Leistungsverlust Motor Wartung erforderlich
Hallo zusammen,
mein Volvo V70 D5 (Bj.2002) Automatik hat seit geraumer Zeit folgendes Problem: Bei stärkerem Gasgeben (kein Kick-Down) erhalte ich im BC die Meldung "Motorwartung erforderlich" und die Leistung nimmt spürbar ab. Teilweise geht die Meldung von selbst wieder weg - dann ist auch die volle Leistung wieder da - meistens jedoch nicht.
War schon in der Werkstatt deswegen, die konnten mir jedoch nicht helfen und haben nur den Dieselfilter getauscht und ein Software-Update drauf gemacht. Seitdem schaltet das Automatikgetriebe anders und dreht höher, bis es schaltet; der "Defekt" ist aber immer noch da.
Der Fehler tritt eigentlich IMMER bei stärkerem Gasgeben auf und macht somit Überholvorgänge fast unmöglich. Eigentlich sehr schade, denn dieser Wagen macht sehr viel Spaß bei voller Leistung.
Woran könnte der Fehler liegen?
Ladedruckventil?
Turboladersteuerventil?
Danke schon mal.
28 Antworten
grunzipiell
kann das 2 gründe haben
a) zu wenig sprudel mit zu wenig druck kommt an
b) zu wenig ladedruck
zu a)
hochdruckpumpe, drucksensor rail, dieselfilter, förderpumpe tank, luftmassenmesser ...
zu b)
druckregelung turbo, luftfilter zu, undichtheit luftsystem, turbo ...
allerlei fehlermeldungen, die für die werkstatt schlüssig sind, müssten hinterlegt sein.
dass die werkstatt da herumpfuscht ist ein skandal.
Bei mirs wars ählich, da war nur der Schlauch zum Turbo gerissem! Kalt war er dicht und wenns warm wurde wars immer schlimmer!
Güssel Sabbi
Komisch... Bei mir ist (war) es genau andersrum: Kalt ist schlecht, warm läuft er einigermaßen.
Schläuche und Schlauchverbindungen hab ich alle gecheckt, daran kann es nicht liegen.
Seltsamerweise läuft er seit ein paar Tagen wieder wie geleckt. Keine Meldungen mehr im BC und kein Leistungsverlust... Das soll mir mal einer erklären.
Bin mal gespannt, was der Freundliche meint: Habe diese Woche TÜV und werde berichten!
Hallo,
ich denke, das hat was mit den wärmer werdenden Temperaturen zu tun. Es wird einfach schneller die Betriebstemperatur erreicht.
Mein V70-II D5 163PS Bj.02 286Tkm hat die selben Probleme.
Bisher wurde das Turboladerregelventil getauscht, ohne Erfolg.
Wenn ich es drauf anlege und in nicht 100% warmen Betriebszustand (bevor die Temperaturanzeige auf dem Mittelstrich ist) Vollgas gebe, kommt zuverlässig die Meldung "Motor Wartung erforderlich" verbunden mit Leistungsverlust, bis zum nächsten Starten.
Meine Werkstatt würde gerne den Turbo tauschen. Eine anderen Rat haben sie nicht, sehr beschämend! War gerade bei der regelmäßigen Inspektion.
Da aber in betriebswarmen Zustand alles prima geht, glaube ich nicht an einen Turbodefekt. Leistung mehr als genug, extrem sparsam.
Ähnliche Themen
Hallo,
seitdem es wärmer geworden ist, oder besser gesagt in jüngster Zeit hatte ich keine Problem mehr. Wie kann das sein?
Ist das bei Euch auch so?
Bin mal gespannt, ob und wann die Symptome ("Motor Wartung erforderlich" mit verminderter Leistung nach Kick-down) wieder auftreten.
Habt Ihr neue Erkenntnisse?
Danke
Hallo zusammen,
genau dasselbe Problem plagt mich seit 2 Sommern. Hab einen V70 D5 Autom. 2004, 217000 Km (seit Okt. 10 meiner).
Im Winter ist Ruhe, jetzt Mitte Mai gehts wieder los. Motorwartung erf. kommt wenn ich kalt starte danach Stadtfahrt ohne grosse Beschl. - dann auf Landstrasse Beschleunige.
Motor aus/ an und dann ist meistens alles Ok. für den Rest der Fahrt, kann dann auch richtig gas geben ohne Fehlermeldung.
Gewechselt wurde Dieselfilter, Turboladersteuerventil bei Volvo, die sind jetzt aber auch ein wenig ratlos.
War letzte Woche in einer fr. Werktatt mal Fehler auslesen:
6805 Ladedruck Regelung
1400 Signal v. Ladedrucksensor
2800 Kraftst.druck Regelventil
2501 Kraftstoffdruck
1300 Signal Luftmassenmesser
9210 Tempomat
6100 Steuermodul Motorlüfter
1200 Ansaugluftemperatur (IAT) Sensor
so, zum verrücktwerden, das Fahren macht kein Spass mehr mit so einem Fehler im Nacken!
War jetzt mal beim Boschservice, die wollen dieverse Tests machen (Termin im Juni)
Ich bin gespannt! Wenn man nur wüsste welches Teil, System den Fehler prodoziert?!
Mit freundl. Leidensgruss!
TE aus Südbrandenburg
Hallo
Habe einen Volvo S60 2,5D mit 185Ps Automatik , wenn ich stark Gas gebe Schreibt esauch Leistungsverlust auf und fahrzeug geht nicht mehr schneller, bei langsamer erhöhung der Geschwindigkeit habe ich keinen verlust.wa mir noch aufgefallen ist, wenn es Kalt ist um die Minus Grade, ist Fahrzeug gleich angesprungen aber wieder abgestorben oder er hat zum stottern angefangen, wenn ich gas gegeben habe war lerlauf ok.
Anzeige ist nach einiger Zeit wieder verschwunden und wieder gekommen.
Könnte das die Krafstoffpumpe seine , so würde man nichts merken.
lg Günter
Hallo zusammen,
Habe ein Problem:
Ich fahre morgen ca. 2000km in die Ferien und natürlich muss heute Abend die Meldung: „Motorsystem Wartung erforderlich“ und habe fast keine Leistung, Motor klingt aber soweit normal.
Ist dies ein bekanntes Problem und gibt es da was speziell zu beachten? Gehen am Morgen zum Mechaniker, der aber nicht auf Volvo spezialisiert ist und dachte ihr könntet mir Tipps geben.
Danke im Voraus.
Möchtest du uns denn auch verraten, um was für ein Fahrzeug, vielleicht das Modell, Baujahr, Motorisierung es überhaupt geht?
Dann empfehle ich dir, die Frage im entsprechenden Unterforum zu stellen. „Hier“ sind S60, V/XC70, S80, XC90.
Dort gehts weiter: https://www.motor-talk.de/forum/volvo-c30-s40-2-v50-c70-2-b257.html
Zitat:
@Camaron schrieb am 2. August 2024 um 20:49:53 Uhr:
Hallo zusammen,Habe ein Problem:
Ich fahre morgen ca. 2000km in die Ferien und natürlich muss heute Abend die Meldung: „Motorsystem Wartung erforderlich“ und habe fast keine Leistung, Motor klingt aber soweit normal.
Ist dies ein bekanntes Problem und gibt es da was speziell zu beachten? Gehen am Morgen zum Mechaniker, der aber nicht auf Volvo spezialisiert ist und dachte ihr könntet mir Tipps geben.
Danke im Voraus.
Diese Meldung kommt bei unserem xc90 durchaus schon wenn der Tank zu leer ist und die Pumpe wohl nicht mehr genügend diesel "vorfördert". Ich verstehe zwar nicht weshalb es das plötzlich macht, aber solange der Tank voll ist, kommt keine Meldung. Früher kam die Meldung nur, wenn der Kraftstofffilter dicht war und der Motor beim überholen zuwenig Saft bekam
Achtung wichtig: die Meldung war beim nächsten Neustart immer weg! Wenn nicht, liegt es an was anderem