Leistungsverlusst bei der Hitze

Honda S 2000 AP1

Habs jetzt mehrmals getestet bei 32-35 Grad laut Temp. Anzeige.
Aber mehr als 235-240 geht im Moment nicht. Normalerweise sind bei 23 Grad immer 255-260 drin. Den Leistungsverlust find ich schon ziemlich krass. Wie schauts bei euch zur Zeit aus? 20km/h Unterschied müssen ja minimum 20ps weniger sein. Wirkt ein CAI da Wunder ?

34 Antworten

Ich denke ein Air Intake wirkt sich nur in der stadt und in langsamen stop and go schlecht aus,wenn es schlecht verlegt wurde sprich warmluft zieht.

Auf land oder Bahn bekommt der motor/Air intake meistens generell genug frische luft und da sollte sich das nicht mehr bemerkbar machen ausser es sind 30 grad oder noch mehr wie die tage.

Per Zufall das Thema hier entdeckt.

Wenn es interessiert: pro 3 °C um die es wärmer ist sinkt die Leistung um etwa 1% (genauer: um 1/273)

Heisst die 15° Unterschied von 20 auf 35°C machen schon etwa 5% aus was bei 200 PS schon spürbaren 10 PS Minderleistung entspricht.
Wenn die Luft dann noch schwül ist und der Luftdruck etwas in den Keller geht werden daraus dann auch schnell 15 oder noch mehr PS die fehlen...

Grade beim abendlichen Cruisen (Langeweile,und morgen frei 😉) , Ging mein ST richtig schön gut zur sache. 13.5 grad aussentemperatur haben gut gepasst. im gegensatz zu 35 wo selbst ich gemerkt habe das was fehlt irgendwie.

Morgens und Abends geht das Auto im Sommer einfach am Besten zur Sache. Ich spüre es an meinem deutlich!

@Sp3kul4tiuS

ich fahre keinen opc mehr da wir eine tochter bekommen haben, demnach platz im auto brauchen und erstmal ein gehalt weggefallen ist 🙂

gruss
gurke

Deine Antwort