Leistungsverlust beim M40
Wollt mal fragen ob jemand Erfahrungen hat mit einem M40 Motor hat?Als erstes muß sagen das er ja leider auch schon 196.000TKm runter hat und ein 91`ziger Baujahr.Aber der Wagen war schon immer in Familien Besitzt war und eigentkich immer gut gepflegt würde.Ich fahr ihn jetzt seit 1 1/2Jahren und seit ein paar Monaten Spinnt er Total rum.Die Drehzahl schwankt lustig beim anlassen zwischen 1000 und 500 und beim Gas geben seuft er ab.Dann brauch man ein paar Versuche um ihn wieder an zu kriegen.Wenn man dann los fahren will,nimmt er das Gas nur ganz langsam an.Beim schalten sinkt die Drehzahl auch auf 500 und nimmt den nächsten gang auch nicht Leistung an.Schneller als 140Kmh fährt er auch nicht!
Ist ja auch nicht so das ich nichts dran gemacht habe,alle "Hauptdichtungen"sind neu.alle Filter sind neu,immer ölwechsel,Zündanlage neu,Kühler und Termostat neu und das Hauptproblem ist auch bearbeitet worden-Zahnriemen-!mit neiner Spannrolle/Bolzen.War auch scho bei BMW,die haben Fehler ausgelesen,könnten sie aber nicht zuordnen.Ein paar geber haben sie gewechselt und die Software neu rauf gespielt und haben mir gesagt das der Kat dicht sei,Leerlaufregelventil kaputt und der Luftmengenmesser könnte auch kaputt sein.Nun hab ich mir alle kaputten Teile neu besorgt und er läuft noch nicht besser!Jetzt sagen die bei BMW das ich nochmal kommen soll,das dann alles nochmal eingestellt werden muß.Weil er angeblich noch mit alten/falschen Daten läuft.Aber das kanns doch auch nicht sein?Ich bin gespannt!Aber ansonsten weiß ich echt nicht mehr weiter.Klar ist er alt aber häng halt an dem Ding!Hab ja auch schon "Optisch" viel dran gemacht.Vielleicht hat hat irgen jemand `ne Idee????Freu mich über jede hilfe,danke...
24 Antworten
Ein Stück von der Kurbelwelle? *aua*
Hast aber echt Glück, das dadurch kein herber Motorschaden entstanden ist.
Grüße
Welches Teil genau weiß ich auch nicht,war so scheiß Empfang am Handy.Hol ihn morgen ab und laß es mir dann nochmal in Ruhe erklären!Nicht direkt die Kurbelwelle,sondern ein Verbindungsstück oder so.War irdendwie gelöst und hatt halt ab und zu Kontakt gehabt.Dadurch kam die ganze Sache so schleichend und nicht erprupt.
Aber deine Aussage zu den Fehlern,dass man sie nicht nur mit messen raus kriegt ist schon klar
aber du kennst bestimmt auch die Vorurteile gegenüber"aufgebauten Autos"und "serien" Vertragswerkstätten.
Es hieß auch immer da waren schon mal welche am Motor zugange,weil angeblich keine Schraube mehr Orginal sei.
Glaub schon das sie sehr lustlos daran gegangen sind!Klar bringt ja auch kein Geld!
Naja ich bin jedenfall über glücklich das ich mein Baby jetzt nicht schrotten muß!
MfG
Sag mal was anderes,i
ich seh in deinem Anhang das Scheiben hinten hast!
Selbst gemacht?Machen lassen?Oder war schon so beim Kauf?
Wenn ja würden mich mal die Kosten intressieren und natürlich umbau vorgehen.Danke
MfG
Selbst ist der Mann, also selbst gemacht, wie alles andere auch 😉
Kosten, gute Frage, ne Weile her 😉
Die Längstlenker hab ich über Ebay für 30 Euro inkl. Versand. Bremsscheiben, Bremsbeläge, Federnsatz und Handbremsbeläge waren so um die 120 Euro glaube ich. Dann noch dieverse Schrauben beim BMW Händler für 25 Eus, eine Achsvermessung und ne Kiste Bier 😁 , macht also so ca. 250 Euro.
Es gibt in den Tiefen des Forums auch nen Beitrag, wo ich erklärt habe wie man das macht, mußt mal suchen.
Grüße
Ähnliche Themen
Danke!Werd mal suchen aber ist immer so nervig!
Weil jeder den eigentliche Betreff immer anders anfängt zu schreiben.
Ps:werd aber glaub ich noch warten bis ich bißchen mehr Leistung habe und sich das auch richtig lohnt.
Du hast doch auch nur knappe 100 PS oder?
Also wirst du es von der Optik her gemacht haben nehm ich an.
Optik war Nebensache, war in Vorbereitung auf den Motorumbau, der jetzt bis auf eine Kleinigkeit auch abgeschlossen ist.
Demnächst ists quasi nur noch auf dem Papier ein 316i 😉
Grüße
Was haste denn umgebaut den Motor ansich oder einen anderen rein?
Wenn du so noch was raus geholt hast wird mich dann interesieren was und wie.
Ich hab den 316i durch nen M52 320i Motor ersetzt, falls du noch weiter Fragen haben solltest, gerne per Pn, aber hier im Thread sag ich da nix mehr zu, ist ja nicht wirklich zum Thema gehörend, ich glaub das mögen die Mods nicht 😉
Grüße
Falls noch nicht geschrieben (war zu faul zum Thread durchforsten) Geh mal zum freundlichen und lass dir die Gurke auslesen. Hab ich auch mal machn müssen, bei mir war es der Drosselklappenschalter der sporadisch nicht funktionierte und dadurch war der Leerlauf beschi*** und ert ging sogar aus. Der Fehler war im Motorsteuergerät hinterlegt und das Teil hat irgendwas um die 15€ gekostet!
MFG
Thomas
Ihm ist schon geholfen 😉
Für solche Defekte ist der Fehlerspeicher allerdings super, aber es gibt eben auch Defekte von Teilen, die nicht überwacht werden und dann verzweifelt so manch ein Mecha, schade eigentlich...
Grüße