Leistungswahl per Schlüssel
Der Dodge Challenger Hellcat Fahrer bekommt 2 verschieden farbige Schlüssel, damit kann er dann 2 verschiedene Leistungen abrufen, 500 + über 700PS.
Gab es das bisher schon in einem anderen Modell ?
http://www.t-online.de/.../...r-hellcat-und-geiger-camaro-im-test.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Passarati-Turbo schrieb am 20. Juli 2015 um 15:34:14 Uhr:
Ich fahre ständig im zugstarken Bereich dank Turbo. 😉 Ab 2500 u/min liegen 350nm an. Im 1. , 2. und 3. Gang, also Gängen die man in der Stadt normalerweise nutzt, bewirkt so ein Gasstoss doch einiges.Wenn du aber hinterm Steuer einschläfst und mit dem 5. Gang in der 50er Zone durch die Gegend eierst, ist klar, dass das nichts gibt.
Ohnehin frage ich mich wie lange du schon Auto fährst, dass du solche Behauptungen aufstellst? Bei solchen Situationen sind hundertstel Sekunden entscheidend. Da machen schon 2-3 km/h den Unterschied zwischen Crash und knapp verpasst.
Als nächstes behauptest du gute Bremsen bringen auch keine Sicherheitsvorteile. Ob 30m bis zum Stillstand oder 31m ist doch egal? 😉
Erstmal sind Newtonmeter nicht alles. Im 1./2./3. Gang fahre ich in der Regel selten. Selbe in der 30er-Zone ist es meist schon der 4. Gang beim Fahren. Beschleunigen ist was anderes. Aber, auch da habe ich selten länger als 2-3% der Fahrzeit die unteren Gänge drin. Ich finde es sinnlos mit >2.500 UpM durch die City rollen... Aber, wenn du das cool findest, dann mach es so.
Ist schon lustig, wenn einer behauptet, man würde einschlafen, weil man nicht mit einem wie eine Kreissäge kreischendem Motor durch die Wohngebiete fährt.
Vielleicht sollte man seinen Fahrstil ändern oder seine Aufmerksamkeit eher auf die Straße richten, wenn man solche Situationen häufiger hat.
MfG
82 Antworten
Zitat:
@Passarati-Turbo schrieb am 20. Juli 2015 um 15:34:14 Uhr:
Ich fahre ständig im zugstarken Bereich dank Turbo. 😉 Ab 2500 u/min liegen 350nm an. Im 1. , 2. und 3. Gang, also Gängen die man in der Stadt normalerweise nutzt, bewirkt so ein Gasstoss doch einiges.Wenn du aber hinterm Steuer einschläfst und mit dem 5. Gang in der 50er Zone durch die Gegend eierst, ist klar, dass das nichts gibt.
Ohnehin frage ich mich wie lange du schon Auto fährst, dass du solche Behauptungen aufstellst? Bei solchen Situationen sind hundertstel Sekunden entscheidend. Da machen schon 2-3 km/h den Unterschied zwischen Crash und knapp verpasst.
Als nächstes behauptest du gute Bremsen bringen auch keine Sicherheitsvorteile. Ob 30m bis zum Stillstand oder 31m ist doch egal? 😉
Erstmal sind Newtonmeter nicht alles. Im 1./2./3. Gang fahre ich in der Regel selten. Selbe in der 30er-Zone ist es meist schon der 4. Gang beim Fahren. Beschleunigen ist was anderes. Aber, auch da habe ich selten länger als 2-3% der Fahrzeit die unteren Gänge drin. Ich finde es sinnlos mit >2.500 UpM durch die City rollen... Aber, wenn du das cool findest, dann mach es so.
Ist schon lustig, wenn einer behauptet, man würde einschlafen, weil man nicht mit einem wie eine Kreissäge kreischendem Motor durch die Wohngebiete fährt.
Vielleicht sollte man seinen Fahrstil ändern oder seine Aufmerksamkeit eher auf die Straße richten, wenn man solche Situationen häufiger hat.
MfG
Zitat:
@Johnes [url=http://www.motor-talk.de/.../...swahl-per-schluessel-t5376412.html?...]Ist schon lustig, wenn einer behauptet, man würde einschlafen
, weil man nicht mit einem wie eine Kreissäge kreischendem Motor durch die Wohngebiete fährt.
Ach du bist einer der Typen, die bei einer Drehzahl kurz vor Motor abwürgen durch die Stadt ruckeln. Interessant mal einen kennen zu lernen.
Auch solltest du deinem Motor ne Überholung gönnen oder Öl statt Sand einfüllen, wenn er bei nur 2500 u/min wie eine "Kreissäge kreischt"...
Ausser einem Schnurren kommt bei so einer Drehzahl nichts an Geräuschen aus dem Motorraum bei einem gut gewarteten Benziner.
Nebenbei bemerkt: Der optimale Wirkungsgrad eines Ottomotors liegt im mittleren Drehzahlband. Mit deiner untertourigen Kurbelwellen-Tortur sparst du also nicht mal Sprit.
Aber bin jetzt hier mal raus. Das wird langsam Offtopic.
Schön was du dir da so alles rein interpretierst. Man könnte schon versuchen zu behaupten, du reimst dir da was zusammen, um deine Meinung besser dastehen zu lassen.
Ich habe nirgends aber auch nirgends was geschrieben, ich würde vor der Abwürggrenze fahren. Das hast du dir selber erlogen.
PS: Du hast ab 2.500U/Min. geschrieben! Dann noch, du fährst in den unteren Gängen in der Stadt. Im 1. bis 3. Gang fahre ich äußerst selten in der Stadt. Da macht bei 50-60km/h mein Motor schon mehr Geräusche als im 4./5. Gang.
PS: Wie ein Muscheldiagramm funktioniert und wo der Wirkungsgrad von meinem Motor liegt, brauchst du mir nicht erklären! Und wenn man immer im optimalen Bereich dieses Diagramms fährt, bedeutet dies nicht, man würde Benzin sparen.
MfG
Bei >500PS sorgt ein Gasstoß der wirklich umgesetzt wird, für durchdrehende Räder! Und wenn die Räder erstmal durchdrehen, regelt das DSC ganz fix die Motorleistung runter. Ich merke das bei mir schon mit 500Nm, bei Geschwindigkeiten die in Ortschaften üblich sind 😉
Ähnliche Themen
@Johnes
Ich sags mal so ,wenn @Passarati-Turbo alles unter 2500U/min abwürgen lässt ,dann lässt das schon tief blicken.😁
Er würde sich wundern wie gut sein 190PS Passat auch im unteren Drehzahlbereich funktionieren würde ,wenn er sich nicht öfter mal aus irgendwelchen Gefahrensituationen rausbeschleunigen müsste...
Passarati ist ständig in gefahr.
Sein Name ist Bond, Passarati Bond. 😉
Äh ich wess ja net wie ihr fahrt dass ihr aus gefährlichen Situationen rausbeschleunigen müsst 🙂
Hatte nur eine Situation, da bin ich über ne Kreuzung und hab einem die Vorfahrt genommen 😁 Er hat gebremst und ich war noch im 1. Gang. Aber augen Auf bei Eierkauf 🙂
Wir?Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 20. Juli 2015 um 18:14:29 Uhr:
Äh ich wess ja net wie ihr fahrt dass ihr aus gefährlichen Situationen rausbeschleunigen müsst 🙂
😕
Wirfahren nicht ,
wirwürgen ab. 😛
Zitat:
Hatte nur eine Situation, da bin ich über ne Kreuzung und hab einem die Vorfahrt genommen 😁 Er hat gebremst und ich war noch im 1. Gang. Aber augen Auf bei Eierkauf 🙂
Sowas kann passieren ,und auch das beschleunigen besser ist als bremsen.
Aber den gesamten Fahrstil so auszulegen ,dass man sich immer wegbeschleunigen kann ist doch etwas fragwürdig.
Ich habe damit nicht gemeint, dass jeder 500 PS haben muss, aber die Predigt habe ich 1999 auch gekriegt, als ich in ein 100 PS Auto als Erstwagen stieg. Meine Frau hat 2001 auch mit 90 PS in einem Ford Puma angefangen.
Es geht ja nicht um das Bolzen und hohe Geschwindigkeiten, aber es machte zur Berufsschule schon einen Unterschied, ob wir mit dem Marbella vom Kollegen (sind in 3er Turnus jeder nacheinander gefahren wegen Spritkosten, eine Woche ich, dann der Nächste usw.) mit Stoßgebet am Lkw vorbeikamen oder ohne Stoßgebet im Vectra A mit 115 PS, der auch kein Rennwagen ist, aber sowas hat schon deutlich mehr Sicherheit vermittelt.
Darum ging es mir.
Klar geht es vielleicht nur zu 2-5 % darum auf einer ganzen Fahrt, und man kann sich anpassen auf das Fahrzeug... ich fahre auch gerne Ente, aber eben nicht, wenn ich fahren MUSS.
Und so einen Quark wie extra Schlüssel oder Predigten werde ich bei meinen Kindern nicht anfangen.
Ein Auto ist ein Werkzeug, wie viele andere Dinge auch.
Wenn man seinen Kindern nichts zutraut, und das geht schon im Kindesalter mit Pinsel oder Nagel und Hammer los, dann muss man natürlich permanent Angst haben.
Natürlich gibt's für alles Grenzen, aber ich persönlich weiß nicht, warum mein Kind mit 60 PS auf 1,2 Tonnen oder sowas herumgurken soll. Mein Astra hat 125 PS und wiegt 1,2 Tonnen und das ist an Anzug und Tempo für mich so die Untergrenze, wo es anfängt, an Vortrieb und Bewegung zu erinnern. 😉
Was wie gesagt nicht heißt, dass ich nicht auch gerne Schwalbe mit 3 PS oder eine Ente bei meinem Kumpel (Citroen Autohaus Besitzer) mit 27 (?) PS fahre...
cheerio
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 20. Juli 2015 um 18:04:53 Uhr:
Er würde sich wundern wie gut sein 190PS Passat auch im unteren Drehzahlbereich funktionieren würde ,wenn er sich nicht öfter mal aus irgendwelchen Gefahrensituationen rausbeschleunigen müsste...
190 PS bei nem heutzutage
fettenPassat ist auch nicht die Welt.
Damit beschleunigt man so gut wie nix aus. Der geht nicht besser ab als ein 130 PS aus den frühen 90ern.
Wer spricht hier eigentlich von 190PS? Ich nicht. Leg noch 70 oben drauf.
Naja ,ich vergleichs einfach mit meinem 150PS Focus ,und das sollte passen zum 190PS Passat.
Ich habe jedenfalls keine Probleme unter 2500U/min gut durch den Verkehr zu kommen.
Ist es der 1,8 in deiner Signatur?
Damit würde ich nicht so dick auftragen.
Zitat:
@Passarati-Turbo schrieb am 20. Juli 2015 um 20:09:00 Uhr:
Wer spricht hier eigentlich von 190PS? Ich nicht. Leg noch 70 oben drauf.
Dann machst Du definitiv was falsch wenn Du erst ab 2500U/min klar kommst.
@Ja-Ho
Von dem Passat in der Signatur bin ich auch ausgegangen.
Oder ist "frisiert". 😁
Irgendwie habt ihr es nicht so mit lesen und verstehen .
Genau so wenig wie ich je von 190PS gesprochen habe, habe ich je gesagt, dass ich " nur mit 2500 u/min klar komme."
Hier noch mal zum nachlesen, bevor ihr euch bei eurem Kaffeeklatsch weiter das Maul zerreist, Mädels.
Zitat:
@Passarati-Turbo schrieb am 20. Juli 2015 um 15:34:14 Uhr:
[...] Ab 2500 u/min liegen 350nm an. [...]
Erst denken, dann posten...