wirklich enttäuscht und nie vollends im Sich gelassen.🙂
Ich glaub, dieses Auto geb ich nie mehr her!!!🙂

Natürlich gestehe ich mir die Schande ein, bislang dieser Sache nicht nachgegangen zu sein. Asche auf´s Haupt

Und Matze...ich hoffe für diese Sache mit vielen Strafrunden belegt zu werden !!! Denn es macht einfach nur Spaß mit dem Passi zu fahren, könnt ich ständig...wenn nur der Sprit nicht so unverschämt teuer wäre 🙁

freudigen Gruß vom fetzer

16 weitere Antworten
16 Antworten

Es heißt Luxemburg oder orginal Luxembourg.
Also wer fährt hier um den Block??? 😁 😁 😁

Gruss Jakker

Hi Jakker,

stimmt, mit "m" wird´s geschrieben.. Habe einfach so geschrieben wie Matze es vorgegeben hatte und nicht weiter drüber nachgedacht...

Ne Strafrunde für uns Beide ?!

Gruß vom fetzer

Deine Antwort