Leistungsverlust und qualm

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)

Hallo. Heute hat es unseren Golf Gtd erwischt. Baujahr 2014,70000km gelaufen Dsg. Leistung viel runter nahm nicht mehr richtig Gas an und hinten quälte er wovon der Rest hinter uns auch viel abbekommen hat. Naja nun steht er beim Freundlichen. Aber wir sind natürlich auch gespannt was es ist und was schlimmstenfalls sein kann. Vielleicht hat jemand einen Tipp oder guten Rat. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Der TE hat massive Probleme mit seinem Auto und hohe Folgekosten und ihr schwafelt hier über Migrationsschwachsinn....kein Wunder das er sich ausklingt.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Der TE hat massive Probleme mit seinem Auto und hohe Folgekosten und ihr schwafelt hier über Migrationsschwachsinn....kein Wunder das er sich ausklingt.

@adrianna20 Danke ;-)

Und wieder ein Thema totgequatscht!
Kommt doch mal mit ins GTI Forum, da wird alles sofort gelöscht.
Hier wird die Leitung nur aktiv wenn einer petzt!

Auto geholt. Neues Öl drinnen läuft.... Gefahren und wieder qualmt er. A scheiß freundlicher. Nicht mal gefahren um zu sehen ob es weg ist. Naja und dann auf der Rechnung schreiben Kunde nimmt Wagen auf eigene Verantwortung mit. Ohne Worte 235euro mal eben in die Toilette gesteckt. Motor war nix zu sehen. Nun geht der Wagen zum Kfz Mechaniker der mehr Liebe zu seinem Job hat als der freundliche. Weiteres werde ich dann berichten. Was kann es noch sein.... Indikatoren. Motor. Turbo. Mhmmmm ich weiß es nicht und hoffe es wird wieder gut gehen und nicht so teuer

Ähnliche Themen

Nicht ohne Grund steht auf der Rechnung auf eigene Verantwortung. Was hat der Händler denn gesagt bei der Abholung?

Zitat:

@stine2014 schrieb am 19. November 2019 um 18:53:10 Uhr:


Auto geholt. Neues Öl drinnen läuft.... Gefahren und wieder qualmt er. A scheiß freundlicher. Nicht mal gefahren um zu sehen ob es weg ist. Naja und dann auf der Rechnung schreiben Kunde nimmt Wagen auf eigene Verantwortung mit. Ohne Worte 235euro mal eben in die Toilette gesteckt. Motor war nix zu sehen. Nun geht der Wagen zum Kfz Mechaniker der mehr Liebe zu seinem Job hat als der freundliche. Weiteres werde ich dann berichten. Was kann es noch sein.... Indikatoren. Motor. Turbo. Mhmmmm ich weiß es nicht und hoffe es wird wieder gut gehen und nicht so teuer

Das klingt jetzt echt so als hatten die keine Lust auf komplizierte Fehlersuche. Einfach unfassbar.

Ich "schreibe" mal meine Gedanken zu dem Fall:

Ölüberbefüllung ist immer kritisch. Kann zu einem "Selbstbeschleuniger" werden, d.h. der Motor fliegt auseinander.

Ich hab' es evtl. überlesen, wie viel über Max war drin? 1 cm? 1 l?

Bei Ölüberbefüllung kann auch Öl bis in den Auspuff, Kat, Partikelfilter kommen. Das dauert dann bis es weg ist, weg gebrannt. Die Werkstatt hätte den schon fahren müssen, sollen.

Oder der Turbo ist kaputt und das Öl kommt direkt in den Abgasstrang. Das sollte prüfbar sein.

Man kann also nicht zwingend von Sche** Werkstatt reden. Vielleicht mal nachfragen ob man in die Richtung geprüft hat? Ob es Restöl ist?

VG Thommi

@stine2014 schrieb, Motor muss zerlegt werden, Kosten von ca. 2000€. Warum die Werkstatt nun doch nur einen Ölwechsel gemacht hat, wissen wir nicht! Vielleicht auf Anweisung vom TE. Nicht ohne Grund schließt der Freundliche die Gewährleistung auf der Rechnung aus!

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 20. November 2019 um 07:03:36 Uhr:


@stine2014 schrieb, Motor muss zerlegt werden, Kosten von ca. 2000€. Warum die Werkstatt nun doch nur einen Ölwechsel gemacht hat, wissen wir nicht! Vielleicht auf Anweisung vom TE. Nicht ohne Grund schließt der Freundliche die Gewährleistung auf der Rechnung aus!

Hmm..ja....schon merkwürdig.

Wird "Öl-Überfüllung"nicht durch den Sensor angezeigt ? Ich meine ja...
Dann fährt man zur nächsten Werkstatt..

@stine2014 Denke das Thema hier ist erledigt, da der TE sich nicht mehr meldet.

"...TE sich nicht mehr meldet"??
Er hat zuletzt vorgestern abend hier geschrieben... nicht einmal 48 Stunden her...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 21. November 2019 um 10:01:46 Uhr:


@stine2014 Denke das Thema hier ist erledigt, da der TE sich nicht mehr meldet.

Es gibt halt Leute, die haben viel um die Ohren, die können nicht 24/7 auf Motor Talk rumhocken 😉

Na mal sehen...wäre schade weil interessantes Thema..Kann schließlich alle treffen......

Ist irgendwie schon Schade.....meine Golf 4 ...AKQ Kiste läuft jetzt seit 487.000 und die will einfach nicht kaputtgehen....un dann liest man das Motoren nach 70.000 schon Probleme machen oder abschwirren...un das ist kein Einzelfall....Was läuft da bei VW..ich zweifle die Kompetenz der Motoren Fachleute inzwischen massiv an....bei Autodoktoren konnte man schön die Konstruktion des Spanners der Steuerkette sehen..( Golf 6 ) Ne Ne ..ich weiß nicht...irgendwie als wenn Hausfrauen Wäsche aufhängen und billige Plasteklammern abbrechen......komisch

so etwas spät aber noch nicht vergessen .danke nochmal für eure meldungen. also es war zuviel öl nachgegipt worden das musste raus weil der partikelfilter das nicht so gut findet .aussage vom freundlichen .dann nach hause gefahren motor qualmte wieder .najka dann freundlichen anderen angerufen der hat den nächsten tag abgeholt und uns dann am nachmitag angerufen was denn mit dem wagen ist .er ist so mal spontan 50km gefahren mit allen was wo man so fahren kann ( er darf das) .und hat nicht gefunden .....sagte er uns .dann das ergebnis die dummen von den freundlichen nummer 1 haben nur vergessen die fehler auszu lesen und dann wieder alles wieder auf normal gemacht .und siehe da seit dem fährt frau wieder glücklich und ist zufrieden ...was will mann mehr .ps der freundliche nummer 1 ist geschichte man sollte auch mal kleinen werkstätten ne chanze geben die ihren beruf auch noch als solches sehen.in diesen sinne bleibt gesund und viel spass beim autofahren ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen