Leistungsverlust durch breitere Reifen ???

BMW 5er E39

Hallo zusammen, kann es sein das man einen spürbahren Leistungsverlust (Durchzug und ca. 1 - 1,5 L mehr verbrauch) merkt, wenn man vom 225/45/17 rundrum auf vo. 8,5 x 19 mit 235/ 35/19 , und hi. 9,5 x 19 mit 265/ 35/19 umsteigt ? Hat da jemand erfahrung damit ?
Weil mein alter 19 zoll Radsatz mit der selben Bereifung, nur vo. und hi. mit Continental Reifen, habe ich nichts bemerkt.
Oder spielt es eine rolle welcher Reifenhersteller das ist (wegen Rollwiederstand)
Aber mit meinen neuen 19er satz, allerdings mit billig Bereifung (vo. Achiles und hi. Nankang) merke ich es extrem.
Habe mir auch schon überlegt ob mein Luftmassenmesser defekt sein könnte, weil der Wagen bei zb. Regenreichem Wetter wieder so am Gas hängt, als ob nichts währe.
Oder spielt es eine rolle welcher Reifenhersteller das ist (Rollwiederstand) ? Fahre übrigens einen 530i limo mit 231 PS.
Danke euch im voraus für eure Antworten.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daboz


Aber auf der Autobahn, wird es sich wenig bemerkbar machen, wenn er einmal rollt, dann ist der unterschied zu dickeren schlappen geringer.
Wenn ich Falsch liege Korrigiert mich einfach, ist kein Fachwissen, sondern vermutung und hören sagen. 🙂

Nee,

ich glaube dass gerade auf der Autobahn der Leistungsverlust zu spüren ist, denn zu dem höheren Reibungswiderstand kommt dann bei Geschwindigkeiten ab ca. 80 Km/h noch der wesenlich höhere Luftwiderstand dazu.

Beispiel:
Halte mal deine Hand bei 50 Km/h und dann bei 130 Km/h raus! Der Luftwiderstand bei 130 Km/h ist dann deutlich höher!

Gruss
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Also ich hab vorne 235er und hinten 265er auf 19 Zoll. Bald haue ich die 205er rundrum für den Winter drauf. Ich rechne mal mit einem deutlich merkbaren Unterschied.

Der Unterschied ist doch zu spüren. Hab zwar nur 18", die Reifenbreite entspricht aber deiner. Gestern hab ich die 225er Winterreifen aufgezogen und das Auto kommt mir irgendwie "leichtfüßiger" vor. Auch die Beschleunigung scheint etwas besser zu sein- Einbildung?

Verbrauchswerte sind so ein Thema, im Winter verbraucht ein PKW vor allem im Stadtverkehr mehr, er wird ja langsamer warm. Dagegen nimmt er im Sommer mehr durch die breiteren Reifen (so vorhanden). Außerdem ist man im Sommer ja gerne etwas zügiger unterwegs.

Breite Reifen erhöhen aber in der Regel den Verbrauch und verschlechtern die Fahrleistungen durch den höheren Rollwiderstand. Ich habe praktisch vor der Tür eine Ampel an einer leichten Steigung. In "P" rollt der Wagen mit Winterreifen bei gelöster Bremse vorwärts, mit Sommerreifen bleibt er stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen