Leistungssteigerung

Audi A6 C5/4B

Moin,
wie kann ich am besten meine Leistung erhöhen?
Bei einem 2,5 TDi 132KW Quattro MKB: AKE
Also am besten über 230 PS...

Beste Antwort im Thema

Um die Leistung hoch zu bekommen brauch man neben Luft (Ladedruck hoch = mehr Luft im Brennraum) auch mehr Diesel.
Die Dieseleinspritzmenge wird beim V6 TDI in Milligramm pro Hub angegeben, kurz "mg/h".
Alle V6 TDI laufen nahezu mit dem selben Ladedruck. Die kleinen mit 2230mbar (1,23 Bar) die größeren mit 2280mbar (1,28 Bar)
Jeh nach Motor liegt die maximale Einspritzmenge zwischen 39 und 46mg/h (150-180PS)

Bei den V6 TDI´s der ersten generation konnte man ohne weiteres 70-80mg/h Diesel rein programmieren was von der Pumpe bzw. deren Steuergerät auch umgesetzt wurde.
Da man aber wusste das man "Tuning" betreiben kann wurde so ab 2001 gleich 2 Sperren eingebaut.

Die erste: Eine 50mg/h Sperre im Motorsteuergerät.
Man kann in die Leistungsrelevanten Kennfelder 80mg/h rein programmieren, das Steuergerät sendet nur 50mg/h an die Pumpe.
Das konnte man aber ohne große Probeleme aushebeln.

Die Zweite:
Die sogenannte Pumpenbegrenzung.
Das Steuergerät auf der Pumpe verarbeitet keine Einspritzmengen die größer sind als 54mg/h. Sobald das Motorsteuergerät mehr wie 54mg/h Diesel fordert, begrenzt die Pumpe sofort auf 46mg/h was in etwa 180PS entsprechen.
Also der letzte Wert der von der Pumpe angenommen wird: 54 !
Mit 54mg/h Diesel und 2330mBar Ladedruck kann man so 190-195PS produzieren.
Wenn man mehr will müssen die Düsen größer sein. Da die Einspritzmenge nur elektronisch und nicht mechanisch begrenzt wird kann man Düsen verwenden die bis zu 100% größer sind als die Serienteile.
In meinem Fall sind sie ca. 34% größer als Serie 🙂 .
Also 54mg/h + 34% = 72mg/h +/- Fragezeichen denn die Düsen verhalten sich progressiv !
Sprich im Leerlauf und bei niedriger Last laufen sie wie serien Düsen während sie bei hohen Einspritzdrücken an Durchsatz gewinnen.

Als Tipp:
Wenn ihr nen 2002er AKE, BDG,BDH, BFC oder was auch immer habt und ein Tuner verspricht euch 200+ PS. Vergesst das gleich wieder. Es geht einfach nicht.
Die Pumpengrenze kann man nicht mal eben aushebeln.

Ich persönlich finde die Pumpenbegrenzung gut !
Warum: viel Einspritzmenge bei Seriendüsen hat lange Einspritzzeiten zur Folge. Lange Einspritzzeiten die vor OT beginnen und erst nach OT enden bringen:
- hohe Abgastemperaturen
- weniger Leistungsgewinn aus dem verballerten Diesel
- hohe Brennraumtemperaturen.
- trübes Abgas

kurz: 70mg/h die in relativ kurzer Zeit zum richtigen Zeitpunkt in den Brennraum gebracht werden sind effektiver als 70mg/h die "langsam" in den Brennraum kommen

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ich hab BAU +25% im BDG allerdings geht da im BDG etwas mehr durch.
Dürften so 33% sein weil der BDG ja 300 Bar höheren Einspritzdruck hat als der BAU.

Was die Pumpenbegrenzung angeht:
Die ersten AFB,AKN,AKE hatten bis 2000 oder 2001 keine Pumpenbegrenzung. Die konnte man bis 80mg/h programmieren.
Allerdings finde ich die Pumpenbegrunzung GUT !
Wenn die Pumpe 80mg/h bei Seriendüsen bringen muss hast du extrem lange Einspritzzeiten.
Das ist a) nicht sonderlich effektiv, b) ist die erzielte Leistung geringer , c) steigt die Abgastemperatur deutlich an.
Die Einspritzung beginnt zwar vor OT endet aber lange nach OT während der Kolben wieder auf dem weg nach unten ist.
Du jagst also immer etwas Diesel dem Kolben hinterher.

Mit größeren Düsen bringst du mehr Menge zum richtigen Zeitpunkt in den Brennraum. Die Einspritzzeiten bleiben recht kurz. Was eben nicht die oben genannten Nachteile bringt.

Kumpel von mir fährt 75% größere Düsen und nen GT2560V Lader im BAU. Das geht schon übelst vorwärts. Allerdrings auch mit viel Ruß.
Ohne Ruß ist es kaum möglich den Lader untenraus aufzuwecken so das man bis 2000upm im Turboloch gefangen ist.

