Leistungsverlust nach Kauf ...
Hallo, ich habe folgendes Problem.
Vor 2 Wochen habe ich mir ein 320i E36 Coupé zugelegt, Baujahr 94 mit 192.000km.
Der Motor wurde immer gewartet und ist echt gepflegt, kein ölverlust, läuft gut und ruhig.
Ich habe das Auto einen Tag später angemeldet, am nächsten Tag stand ich an der Ampel und der Motor ging einfach aus? Ich startete, wobei er sich es etwas schwer machte, aber ging dann wider ganz normal.
Dies wiederholte sich echt oft! Wobei ich dann sofort zu BMW in die Werkstatt fuhr.
Dort sagte mir dann das der nockenwellensenor hinüber wäre, ich ließ ihn direkt auswechseln.
Am nächsten Tag holte ich den Wagen ab und es fuhr wieder ganz normal, hielt aber nicht lange!
Keine 2 Tage später dann das selbe Spiel. Auto geht bei gestretener Kupplung und bremsen aus...
An diesem Tag fing er an ganz komische Geräusche zu machen, da ich auch einen sportaufpuff von eisenmann habe, hörte ich den Klang ganz komisch und das ist es auch, das Fahrzeug zieht gar nicht mehr und hat extrem Leistungsverlust, mehr wie 4.000 Umdrehungen geht auch nichts mehr und die Drehzahl im Leerlauf ist auch sehr niedrig...
Weiß vielleicht jemand was das sein könnte... brauch echt Hilfe, da er ja erst vor Kurzem in der Werkstatt war und die mir Fehlercode gelöscht haben, ging er wieder normal bis am nächsten... angezeigt wird aber seltsamer Weise gar nichts...
Beste Antwort im Thema
Hallo Männer, ich wollt euch Bescheid geben, das mein Auto wieder läuft, habe den Faltenbalg erneuern lassen.
Ich wollte mich auch bei allen für die Mühe und Hilfe bedanken! Vor allem beim Käpt'n der es so lang ausgehalten hat mit mir 😁
Vielen Dank Jungs wirklich..
47 Antworten
Wenn schon, dann ist der Kat nicht zu sondern durch. Ein paar mal dagegen klopfen und hoffen, dass es nicht ganz stark drinnen rasselt.
Also hab das Auto mal auf die Bühne gehoben und dagegen geklopft, ganz normal, Rasseln tut er nicht..
Haben den LMM gesäubert, Luftfilter neu, Kerzen nochmal überprüft, Fehlercode ist wieder drin..aber warum kommt er ständig wieder?
Muss der kat Rasseln?
Welchen Fehlercode hast denn?
Meistens bricht Waben im Kat und Verstopfen den Durchlauf. Wenn der Motor unmengen an Öl verbrennt, dann könnte auch der Kat zu sein. Ist aber eher unwahrscheinlich.
Messe mal die Kompression.
Sonst checke Benzindruck und Benzinfilter, falls nicht gewechselt wurde.
Ähnliche Themen
Raddrehlaufsensor, aber weiß nicht was der mit dem Motor zu tun hätte...
Ich lasse mal die Kompression prüfen, eventuell würde ich den kat aufmachen..
Ich hab eine Quittung gefunden das bei atu schon mal die benzinpumpe gemacht wurde, allerdings bei 100.000 km, sind 97.000 mehr drauf jetzt..
Gibt es dafür auch eine feste km Zahl bei der man die wechseln muss?
Vielen Dank auf jeden Fall für eure Hilfe, bin neu hier in motor talk hätte niemals gedacht das ich so viel Hilfe bekomm, weiß das echt zu schätzen
Servus,
die ABS-Sensoren aus ebay gingen bei meinen Vater alle 2 Jahren zum TÜV flöten. Normallerweise, leuchtet dann im Tacho die ABS-Lampe auf.
Die Bezinpumpe ist eingentlich unempfindlich. Es reicht aber schon aus, dass der Benzinregler defekt gegangen ist oder du hast irgendwo Falschluft.
Deswegen geht er aus, wenn du auf die Bremse drückst?
Na ja, Kat aufmachen ist mal nicht so eben. Wenn du den auftrennst wird der dann wohl höchstwahrscheinlich zerfallen und wenn nicht, müsstest den wieder zu schweißen.
Da würd ich den lieber zum Test abbauen.
Aber ich denke, dass du zuwenig Kenne hast um mit uns das Problem zu lösen.
Wenn du es doch machen willst, dann fang erst mal mit Falschluft an und nimm Inpa zum auslesen um die Livewerte zu bekommen.
Ja ich werde jetzt erstmal wegen der falsch Luft gucken, falls ich was finde schreib ich sofort!
Danke für eure Hilfen und tipps
Hallo Leute, war heute bei einem guten Mechaniker der eine eigene freie Werkstatt hat, hatte bei bmw gelernt, er kennst sich sehr gut mit 6 Zylindern vom e36 aus und hat das Problem gefunden, er meinte das das Kabel nach dem LMM wo angesteckt wird, nicht direkt an LMM zum drehen sondern Nähe Krümmer, Defekt wäre.
Er meinte wenn es das absteckt geht er direkt aus, hab das zuhause mal probiert.
Leider hat er mir gar nicht erklärt was das ist nur gezeigt, wisst ihr welches ich meine?
Könnte es echt nur an dem liegen?
Kann es das sein?
Oh man bin echt am verzweifeln..
Das Auto war top??
Fehler wieder gelöscht..Auto lief für paar Kilometer wieder normal? Ich versteh das mit diesem Fehler einfach nicht, hab hier auch mal in den Foren durchgeschaut aber ähnliches find ich nicht, Leute die sich verschalten haben kennen das Problem, mir ist das aber nicht passiert...und der Vorbesitzer war auch ein älterer Mann, der sieht gepflegt aus alles denke nicht das er den so abgetreten hat, hätte man doch danach direkt bemerkt und kommt nicht nach Wochen oder..?
Das auf dem Bild ist das Drosselklappenpoti.Wenn das abgesteckt ist,funktioniert die Schubabschaltung nicht mehr und die DME nimmt einen festen Wert für die Drosselklappenstellung her,was die ganze Fahrerei ein bischen ruckartiger werden läßt.
Dein beschriebenes Phänomen erklärt das aber nicht,der Motor geht dabei nicht aus.
Was du beschreibst,liest sich nach Mist gebaut beim NWS (Nockenwellensensor)-Tausch oder KWS (Kurbelwellensensor) defekt.
Aber ja,es kann auch ein defekter Luftschlauch auf der Ansaugseite sein.Das zu prüfen kostet auch erstmal nix,außer ein bischen Zeit.
Ach und bitte....es ist ein Rad-Drehzahl-Sensor!
Allerdings würde ich diese Fehlermeldung gern als Screenshot oder Foto sehen.
Greetz
Cap
Hm, ich bring den wieder zu BMW, die haben ihn gemacht..
Dann sollen die auch mal wieder gucken das es wieder geht, vielleicht hat er mehr Mängel als ich dachte...
Ein Mann schrieb mal bei gute Frage, das eine Dichtung von der luftzufuhr, wenn man die Haube aufmacht direkt das plastik vorne... bei ihm kaputt gewesen sei und sein Wagen nicht rund lief...
Aber denke nicht das es wegen ner Dichtung dann doch so extrem sein kann?
Rad-Drehzahl-Sensor genau, ich werde es heute nochmal auslesen und löschen lassen.
Werde extra ein Bild machen und hier reinstellen