Leistungsverlust mit Breitreifen?
Das Thema Breitreifen dürfte wohl einer der Dauerbrenner im Forum sein!
Beim durchstöbern der einzelnen Beiträge finde ich immer wieder den Hinweis auf einen "Leistungsverlust" bzw. "verringerte V-Max".
Da ich auch mit dem Gedanken spiele meine 205er z.B. gegen 225er zu tauschen würden mich jetzt mal genaue Praxisangaben interessieren:
Welche Art von Leistungsverlust konntet ihr durch das Aufziehen von Breiteren Reifen feststellen (V-Max einbußen??)
Dragone
31 Antworten
Lieber Dragone!
Deine 235er sehen einfach oberhammerge.l aus! Voller Respekt - hätte ich auch gern.
Und die nun erreichbare Vmax. reicht doch noch, um mich zu distanzieren!
FranziskaW alias Jutta 😉
Hallo,
mein 2,4 Quattro TT5 läuft Tacho 230Km/h wenn ich davon jetzt 15 Km/h abgeben sollte !!?? und das alles für sehr viele Euros bei höherem Verbrauch und stark eingeschränktem Fahrkomfort ( der A6 ist eine große Limousine die zum gleiten und nicht zum Hopsen oder Schlagen ist ) und empfindlicherer Nässeeigenschaften, ich glaube so schön kann keine Felge sein, denn es gibt auch schöne 16" mit 205 er Bereifung....
Aber ist wie alles Ansichtssache, ich würde für die Hammerfelgen lieber ne LPG Anlage einbauen, das ist eine wirkliche Wertsteigerung die auch noch Spaß macht ( vor allem beim Tanken ).
Gruß Fiorello
Beschleunigung
Hallo,
also ich habe 215er 16" gegen 235/40/18 gewechselt.
Ich muss sagen von der Beschleunigung her merkt man es auf jeden Fall.
Vom Spritverbrauch her brauchen Wir uns nicht unterhalten den Mehrverbrauch hast Du auf jeden Fall.
VMax kann ich nix sagen habe ich noch nicht getestet.
Was natürlich auch auffällt ist die Lenkung, die geht deutlich schwerer als mit Originalbereifung.
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
Hallo Fiorello!
Das mit der Wertsteigerung bezweifele ich. Denn wer kauft denn einen, sagen wir mal, 10 Jahre alten A6 ???
Könnte mir da gut einen Jungspund vorstellen. Und der kauft den bestimmt nicht wegen der Gasanlage. Sollte der Wagen nach Cotonou gehen, interessiert auch keinen die Gasanlage und ob die Kollegen jenseits des Ural in ein paar Jahren schon auf Gasprom, äh Gas umgestiegen sind, weiß man auch noch nicht.
Na Franzi, da hast du aber was ins Rollen gebracht 😁
Ich denke, man sollte sich auf jeden Fall vorher überlegen, was einen erwartet - was ich getan habe. Nach dem Wechsel von 16" mit 205ern auf 18" mit 235ern ändern sich die natürlich auch die Fahreigenschaften etwas:
1) Der Spritverbrauch steigt definitiv an, im Schnitt dürften es gute 0,5 Liter sein.
2) Die Beschleunigungswerte mögen etwas niedriger liegen, bei der Leistung ist mir dies allerdings nicht negativ aufgefallen.
3) Deutlicher ist die Verminderung der V-max, bei mir sind es ziemlich genau 10 km/h - wobei Bergab der Unterschied nur etwa 2 km/h beträgt.
4) Die mögliche Kurvengeschwindigkeit wird deutlich erhöht, bei meiner "Referenzkurve" gute 15 km/h.
5) Empfindlicherer Nässeeigenschaften konnte ich bisher nicht feststellen.
6) Beim Thema Fahrkomfort hatte ich auch Bedenken, glücklicherweise hat sich dies nicht bestätigt. Allerdings besitze ich auch das "Standartfahrwerk", bei Tieferlegung etc. könnte dies anders aussehen.
7) Bei der Schwergängigkeit der Lenkung mögen sich die Geister scheiden, dank Servounterstützung empfinde ich dies nicht problematisch.
8) Eine Wertsteigerung war jetzt zwar nicht unbedingt von mir beabsichtigt, dürfte aber auf jeden Fall vorliegen; beim Freundlichen kostet der Satz immerhin 2500.-€ - dazu kommen dann noch die 16" Alu Winterreifen 😁
Ich denke das muss jeder für sich entscheiden, im Zweifelsfall könnte natürlich noch ein Chiptuning eine Option bieten. 🙂
Auf jeden Fall schaue ich meinen Bären jetzt noch häufiger an, optisch finde ich diese Felgen einfach unschlagbar 🙄
Dragone - erstaunt war, wie gut Franzis Bär geht 😉
Danke Dragone!
In den von uns schnell genommenen Kurven der Kasseler Berge hätte ich aber gern 235er draufgehabt!
wurd zwar schon ziegmal belegt aber ich wollte eben auch noch meinen senf dazugeben,hatte vorher 205\55 r16 jetzt 235\35 r19,beschleunigung kommt mir besser vor weil ich einfach mehr gripp habe und die reifen nicht schon bei 2000 umdrehungen durchdrehen,endgeschwindigkeit ist bei mir 20 km\h auf dem tacho weniger geworden,dafuer laeuft er jetzt aber genau die geschwindigkeit mit der er auch eingetragen ist[240km\h]vorher lief er 260 ,und mit dem gps stimmt es jetzt auch,dafuer bessere optik und endgeschwindigkeit reicht mir auch,weil man sie eh fast nie faehrt,gruss
ich merke keinen unterschied zwischen den 215/55 R16 und denn 255/35 R18 reifen mit beiden schaffe ich meine 250 km/h 🙂 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
Das größte Problem an dem Vmax ist der cw-Wert, dieser steigt bei verbreiterung der Räder explizit an. Das macht sich bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar. Man wird im 5. Gang bei 4000u/min nicht die den gleichen V-Wert erreichen wie bei schmaleren Rädern.
Mal davon abgesehen das vermutlich der rollwiderstand der hauptgrund fuer den V-max-verlust ist, was bitte ist der "V-Wert" ?
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
( der A6 ist eine große Limousine die zum gleiten und nicht zum Hopsen oder Schlagen ist )
Gruß Fiorello
Fiorello, definitiv falsch !!!!!!
Der A6 ist ein grosser Kombi (heisst bei Audi "Avant"...😉).
muss da stehen....😁
OnT: Bei der Beschleunigung merke ich zwischen WR und SR
schon einen Unterschied. Mit den Winterreifen hab ich noch keine V-max ausprobiert, da ich sie nur bis 210 Km/h fahren darf.
Benzinmehrverbrauch bei den 255ern vernachlässigbar...😉 😁
MfG
JB
Ich glaube, der Dragone hat schon alles gesagt.
Ich habe selbst auf meinem "Kleinwagen-Diesel" die 235er mit 17 Zoll drauf und erfreue mich jedes mal an der Optik des Wagens, besonders nach dem Winter mit Stahlfelgen.
Mehrverbrauch ca. 0,3 Liter/100, Topspeed (die ich selten fahre mangels Möglichkeit) immer noch 203 nach GPS, was will man mehr. Was ich neben der Optik schätze ist vor allem die Kurvenstabilität. Der geht wie auf Schienen um die Ecke und das ist es mir wert.
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
ich merke keinen unterschied zwischen den 215/55 R16 und denn 255/35 R18 reifen mit beiden schaffe ich meine 250 km/h 🙂 😛 😁
Hallo,
ist schon klar des ein V8 mit 4,2Ltr. da nicht soviel merkt.....
Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
Fiorello, definitiv falsch !!!!!!
Der A6 ist ein grosser Kombi (heisst bei Audi "Avant"...😉).
muss da stehen....😁OnT: Bei der Beschleunigung merke ich zwischen WR und SR
schon einen Unterschied. Mit den Winterreifen hab ich noch keine V-max ausprobiert, da ich sie nur bis 210 Km/h fahren darf.Benzinmehrverbrauch bei den 255ern vernachlässigbar...😉 😁
MfG
JB
Hallo JB,
danke für deinen Hinweis das der A6 ein Kombi ist!! dann hat mir der Händler wohl die Heckklappe nicht mitgegeben, bei meiner LIMOUSINE steht nämlich hinten auch A6 drauf!!!!
Und der Hinweis mit Avant........und ich dachte immer das wäre eine Ausstattungslinie sowie Avantgarde.....Mensch das mir sowas passiert, obwohl ich mal als als Automobilkaufmann gearbeitet habe.....
Danke!
Benzinverbrauch bei 255er ist zu vernachlässigen? Hast du ne LPG-Anlage?
Gruß Fiorello
Morgen Fiorello ,
immer schön geschmeidig bleiben.
Hätte ich es ernst gemeint, wären keine Smilies in meinem Post...😉 😁
LPG-Anlage hab ich nicht, aber ich achte halt einfach nicht auf den Mehrverbrauch...😉
MfG
JB