Leistungsverlust und im Fehlerspeicher: Ladedruck zu niedrig
Hallo,
ich habe einen BMW 1er F20 116i mit 136 PS BJ 2014 und ca 117tsd km. Seit einigen Wochen habe ich weniger Leistung. Auf meinem Arbeitsweg ist mir dies anfangs fast nicht aufgefallen, aber sobald es Berg hoch geht oder zum Beispiel ich auf der Autobahn fahre, merkt man es deutlich.
Wenn ich das Gaspedal voll drücke kommt auch im Auto ab ca 3000 U/min eine Fehlermeldung: "Weiterfahrt Möglich. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar". Sobald ich die Zündung ausschalte ist der Fehler wieder weg und kommt erst wieder beim Gas geben und bei ca 3000 U/min.
Hab dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen und dabei kam folgendes raus:
Steuergerät : 12 DME/DDE - MEVD1725 - Motorelektronik ME V 17.25 4 Zylinder N13
Job Status : OKAY
Fehlerort : 1180424 0x120308 - Ladedruckregelung, Plausibilität: Druck zu niedrig
Fehlersymptom : --- ---
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 76 Fehler gespeichert
Warnung Flag : 128 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Umwelt Zeit : 314333906 25.06.2024 15:29:55
Umweltbedingung 1 : 22540 Motordrehzahl 3160 1/min
Umweltbedingung 2 : 22529 Umgebungsdruck 960 hPa
Umweltbedingung 3 : 22551 Umgebungstemperatur 26.25 °C
Umweltbedingung 4 : 22547 relative Last 89.25 %
Umweltbedingung 5 : 5937 Fehlerklasse_DTC 5
Umwelt Zeit : 314403400 26.06.2024 10:48:09
Umweltbedingung 1 : 22540 Motordrehzahl 2520 1/min
Umweltbedingung 2 : 22529 Umgebungsdruck 990 hPa
Umweltbedingung 3 : 22551 Umgebungstemperatur 27 °C
Umweltbedingung 4 : 22547 relative Last 87 %
Umwelt Zeit : 316061712 15.07.2024 15:26:41
Umweltbedingung 1 : 22540 Motordrehzahl 3200 1/min
Umweltbedingung 2 : 22529 Umgebungsdruck 960 hPa
Umweltbedingung 3 : 22551 Umgebungstemperatur 29.25 °C
Umweltbedingung 4 : 22547 relative Last 88.5 %
Daraufhin hab ich etwas recherchiert und habe mal das Magnetventil (Vorne Rechts am Turbo) getauscht. hat aber leider auch nichts gebracht.
Hat von euch vielleicht jemand mal das selbe Problem gehabt oder eine Idee was ich sonst noch machen könnte?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße
Tom
9 Antworten
Hi,
Du meinst das Schubumluftventil am Turbolader. Das habe ich letztens auch getauscht bei meinem. Lustiger Zufall. 😉
Da gibt es ein Video von den Autodoktoren, ab Minute 13:30:
https://youtu.be/n8G3Ic18nsY?si=oqaVX7TUIrpoQoRV
Da war das gleiche. Ab dem Zeitpunkt, ab dem derjenige das Gaspedal durchgedrückt hat kam die Fehlermeldung. Vielleicht hilft dir das weiter.
Das muss aber mit einer Nebelmaschine geprüft werden.
Hallo,
nein bisher noch nicht. Werde mir nochmal alle Leitungen ansehen, ob ich irgendwo was übersehen habe
Problem ist gefunden. Eine der Unterdruckleitungen war nicht 100% drauf und damit leicht undicht. Hab jetzt wieder volle Leistung und keinen Fehler mehr.
Danke für die Hilfe
Ähnliche Themen
Hast du das Problem selber gefunden? Habe nämlich genau das selbe Problem und niemand kann es finden seit Monaten. Auch nicht BMW
Zitat:
@Django12 schrieb am 22. August 2024 um 19:20:28 Uhr:
Hast du das Problem selber gefunden? Habe nämlich genau das selbe Problem und niemand kann es finden seit Monaten. Auch nicht BMW
kam bei dir was raus?
Hallo zusammen,
an unserem F20 116i ist das gleiche Problem. Ich glaube wir konnten das Problem soweit eingrenzen, als dass der Unterdruck vom Unterdruckventil für das Wastegate nicht reguliert wird.
Die Frage ist jetzt - warum und wo muss ich nach dem Fehler suchen? Das Internet sagt etwas von einem Ventil oder Motorsteuerung.
Wie kann ich den jetzt am besten vorgehen?
Ich stelle mir die Frage, wie du das eingegrenzt hast, wenn du nicht weist welches Ventil das steuert???
Und was meinst du mit "nicht reguliert"? Liegt dauernd Unterdruck an oder kein Unterdruck?
Ist eigentlich ganz einfach: Hinten am Kopf ist die Vakuumpumpe, von da ein kurzer Schlauch zum Druckspeicher in der Haube, von da ein langer Schlauch, oft defekt neben dem Turbo rüber zum Ventil. Vom Ventil ein Schlauch zur Unterdruckdose am Turbo.
Hi Basti313,
wir haben sämtliche Möglichkeiten bei ChatGPT eingegeben und die KI hat uns durch die Diagnose geführt ;)
So sind wir,nachdem wir alles überprüft hatten, auch mit Fehlerauslesen,zu dem entschluss gekommen,das am Unterdruckventil vorne direkt am Turbo der Druck nicht reguliert wird.Dort scheint ein ständig hoher Unterdruck zu herrschen,wodurch das Wastegate überhaupt nicht reguliert wird.
Nach weiteren Recherchen sind wir jetzt zu dem Schluss gekommen,dass es das 2-Wegeventil sein muss. Entweder ist das defekt oder hat keinen guten elektronischen Kontakt.
Nur wo das sitzt, versuche ich gerade herauszufinden. Weißt Du zufällig wo das sitzt?