Leistungsteigerung ( Chip Tuning )
Wollt mal fragen ob sich vllt jemand seinen G7 schon Chipen lies
Ich hätt gern bisschen mehr leistung bei meinem, kenn mich da aber nicht so aus. Hab bis jetzt nur Chip von ABT und von Race Chip gefunden.
Wie ist das eig wenn ich nen Chi einbaue und wenn was am Auto ist wieder raus mache, merken die bei VW das??
MfG
Beste Antwort im Thema
Du bist ja förmlich vom Schicksal gebeutelt.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian0813
Würden manche Leute nicht betrunken Auto fahren, hätte ich wie geplant auf den GTD warten können so wie es geplant war
Ich kann Dir versichern: Manche Leute fahren nicht betrunken!
Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
MTM hat endlich die M-Cantronic für den neuen G7 GTD rausgebracht![]()
220PS bei 450nm das nenne ich mal ordentlich.
Der kommt dann wieder schön in den neuen reinWar mit meinem letzten mehr als zufrieden.
MTM bietet für den GTI übrigens
300 PS/ 430 NM an. Ob das gesund ist? Nach der 20% Regel wären beim normalen GTI 265 PS / 420 NM noch im Rahmen, aber 300 PS ist dann vielleicht doch etwas zu viel, obwohl ABT ja auch etwa 300 PS rausholt...
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
MTM hat endlich die M-Cantronic für den neuen G7 GTD rausgebracht![]()
220PS bei 450nm das nenne ich mal ordentlich.
Der kommt dann wieder schön in den neuen reinWar mit meinem letzten mehr als zufrieden.
MTM bietet für den GTI übrigens 300 PS / 430 NM an. Ob das gesund ist? Nach der 20% Regel wären beim normalen GTI 265 PS / 420 NM noch im Rahmen, aber 300 PS ist dann vielleicht doch etwas zu viel, obwohl ABT ja auch etwa 300 PS rausholt...
300 fand ich auch übel wenn ich ehrlich bin. aber mtm is ja nun kein hinterhof-tuner die werden sich schon was dabei gedacht haben.
Aus dem GTI Per. bekommen sie aber auch "nur" 300 PS raus?!
Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
Zitat:
Original geschrieben von micsto
MTM bietet für den GTI übrigens 300 PS / 430 NM an. Ob das gesund ist? Nach der 20% Regel wären beim normalen GTI 265 PS / 420 NM noch im Rahmen, aber 300 PS ist dann vielleicht doch etwas zu viel, obwohl ABT ja auch etwa 300 PS rausholt...
300 fand ich auch übel wenn ich ehrlich bin. aber mtm is ja nun kein hinterhof-tuner die werden sich schon was dabei gedacht haben.
Aus dem GTI Per. bekommen sie aber auch "nur" 300 PS raus?!
300 PS wäre mir zu viel, das sind (beim normalen GTI) 36% Leistungssteigerung

Nicht, dass ich die nicht gerne hätte

Aber da würde Kollege "Schiss" immer mitfahren

Ob nun berechtigt oder nicht, wer weiß das schon.
Der Performance ist ja technisch identisch, hat nur eine andere Software ab Werk, von daher nicht verwunderlich

Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
...
Aus dem GTI Per. bekommen sie aber auch "nur" 300 PS raus?!
Warum sollte aus dem PP auch mehr herauszuholen sein, wenn man ans Limit geht. Ist doch der gleiche Motor wie beim normalen GTI.
@micsto: um 2 s schneller

aber mit SUPER 95 OZ ist dann aber auch nichts mehr , sondern SUPER+ 100 OZ
he Jungs,wenn's erlaubt ist eine Frage:warum erwähnt man nicht Wetterauer,wenn's um Leistungssteigerung geht, ist auch eine namhafte Firma und auch in Österreich sehr bekannt.
Mich wundert's nur daß ich hier noch nichts von denen gelesen habe.
Servus dann,Herbert
Ich finde der GTI ist auch ohne Tuning schon übermotorisiert. Selbst wenn man das Gaspedal nur verhalten durchtritt, springt andauernd die Antischlupfreglung an, was dann jeweils mit einem unangenehmen Ruck im Vorderwagen von statten geht. Fühlt sich an, als wenn man über irgendwas drüber gefahren ist. Ich hasse das. Noch mehr Leistung würde der GTI überhaupt nicht auf die Straße bringen - zumindest von Null auf Hundert würde es vermutlich nichts bringen.
Aber von 100 auf 200
Zitat:
Original geschrieben von Zappelfilip
aber mit SUPER 95 OZ ist dann aber auch nichts mehr , sondern SUPER+ 100 OZ
he Jungs,wenn's erlaubt ist eine Frage:warum erwähnt man nicht Wetterauer,wenn's um Leistungssteigerung geht, ist auch eine namhafte Firma und auch in Österreich sehr bekannt.
Mich wundert's nur daß ich hier noch nichts von denen gelesen habe.
Servus dann,Herbert
Vielleicht weil Wetterauer, wie alle anderen "kleineren" Tuner, "nur" ca. 260PS ohne weitere Umbauten versprechen? Und wenn ein Performance schon mit 230-240PS gemessen wird, dann ist das vielen evtl. zu wenig ?????!!!!
JP verspricht ja auch nur ca. 260 PS... nur mit der Downpipe 290PS (oder so).
ABT, MTM und Oettinger gehen dagegen bis 300PS bzw. 295PS bei einer NM Bandbreite von 420NM-440NM.
Finde ich auch komisch warum diese 3 so viel rausholen und der Rest relativ wenig. Erklärungen?
Fand auch komisch das Oettinger (glaube der wars) 440NM rausholt für das DSG--> Meine irgendwo gehört zu haben, dass das DSG getriebe nur bis 430NM ausgelegt ist.
Grüße
Mir würde da weniger der Motor sondern eher das DSG sorgen machen.
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Zitat:
Original geschrieben von Zappelfilip
Vielleicht weil Wetterauer, wie alle anderen "kleineren" Tuner, "nur" ca. 260PS ohne weitere Umbauten versprechen? Und wenn ein Performance schon mit 230-240PS gemessen wird, dann ist das vielen evtl. zu wenig ?????!!!!
JP verspricht ja auch nur ca. 260 PS... nur mit der Downpipe 290PS (oder so).
ABT, MTM und Oettinger gehen dagegen bis 300PS bzw. 295PS bei einer NM Bandbreite von 420NM-440NM.
Finde ich auch komisch warum diese 3 so viel rausholen und der Rest relativ wenig. Erklärungen?
Fand auch komisch das Oettinger (glaube der wars) 440NM rausholt für das DSG--> Meine irgendwo gehört zu haben, dass das DSG getriebe nur bis 430NM ausgelegt ist.
Grüße
ok,paßt so deine Info - thank you

das mit dem "wer holt mehr raus" seh' ich aus eigener Erfahrung etwas vorsichtiger;
ich hatte vor Jahren einen 4-er GOLF TDI orig. 150PS/320Nm,hab' mir den chippen lassen,
180PS/420Nm - war gewaltig der Leistungsschub.
Der Golf damals hatte laut Meister das Getriebelimit bei 450Nm,also "Platz"
Aber bei forscher Fahrweise hatte ich nach 1.5 Jahren eine kaputte Kupplungsscheibe,es war aber nicht der Belag abgenutzt,sondern die Scheibe ist oft zu heiß geworden und der Belag HART.
Die Kupplung ist immer öfter "gerutscht".Gut ein halbes Jahr später Turboschaden,
zweimal geplatzter Turboschlauch.
War ja super das Chippen,aber es kann auch Folgen haben die ins Geld gehen - und dann ist die Begeisterung schon ein bischen geringer geworden.
Wenn jetzt die einen aufblasen bis 300PS und andere NUR auf 260PS,wo würde man(n) sich wohler fühlen?
Wetterauer z.Bsp. steigert von 220PS/350Nm auf 260PS/410Nm,ist dann für Super Plus optimiert - so steht's zumindest auf denen ihrer HP,SuperPlus ist auch wieder teurer.
Ich bin am überlegen "ob",aber wahrscheinlich eher NEIN - ich hab's einmal genossen und erfahren was noch herauszuholen ist,aber ich finde die 2GTI-Varianten sind schon original SUPER

Ich möchte noch eine Zeit lang Freude haben mit dem "Ding"

,ja und billig ist das Ganze auch nicht wirklich,oder?
wünsch' euch 'ne gute Fahrt,g'sund bleiben - Servus
Die NM-Begrenzung im DSG kann per Softwareänderung angehoben werden, zumindest beim 6er konnte man das. Gesund ist das aber sicherlich nicht. Die Grenze ist wohl nicht ohne Grund bei 430 NM. Darüber hinaus würde ich auch niemals gehen.
Zwar hat z.B. auch mein Tuner, der meinen 6er GTD "optimiert" hatte, gesagt, dass er schon mehrere 6er R mit DSG auf 500 NM gebracht hat und diese auch ohne Probleme schon mehrere 10.000 km abgespult haben, aber mir persönlich wäre das Risiko einfach zu groß, dass das DSG irgendwann den Löffel abgibt.
@Zappelfilip
Einen TDI von 320 NM auf 420 NM zu chippen bedeutet auch eine Steigerung von 31%.
Man sollte sich möglichst an die 20% Regel halten, d.h. weder bei PS noch bei NM mehr als 20% Steigerung. Dann ist die Chance, dass die Komponenten halten, gar nicht so schlecht.
Mein 6er GTD wurde von 178 PS / 380 NM ( lt. Prüfstand ) auf 200 PS / 440 NM gechippt, also nur etwa 12% mehr PS und 16% mehr NM. Hatte 2,5 Jahre keinerlei Probleme (war ein Schalter), aber der Unterschied zur Serienleistung war trotzdem enorm.
Denke wenn man einen GTI auf sagen wir mal 260 PS und 410 NM chippen würde, dann wäre der Unterschied wohl auch sehr deutlich, aber man befände sich noch unterhalb der magischen 20%.
Wie auch schon von einigen erfahrenen Leuten in den anderen Foren geschrieben sind 300 PS ohne Hardware nicht möglich.
Das die großen "3" lügen das sich die balken biegen sollte mittlerweile auch klar sein.
wenn die Rennerei nicht wäre wenn was kaputt geht,dann würde ich auch was machen lassen. Mein 6er war von ABT gechipt und ich habe echt keinen bock mehr auf den ganzen Scheiß.Erst stellte sich ABT quer und sagte das sei nicht deren Problem und ich müsse mich an VW wenden (Turbo war defekt).VW sagte dann wiederum das es ABT machen muss und sie damit nichts zu tun haben.
Das Ende war dann nach ca 2 Monaten das ich den Turbo ersetzt bekam und ABT 60% der Kosten übernommen hat. Den Rest durfte ich selber bezahlen.
Ich habe damit fertig und wenn ich mehr Leistung will dann kaufe ich mir auch dementsprechend das Auto und fahre somit auf der richtigen Spur.Kein bock mehr auf so viel Ärger und Papierkram.