Leistungsverlust 130i
Hallo zusammen,
seit dem letzten Wochenende fällt mir ein Leistungsverlust bei meinem 130i (150tkm) auf.
Folgende Auffälligkeiten:
- Drehzahl schwankt nicht (700u/min) im Leerlauf
- kein unrunder Lauf
- keine Fehler im Speicher
- Verbrauch höher (kann mich hier auch täuschen)
Infos/Mängel am Auto:
- Batterie ist sehr schwach >12v (Ruhe) 14v (Motor an) Lima?
- Schlauch vom Soundgenerator oben ist locker (sollte aber nicht mit dem Leistungsverlust in Verbindung stehen)
Folgendes kann ich mir vorstellen:
- Vanos Magnetventile verdreckt
- Kraftstoffpumpe
- Nockenwellensensor evtl.
- LMM
Habt Ihr noch weitere Vorschläge oder Erfahrungswerte bzw. Lösungsansätze?
Viele Grüße
23 Antworten
Wieso Batterie schwach?
Da es ja während der Fahrt ist, springt der Motor also an, somit ist die Batterie ok.
Das billigst ist erstmal, die Tankpumpe zu prüfen, wie hoch ist der Spritdruck?
Kommt genug Sprit?
Ist die Tankpumpe verdreckt?
Wenn das Auto anspringt und der Motor läuft, hat das nichts mit der batterie zu tun.
Ähnliche Themen
Ist der Soundgenerator am Ansaugtrakt nach dem Luftmassenmesser und kann er dadurch Falschluft ziehen?
Zitat:
@derkev schrieb am 25. September 2017 um 09:36:11 Uhr:
Ist der Soundgenerator am Ansaugtrakt nach dem Luftmassenmesser und kann er dadurch Falschluft ziehen?
Ab Schlauch des Soundgenerators hat in der Tat etwas Spiel bzw. der "Schnorchel" sitzt nicht fest. Könnte das eine mögliche Fehlerursache sein?
Wenn dadurch luft in den Ansaugtrakt gelangt, die nicht vom LMM gemessen wird, kann das eine Fehlerursache sein. Ein Versuch das abzudichten wäre es wert.
Zitat:
@derkev schrieb am 27. September 2017 um 19:30:57 Uhr:
Wenn dadurch luft in den Ansaugtrakt gelangt, die nicht vom LMM gemessen wird, kann das eine Fehlerursache sein. Ein Versuch das abzudichten wäre es wert.
Werde ich versuchen. Hast du einen Tipp wie man das am besten anstellen könnte?
Ich würde es erstmal prüfen, bei laufendem Motor mit einer Zigarette, einem Räucherstäbchen etc. Ob dort luft eingesogen wird, am besten dabei etwas gas geben, damit der Motor mehr Luft ansaugt. Falls man etwas erkennt, würde ich es erstmal provisorisch mit z.B. Elektriker Isolierband o.ä. abdichten, falls das hilft, schauen was davon defekt ist und ersetzen.
Gerstern sind mir helle ratternde/rasselnde Geräusche im Motorraum im Standgas aufgefallen. Tippe auf die DISA.
Hier ein Video:
https://vimeo.com/245581638
Viele Grüße
Kann gut sein.
Ausbauen und anschauen. Geht ja recht flott.
Mir kommt das Geräusch aber etwas zu schnell vor. Denke da eher Richtung Kettentrieb und Nockenwelle oder Stößel.
Habe nun den Fehlerspeicher erneut auslesen lassen: -> Leer.
DISA sei es laut Werkstattmeister wohl nicht, der fehlende Durchzug obenrum wurde mir jedoch bestätigt.
Das "Tickern" soll von den den Einspritzdüsen kommen.
Ich werde jetzt dennoch die große DISA zunächst mal kontrollieren. Ich überlege noch ob ich direkt die zwei Klappen auf Verdacht bestelle.
Zündkerzen könnte man noch wechseln meinte der Werkstattmeister.