Slawa aka der böse a6wolf25 😁 ...die Geschichten über deinen Audi werden immer abenteuerlicher

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


Slawa aka der böse a6wolf25 😁 ...die Geschichten über deinen Audi werden immer abenteuerlicher

Muhaha! Alleine schon "chip gekauft und reingesteckt" und das alles für 270 Steine, ich erspare mir mehr Details.

Also, Bilder her vom "Chip", Messprotokoll, etc.

Der User ist seit 31.3.2013 angemeldet.
Am 03.04.noch ungetuned hier.
Am 05.04. Schon getuned und hier und natürlich schon auf der Rolle, Topspeed-fahrt und Verbrauchswerte gecheckt.
Und nen Kat rausdengeln, kein Problem: hier die Lösung

Is Recht, viel Spaß mit dem A6.

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker



Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf


Slawa aka der böse a6wolf25 😁 ...die Geschichten über deinen Audi werden immer abenteuerlicher
Muhaha! Alleine schon "chip gekauft und reingesteckt" und das alles für 270 Steine, ich erspare mir mehr Details.
Also, Bilder her vom "Chip", Messprotokoll, etc.

Der User ist seit 31.3.2013 angemeldet.
Am 03.04.noch ungetuned hier.
Am 05.04. Schon getuned und hier und natürlich schon auf der Rolle, Topspeed-fahrt und Verbrauchswerte gecheckt.
Und nen Kat rausdengeln, kein Problem: hier die Lösung

Is Recht, viel Spaß mit dem A6.

der user ist n alter bekannter...

der kommt alle paar monate mit neuem nick.

und abenteuerlichen storys 😁

gell slawa 😉

Ähnliche Themen

@GyversDicker

das nenn ich mal ne saubere Recherche 😁

...aber er wird weiter auf seiner Kanonenkugel durch dieses Forum reiten 🙂

Hallo alle samt ich fahr eine 97er a6 2.4 benziner handschaltung mit 165 ps und ich wollte wissen was ich da alles machen kann um mehr ps zu kriegen daich nicht wirklich diekammern aufbohren will für mehr kubic
Und ob sich bei mir ein turbo lader auszahlen würde wo i h mir leider nicht sicher bin das es für die drag race bei dem model nicht wirklich was bringt ?

Also bitte um ratschläge

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mehr ps' überführt.]

Was sich lohnt? Verkaufen und neu kaufen. Drag race mit a6 2.4? Achso, es sind Ferien...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mehr ps' überführt.]

Du willst Drag Race fahren? Mit 0,12 PS/kg?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mehr ps' überführt.]

Zitat:

@birscherl schrieb am 20. Juli 2015 um 07:40:44 Uhr:


Du willst Drag Race fahren? Mit 0,12 PS/kg?

Was ist daran so ungewöhnlich. Muss schließlich immer einen geben der letzter wird😁😁😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mehr ps' überführt.]

Warum werden hier Themen zusammengefasst, die nicht zusammen gehören ( Tuning Diesel/Benziner) und dazu auch noch Beiträge gelöscht?
Haben unsere Mods/Paten Langeweile???

Irgendwann gibt es nur noch 1 thread, der heißt "A6/4B" und da wird alles reingepackt, weil ja alles mit dem A6/4B zu tun hat. Übersichtlichkeit sieht anders aus …

Zitat:

@das-weberli schrieb am 6. April 2013 um 13:56:25 Uhr:


Ich hab BAU +25% im BDG allerdings geht da im BDG etwas mehr durch.
Dürften so 33% sein weil der BDG ja 300 Bar höheren Einspritzdruck hat als der BAU.

Was die Pumpenbegrenzung angeht:
Die ersten AFB,AKN,AKE hatten bis 2000 oder 2001 keine Pumpenbegrenzung. Die konnte man bis 80mg/h programmieren.
Allerdings finde ich die Pumpenbegrunzung GUT !
Wenn die Pumpe 80mg/h bei Seriendüsen bringen muss hast du extrem lange Einspritzzeiten.
Das ist a) nicht sonderlich effektiv, b) ist die erzielte Leistung geringer , c) steigt die Abgastemperatur deutlich an.
Die Einspritzung beginnt zwar vor OT endet aber lange nach OT während der Kolben wieder auf dem weg nach unten ist.
Du jagst also immer etwas Diesel dem Kolben hinterher.

Mit größeren Düsen bringst du mehr Menge zum richtigen Zeitpunkt in den Brennraum. Die Einspritzzeiten bleiben recht kurz. Was eben nicht die oben genannten Nachteile bringt.

Kumpel von mir fährt 75% größere Düsen und nen GT2560V Lader im BAU. Das geht schon übelst vorwärts. Allerdrings auch mit viel Ruß.
Ohne Ruß ist es kaum möglich den Lader untenraus aufzuwecken so das man bis 2000upm im Turboloch gefangen ist.

Habe auch einen BAU und hab ihn optimieren lassen, jedoch find ich es zu schwach, hast du mir vl. Einen Link für die Düsen

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen