Leistungsverlust bei warmen Motor
Hallo Zusammen,
seit gestern habe ich das Problem das sobald der Motor warm ist er keine Leistung mehr hat und in den Notlauf springt. Jedoch leuchtet nichts im Cockpit. Fährt man dann eine zeitlang im Notlauf leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Wenn der Motor kalt ist, läuft er ohne Probleme. Ich habe jetzt mal mit einem billigen OBD Diagnosegerät ausgelesen und bekomme den Fehler P0046. Hab auch mal nen Screenshot mit angehängt.
Liegt das an meinem VTG Stellmotor für den Turbo? Im kalten Zustand sieht man wie die Koppelstange sich sauber bewegt. Im warmen Zustand tut sich garnichts beim Gas geben.
Hatte hier schon mal jemand das selbe Problem?
Audi A6 4f 3.0 TDI
171kw/233PS
MKB: ASB
325000km
Vielen Dank im Voraus.
17 Antworten
ich sehe da keine direkte Verbindung zum Turbolader, aber du hattest die "absolute Drosselklappenposition" ins Spiel gebracht und das hat sehr wohl was mit der Drosselklappe zu tun 🙂
Der Motor fällt in bestimmten Situationen in einen Arr Not- bzw. Ersatzbetrieb. Kommt es zum Fehlerfall mit dem Lader, dann kann so etwas auftreten. AGR und DK können dann davon auch betroffen sein.
Hast Du mal geprüft, ob das VTG leidhtgängig ist (zum Beispiel während des Wechsels des Stellers)?
Hallo zusammen. Also ich verzweifle langsam. Ich hatte den VTG Versteller gewechselt. Nach paar mal einstellen lief er plötzlich ohne Probleme. Ich lag jetzt längere Zeit im KH und bin daher nicht gefahren. Jetzt fahre ich seit ca. 3 Wochen wieder und wieder der gleiche Fehler. Was ich nur mittlerweile festgestellt habe, wenn ich morgens los fahre fährt er top, bis ich in der Stadt bin. Sobald ich an einer Kreuzung oder Ampel anhalten muss kommt der Fehler. Wenn ich dann das Auto ausmache und wieder starte ist der Fehler weg. Bis zur nächsten Ampel. Jetzt habe ich heute mal Autobahn getestet. Komischerweise lief er da ohne Probleme. Als ich von der Autobahn bin und an der Ausfahrt halten musste war der Fehler wieder da. Mir kommt es vor als ob der Fehler immer kommt wenn die Drehzahl unter 1000I/min geht. Sobald er in den Notlauf an der Ampel geht hört er sich auch etwas dumpfer, fast etwas gequält, an und die Drehzahl sinkt minimal ab.
Ich habe mittlerweile auch mal testweise die DK gegen eine neue getauscht, aber das brachte keine Besserung.
Also langsam bin ich echt am verzweifeln.
Hat vielleicht jemand noch ne Idee?
P.S. Der VTG Versteller ist ein Bosch und war bereits programmiert. Kann daran eigentlich nicht liegen.