Leistungsverlust bei Vollgas
Hey. Komme eigentlich aus dem VAG Bereich, habe aber seit einigen Tagen einen Opel als Pflegefall bei mir stehen.
Steinigt mich nicht, falls ich im falschen Bereich bin, habe Combo C nicht gefunden und im Prinzip ist es ja ein Corsa C.
Combo C 1.4 Benziner mit Irmscher Gasanlage Bj. 2008
Problem:
Der Opel stand 2 Jahre bei dem Vorbesitzer, da der Benzinfilter gerissen war.
Hab den Filter erneuert und einen Ölwechsel durchgeführt.
Der Combo fährt bei normaler Fahrweise spitze. Möchte man allerdings einen Berg hoch und muss länger Vollgas fahren, mag er das gar nicht. Erst fängt er einmal an zu Zucken, dann geht die Leistung flöten und die MKL geht an. Hält man dann an, läuft er gefühlt auf 3 Zylindern, er ruckelt und schüttelt sich vom feinsten. Nach zwei drei Mal Zündung aus und an, läufiger wieder super. Bis zum nächsten Berg.
Getauscht habe ich erstmal die Zündkerzen und die Zündspuhle. Hab im Stand mal den Stecker vom LMM abgezogen, das hat er gemerkt und direkt nachgeregelt. Dieser sollte also OK sein.
Jemand eine Idee?
Hab mal den Fehlercode über Bremse Gas ausgelesen, 10 3 10 10. Kann damit jemand was anfangen?
18 Antworten
Klingt schlüssig.
Ok. Er meldet ja den Fehler 0300.
dann gehe ich davon aus dass das AGR nicht mein Problem ist.
Nur was dann?
Du solltest trotzdem mal das Kraftstoffsystem überprüfen. Sonst bleibt es ein Rätselraten.
Du hast noch nicht geschrieben, wieviel km der Wagen gelaufen hat.
Der Kraftstofffilter ist schonmal neu. Gelaufen hat er jetzt 176tkm
Für mich klingt es aber nicht nach Kraftstoff sondern eher nach Zündaussetztern. Er läuft anschließend im Standgas so schlecht (als wäre es nur 3). Und er nimmt danach ganz schlecht Gas an.
Mich wundert es halt bei Opel, das er kurz einmal ruckeln bei starker Beschleunigung und dann sofort in den Notlauf geht und sich gar nicht wieder fängt, obwohl das Problem ja weg ist.