Leistungsverlust ?
Hallo Leute
wenn ich das Gaspedal durchdrücke geht der Drehzahlmesser schneller hoch als er beschleunigt und wenn ich dann, kurz vom Gas gehe beschleunigt er erst zu 100%. Es hört sich an als ob ich noch ein bisschen die Kupplung getreten habe.
Was könnte das sein?
Gruß Unnes
23 Antworten
Tja balla balla,
wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen dass mir der TT Angst macht. Das Auto ist ein Traum ohne fragen, aber die nun oft diskutierten bekannten Mängel sind ja schon traurig für so ein tolles Auto. Schade dass der TT in Sachen Zuverlässigkeit keinen guten Ruf hat. Obwohl ist natürlich abhängig vom Fahrzeughalter!
Ich bin kein Raser, soll aber nicht bedeuten dat ich mit 50km über die Bundesstraße fahr, von daher gehe ich mal davon aus das ich und mein TT sehr alt und sehr gute freunde werden bis der Tot uns scheidet, Armen.
Also ich hab jetzt 196.000km drauf und immer noch die erste Kupplung drin. So viel zu dem Thema...
(...wobei, man spürt mehr und mehr, dass sie`s nicht mehr lange macht)
Nun zu meiner Frage: Habe gestern beim Tuner meines Vertrauens einen Chip einlöten lassen und andere Kennfelder einlesen lassen.
Der Leistungszuwachs ist brachial, bin echt zufrieden, bis auf:
Ab ca. 3500-4000rpm "fängt der Schub an zu flattern".
Als würde der Ladedruck irgendwo entweichen (weil zu hoch), dann wieder aufgebaut und wieder entweichen.
Ich tippe auf SUV, bin mir aber nicht sicher. Könnte es vielleicht der Ansaugschlauch sein, der sich zusammenzieht?
mfg, ICE
PS: TTCQ 225PS BJ00
Ähnliche Themen
@echsenbumse:
Habe bisher schon viel Gutes über die Sachskupplungen gehört. Da mir mein Tuner von einer Kupplung mit starrer Scheibe abgeraten hat, nun die Frage:
Hat die Sachs-Kupplung eine starre scheibe oder eine Torsionsfeder verbaut?
Gruß, ICE
Update:
Wie sicher noch einige von hier wissen, war ich bisher immer bei einer Audi-Vertragswerkstätte, welche bei meinem Problem "Leistungsverlust" trotz mehrmaliger (5x) Kontrollen keine Verbesserung erwirken konnte.
Nun steht mein Auto einen halben Tag (nicht eine Woche) bei meinem jetzigen Mechaniker (Tuner) welcher den Fehler sofort als defekte Zündspule identifizieren konnte.
Zudem wurde festgestellt, dass von der Audi-WS in den letzten 6 Wochen entweder ein anderes Steuergerät verbaut oder ein neues/verschlüsseltes EPROM eingelötet wurde.
Bin echt froh, dass ich die WS gewechselt habe.
mfg, ICE
PS: Der abbrechende Schub (Frage von oben) ist auf Klopfen zurückzuführen. Hatte *shame* 95 Oktan getankt...
Die Sachs Race Kupplung hat eine starre Scheibe, genau wie die originale Audi Kupplung. Der Unterschied liegt in den Belägen und der Druckplatte, die verstärkt ist um mehr Drehmoment übertragen zu können. Diese Kupplung fährt sich fast genau wie die originale Kupplung. Ich hab kaum einen Unterschied festgestellt. Vielleicht etwas kleinerer Schleifpunkt.
😉
Mein jetziger Mechaniker meinte, dass durch die starre Scheibe die Kräfte zu "schlagartig" weitergegeben werden und somit den Antriebsstrang auf Dauer beschädigen. Kupplungen mit starrer Scheibe werden nur im Rennsport eingesetzt...?
Danke für die INFO. Wird in dem Fall nicht so schlimm sein. Habe ja bisher nur Gutes über die SACHS-Kupplungen gehört.
Gruß, ICE
ja die originale hat Federn die etwas dämpfen, aber dafür gibt es auch noch das Zweimassenschwungrad was diese Schläge abdämpft.
😉