Leistungsverlust beim Beschleungigen

Audi TT 8N

Hallo,

Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem:
Audi TT 8N 225Q. Wimmer Chip,
Mein TT startet normal, dann irgendwann während der Fahrt beim Beschleunigen zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen ( ca bei 3500-3800) ist dann ein ruckeln zu vernehmen und die Leistung ist weg. Das passiert häufig aber nicht immer und meist bei heftigem Druck aufs Gaspedal. Es kommt aber manchmal auch bei moderatem Druck auf Gaspedal in diesem Drehzahlbereich vor.
Danach fährt sich der TT wie mit 120 PS und definitiv ohne Turbo. Allein das Geräusch der Schnarre und das Pfeifen ist dann weg.
Es kommt noch besser: wenn ich dann weiterfahre, und Vollgas gebe, irgendwann ist der Turbobums dann wieder da - bis zum nächsten Aussetzer.

Es kann aber auch sein, daß ich den TT ausmache, wenn er mal wieder keinen Bums hat und er über Nacht steht.
Mal fährt er dann am nächsten Tag normal, mit Turbobums - mal ohne.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte.

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Johnny

Beste Antwort im Thema

Aha... und welche Kabel hat den dein SUV.. 😛

Ps. Er ist mechanisch.. da sind nur Schläuche dran

Als erstes solltest du ihn auslesen.. wenn etwas von Ladedruckgrenze steht, dann erst Richtung n75 denken.
Ansonsten wäre der LMM auch ein guter Kandidat

Mit chip hat es nichts zutun

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reom35



Zitat:

Original geschrieben von Paul121


Am besten noch zuerst den Minus, dann kannste keinen Kurzschluss bauen....

Hast du mal ein Bild davon ? 😁😁😁
*Klick*

Kommts direkt am Anfang 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen