Leistungsverlust im 4 und 5 gang

BMW 3er E46

Hallo,
wer kann mir helfen?
wir fahren einen E 46 318i (118 Ps) Touring Bj 2000 mit 220000 km Laufleistung.
Da er Leistungsverlust und eine undichte Kopfdichtung hatte, haben wir den Motor komplett überholen lassen (planen, neue Kopfdichtung,Steuerkette ist gewechselt und Gleitschienen wurden erneuert).
Jetzt haben wir das Phänomen das er in den ersten 3 gängen wieder richtig leistung hat, ab 4. gang lässt dann die beschleunigung stark nach und im 5 ten passiert dann fast nichts mehr.
Kann uns jemand noch Tipps geben woran es liegen kann.
Vielen Dank im voraus.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jakob147


Was ich Dir eigentlich damit sagen wollte ist, dass nach 4km mehr als 150 auf dem Tacho angezeigt werden müssten, ohne wenn und aber!!😁

Naja es legt ja auch nicht jeder einen Start hin wie Schumi zu seinen besten Zeiten 😉

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer



Zitat:

Original geschrieben von jakob147


Was ich Dir eigentlich damit sagen wollte ist, dass nach 4km mehr als 150 auf dem Tacho angezeigt werden müssten, ohne wenn und aber!!😁
Naja es legt ja auch nicht jeder einen Start hin wie Schummi zu seinen besten Zeiten 😉

Wohl war,..........zu seinen besten Zeiten!! Schon lange her!😁

Es wurde die ganze Sache doch einfacher machen wenn der TE mal auf die AB fährt in eine unbegrenzte Zone und versucht die Vmax zu erreichen ..
Die Ursache fùr leistungsverlust kann leider vieles sein

naja was kann es schon sein...

gang 1-3 läuft er ganz gut, 4-5 gang läuft er eher schlecht.... ---> Drehmoment fehlt

Fürs Allgemeine:
Wenn Drehmoment fehlt, bekommt der Motor entweder viel zu wenig Sprit (vollder Kraftstofffilter, Leitung hat ein Leck oder Einspritzpumpen defekt, oder auch LMM) oder er bekommt zu wenig Luft (also Luftfilter checken sowie Ansaugstrang und Ansaugbrücke auf Lecks/Verstopfungen)

ODER

Auspuff zu, Kat kaputt, Krümmer lose.

ODER (Was wohl in diesem Fall zutrifft)

Kompression fehlt --> defekte Kolbenringe, Kolben hat gefressen, Zylinder undicht, Zylinderkopfdichtung defekt.

Im ersten Beitrag wurde geschrieben, der Zylindkopf wurde geplant und die Dichtung gewechselt. Hier könnte ein Fehler entstanden sein. Wenn der Zylinderkopf nicht 100% plan ist, dann fehlt natürlich die Leistung. Wenn die Dichtung nicht 100% sitzt, geiches Fehlerbild.
Also auf in ne Werkstatt und Kompressionsuhr anschließen, dann kannst schonmal das alles ausschließen.

Dann die anderen Fehlerquellen prüfen!

PS: Mein e36 316i mit 105ps ist innerhalb von einem KM auf 180-200km/h...... So ne dumme Argumentation auf 4km keine 150km/h usw.
Und wenn die Kompression fehlt oder was mit den Kolben ist, dann würde ich mal so Vollgasetappen lieber sein lassen, das schädigt den Motor nur noch mehr!

Ähnliche Themen

Der Motor wurde komplet instand gesetzt, kompressionsprüfung ist auch ok gewesen. Auch wenn ich 10 oder 20 km am stück fahre, kommt nicht mehr wie 150 km/h raus. wie oben beschrieben, er zieht in den ersten 3 gängen ganz sauber zügig durch bis 6500 umdrehungen, im 4 und 5 gang komme ich nicht über 4000 umdrehungen. Im Fehlerspeicher wurde auch nichts hinterlegt.
Kr87

Ach noch etwas.
Der Ansaugtrakt ist io.
Auspuff und Kat sind auch io. sind ohne auspuff gefahren.
Das Auto wurde von einer freien Werkstatt, Chef ist ein Sehr guter Freund, instand gesetzt und das Auto steht noch bei ihm.
Wir haben bei verschiedenen BMW werkstätten schon nachgefragt, alle schütteln den kopf und sagen entweder er geht in allen Gängen oder er geht in keinem. Soetwas haben Sie auch noch nicht gehabt.

prüf nochmal die kompression!

es fehlt auf jedenfall das drehmoment! es ist klar das der motor 1-3 durchzieht, da er hier niedrieger übersetzt ist.
wie gesagt kann auch sein dass er zu wenig sprit bekommt aber ich glaube immer noch es liegt an der motor überhol aktion.
aber prüf doch mal den kraftstoffilter, oder benzinpumpe...

entweder kompression oder die anderen sachen.
du musst es prüfen was es gneau ist, von allein wird es nicht weg gehen.

ohne auspuff ist auch nix! fehlt normal auch leistung.

und ich wette darauf das es am motor selber liegt, lagerschaden, kolbenringe oder der kopf...

Soweit sind wir leider schon gewesen, kompression, Benzindruck, LMM, Auspuff, Kabelbaum alles i.o.
Das einzige was uns kopfschmerzen bereite ist das der Temperaturgeber im bruchteil von zehntelsekunden immer zwischen 40 und 95 grad hin und herspringt. Nur sichtbar mit einem Messgerät, im Auto nicht zu erkennen. Dort zeigt er wenn er warm ist ca. 90 grad an.
Denken schon das das Stuergerät eventuell einen schuss hat.
Kr87

Zündfunke? Steuerzeiten verstellt wenn Kette gewechselt wurde, kann das auch gut möglich sein, was aber sehr schlecht für den Motor wäre!

io, Kerzen und Zündkabel gewechselt

Steuerzeiten? beim Kettenwechsel könnten die nimmer 100% passen...

haben wir auch dran gedacht und haben sie nochmal geprüft sind aber auch io.

tja dann ab in die presse mit dem ding wenn alles i.o. ist und des ding nicht läuft :P

ne spass keine ahnung, musst des ding halt doch mal in ne werkstatt stellen, die finden meist schon irgendwann den fehler. aber mich würde es dann eht interessieren was es dann gewesen ist..

Wie gesagt er steht ja in der Werkstatt. Denke mal wir werden das steuergerät austauschen.
Hatte gehofft das hier vielleicht jemand schon mal solch ein problem hatte.
Trotzdem Vielen dank

Ein Bekannter von mir hatte - vor etlichen Jahren - mal ein Chiptuning an seinem 330Ci machen lassen.

Fazit nach dem 1. Versuch des Tuners: Der Wagen hatte nur in den ungeraden Gängen (1-3-5) Leistung, nicht jedoch in den geraden (2-4-6).

Warum schreibe ich das hier? Es scheint zumindest irgendwas in Steuergerät zu geben, das gangabhängig die Leistung regeln kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen