Leistungssteigerung
Moin,
ich möchte in meinen 116i E87 mehr Leistung rein bringen... Und das am besten preiswert.
Könnt ihr mir dabei helfen? Was ist das schlauste?
Danke im vorraus! 🙂
34 Antworten
Zitat:
@turtwin schrieb am 26. Dezember 2015 um 21:52:47 Uhr:
Was ist das für ein seltsames Forum. Da wird eine Frage gestellt und auf einmal streiten sich die "Gelehrten". Mal wieder zurück zum Thema:
Für den BMW 116i E 87 gibt es günstige Möglichkeiten der Leistungssteigerung. Zum Beispiel von SKN. Das habe ich von der SKN Website kopiert. Dort gibt es einen Konfigurator und man kann verschiedene Leistungsstufen wählen. Viel Spass!POWER Tuning - BMW 1 (E81, E82, E87, E88) 116i
€ 599,00*
€ 419,30*
Serie SKN Zuwachs SKN Stufe 1
Leistung (kW/PS) 85 / 116 8 / 11 93 / 126
Drehmoment (Nm) 150 15 165
Die SKN Optimierung bewirkt bei Ihrem Fahrzeug obige Zuwächs. bei der Leistung (kW/PS) und
dem Drehmoment (Nm). Der Verbrauch verändert sich um +/- 1 Liter pro 100 km. DETAILS siehe INFO
MerklisteWarenkorb
Art.-Nr. SKN-PT-238611
Info ?
€CO75 Tuning - BMW 1 (E81, E82, E87, E88) 116i
€CO75 Tuning - BMW 1 (E81, E82, E87, E88) 116i
€ 599,00*
€ 419,30*
Serie SKN Zuwachs SKN Stufe 1
Leistung (kW/PS) 85 / 116 8 / 11 93 / 126
Drehmoment (Nm) 150 15 165
ECO Tuning & Power Tuning - Zwei Produkte zum Preis von einem. Die intelligente Programmierung von SKN macht es möglich! Bis ca. 75% Gaspedalstellung fahren Sie im sparsamen €CO Betrieb und sparen bis zu 20% Kraftstoff. Sollte es aber trotzdem mal zügig..
MerklisteWarenkorb
Art.-Nr. SKN-PT-238611
Das ist alles Theorie von SKN, und 10 PS / 15 NM für über 500€ ist doch völlig daneben!
Und dann noch Sprit sparen beim Sauger, geht garnicht!
Ich bin mit SKN durch. Hatte den Chip von Denen beim 530 D / E39.
Leistung war dar, aber Kopfschaden nach 40.000km auch. Super!!!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 27. Dezember 2015 um 19:09:55 Uhr:
Sage mal Du Held "tom535i", woran kannst Du an meinen Worten (kindisch) erkennen, was das mit meinen Fahrkönnen zu tun hat??🙂😕 Oder am Limit bewegen??Zitat:
@tom535i schrieb am 27. Dezember 2015 um 18:13:42 Uhr:
Darum benötigt man auch keine neue Bremsanlage durch die Mehrleistung.@allesgeht, ich entnehme deiner etwas kindischen Antworten und Reaktionen das du noch nie ein Fahrzeug über längere Distanz am Limit bewegt hast, damit ist dir verziehen das du nicht verstehst was es heißt ein Fahrzeug an seine Grenzen zu bringen.
Ich kann nur von meinem Diesel reden, ich verbrauche einen echten selbst gemessenen Liter weniger als vorher! Teils sogar 1,2 Liter immer diesselben Strecken und selbe fahrweise (für die Skeptiker).
So spare ich auf 10.000km etwa 110€ wieder ein und habe mehr Spass.
Oder woran kann ich erkennen, OB DU DAS KANNST!! Nur weil Du es behauptest, Es zu können!
Pardon, ich kann solche Selbstdarsteller wie Dich leider nicht ernst nehmen!
Du hast ein echtes Problem Sachverhalte zu verdrehen!
Ich sage einfach das eine Serienbremsanlage die paar % an Mehrleistung verkraftet, alleine die Streuung der Motoren gehen in einen gewissen Bereich an %.
Ich sage auch das eine Serienbremsanlage (klar Unterschiede der KFZ gibts natürlich) für den Alltag ausreichend ist, kann allerdings auch schnell am Limit sein. Selbst erFAHRen!
Da reicht es doch schon, wenn man 2x innerhalb von 5km von 220 scharf auf 90 abbremsen muss, weil jeman rauszieht und schon ist die Bremse in einem Bereich, wo man sie nicht weiter quälen sollte und das geht mit einem 116i mit oder ohne 20PS extra. Und auf einer kurvigen engen Landstraße bringe ich auch die große Bremse des 325d an die thermische Grenze, also nicht bis zum Totalausfall, sondern den Punkt wo sie Bescheid gibt: Übertreib es nicht!
Und der 330d mit 41PS und >100Nm hat die gleiche Bremse. Also alles halb so wild. Man kann normal flüssig oder übertrieben hart fahren, egal ob nun paar PS rauf oder runter.
Hat sich der TE überhaupt nochmal gemeldet? Oder kann man hier zu machen?
MS-Tuning für 116i
Das ist aber nur für die 122-PS Version (mit 2-Liter glaub ich)
Ähnliche Themen
Eins Stimmt, die Serienbremsanlagen sind heute wesentlich besser geworden!
Mein 300ZX TT (283 PS) von 1995, hatte eine ganz übele Bremse! Hatte mich dann bei Nissan
beschwert. Aussage des Nissan Techniker zu mir: In Deutschland gilt die Richtgeschwindigkeit, wenn
ich mich daran halte, wäre das schon passend!!
Ich wolte das schriflich von den Herren. Da hat Er nur laut gelacht!
Wenn ich die Bremsen von meinen 535D belaste, sind die für den schnellen Autobahnbetrieb absolut OK!