Leistungsverlust und MKL geht an
Hilfe !!!
Moin,
ich werde meinen Vectra C (1.8) nachher zum vierten Mal in die Werkstatt bringen.
Die Motorkontrollleuchte hat seit dem letzten Besuch in der Werkstatt wieder ein paar mal geleuchtet.
Diesmal ist es aber fast jeden Tag. Vorhin ging sie sogar wärend der Fahrt an und beim Gasgeben tat sich nicht besonders viel (Leistungverlust von bestimmt 50%). Als ich langsamer gefahren bin hörte sich der Motor beim Gasgeben wie ein 5-Zylinder an.
In der Werkstatt wurden bisher folgende E-Teile getauscht: Zündmudul, Motorlelektr.-Stecker, Zündkerzen (die schwarz waren). Außerdem wurde der Motor komplett gereinigt, weil er sehr verschmutzt war (und das, wo der Wagen erst 2 Jahre alt ist).
Ich bin ratlos und die in der Werkstatt auch.
Am Freitag fahr ich in den Urlaub und weiß nie 100%-ig ob ich nicht zwischendurch liegen bleibe.
Hat noch irgendeiner eine Idee oder das selber Problem.
16 Antworten
Könnte es viellecht am defekten liegen LMM?!
MfG V77
LMM? Ist das der Luftmengenmischer?
Um Euch mehr Anhaltspunkte zu geben, lasse ich mir nachher die die Fehlercodes vom ausmessen geben.
Aber Danke erstmal; werde das mal weitergeben!!!
so ähnlich.... Luftmaßenmesser
Marderschaden an Zündkabel?
Ähnliche Themen
Marderschaden?!
Nein, glaube ich nicht. Das hätten die bestimmt schon bemerkt. Mein Auto war schon einige Stunden (Tage) in der Werkstatt.
Aber trotzdem Danke. Kann es ja mal weitergeben.
Das Problem ist ja, das der Fehler sporadisch auftritt.
Bis vor 3 Tagen trat er ca. alle 2 bis 3 Tage auf und jetzt ca. bei jeder 2ten Fahrt.
Was mich ja auch stutzig macht, ist das die Zündkerzen und vor allem der Motor total dreckig waren.
Der Meister sagte, daß das heutzutage bei den hohen Abgasnormen normal wäre. Nur komisch das ich früher bei 8 oder 10 Jahre alten Autos nie eine Motorreinigung machen lassen mußte.
Musstest Du unbedingt nen neuen Thread zum selben Problem aufmachen?
Möglichkeiten dazu stehen doch schon im anderen Thread.
MfG BlackTM
Sorry, ich kenne mich hier noch nicht so gut aus und hab' meinen alten Thread nicht gefunden.
Und da ich dringend Hilfe brauche, erschien mir dies der schnellste Weg zu sein.
Kommt nicht wieder vor.
Bin nunmal total verzweifelt.
Die anderen Vorschläge habe ich dem Meister vorgetragen (z.B. Lamdasonde) und wie immer antwortete er, kann nicht sein.
Am liebsten würde ich denen sagen, das sie einen neuen Austauschmotor einbauen sollen und "aus die Maus". ...wird aber mit Sicherheit nicht gehen.
Ich war gestern wieder in der Werkstatt.
Das Fehlermessgerät zeigte einen Zündungsfehler an und dadurch haben sich Zylinder 2 und 3 abgeschaltet.
Jatzt wollen die alles. was rund um den Motor sitzt austauschen (auch wieder das Zündmodul), damit ich bruhigt in den Urlaub fahren kann.
Wenn er dann mal läuft?!
Bei der letzten Inspektion (2 Tage danch ist der Fehler das 1. mal aufgetreten) wurde mein Auto auf anderes Öl umgestellt. Jetzt hat er Vollsynthetisches.
Kann das evtl. damit zusammenhängen?
Ich hatte das gleiche Problem nach 8000km.
Es tratt auf beim Beschleunigen oder auch bei hohen Geschwindigkeiten (so ab 140-150).
Es ging bei mir immer die Motorkontrollleuchte an und der Vectra lief nur noch mit dem Notlaufprogramm.
Damit kannst du nicht viel schneller als 80KM/h fahren und es steht auch keine Leistung mehr beim Beschleunigen zur Verfügung.
Also ab zum FOH.
Die haben dann Zündkerzen und das Motorsteuergerät gewechselt. Danach auf die Autobahn getestet gleiches Problem wieder.
Nach wechseln eines Zündkabels siehe da, alles läuft wieder rund.
Auffällig war auch beim anfahren ein relativ starkes rucken. Als würden eben nur 3 Zylinder funktionieren.
Schlag deinem FOH den Wechsel der Kabel vor.
Manchmal kann die Lösung so einfach sein.
MfG darkman753
Danke erstmal.
hab' gerade direkt mal meinen FOH angerufen und ihm den Wechsel vom Zündkabel vorgeschlagen.
Er meinte aber, das der Vectra C keine Zündkabel hat und das es sich bei Deinem Vectra dann um einen Vectra B handeln muß. GLAUB ICH ABER NICHT!!
Für mich klingt Deine Fehlerbehebung logisch.
Ich hab' zwar wenig Ahnung von Autos, aber das jedes Auto Zündkabel haben muß ist doch logisch. Über Funk laufen die bestimmt nicht.
Kann auch sein, das mein FOH nur nicht die einfache Behebung des Fehlers zugeben will.
Er will jetzt, genauso wie bei Dir, das Motorsteuergerät tauschen. Die Zündkerzen wurden ja schon getauscht.
Also Ahnung habe ich auch nicht viel aber meiner Meinung
nach gibt es ein Zündkabel genauso wie einen Zündstecker.
PS: Mein Vectra ist ein C 1.8 Limo
Zitat:
Original geschrieben von darkman753
Also Ahnung habe ich auch nicht viel aber meiner Meinung
nach gibt es ein Zündkabel genauso wie einen Zündstecker.PS: Mein Vectra ist ein C 1.8 Limo
Hallo,
eine Frage noch.
Meinst Du das Zündkabel zum Zündschloß oder ein Zündkabel zur Zündkerze?
Habe mich gerade mal schlau gemacht. Die neuen Ecotec-Motoren (auch Vectra C 1,8) haben wirklich keine Zündkabel mehr.
Mich würde echt mal interessieren, was bei Deinem Vectra wirlich getauscht wurde!
Wenn die kein Zündkabel haben...was haben die dann?
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-Blitz
Meinst Du das Zündkabel zum Zündschloß oder ein Zündkabel zur Zündkerze?
Habe mich gerade mal schlau gemacht. Die neuen Ecotec-Motoren (auch Vectra C 1,8) haben wirklich keine Zündkabel mehr.
Ein Zündkabel zum Zündschloss gibts auch nicht mehr.
Wenn, dann werden komplette Zündmodule mit eingegossener Elektronik und Kerzenstecker getauscht.
MfG BlackTM