Leistungssteigerung?
Also, ich habe einen 1,2 l Corsa A mit 45 PS, für diese 45 PS zieht meiner wahnsinnig an, allerdings würde ich gerne mehr Leistung erzielen, ohne einen andren Motor einzubauen. Kann mir da jemand einen Typ geben?
23 Antworten
hmm naja zieht wahnsinnig an?
nein ich versteh das problem..... also so richtig viel ist mit wenig knete nicht wirklich zu machen. einfachste sache ist erstmal ein neuer luftfilter. am besten ein k&n filter intake direkt in den original filterkasten. das bringt zwar keine 100 ps mehr klingt aber schon um einiges besser! ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen. werd das ganze hier allerdings gut beobachten um auch noch etwas aus meinen 60 ps zu machen.
mfg sirphillmo
mit den kosten-nutzen relationen aller möglichen ergebnisse die deine kriterien erfüllen würdest du nicht glücklich werden
kurz gesagt: anderer motor oder lass es
@ SirPhilmo
Habe bereits nen Inxx Sportluftfilter in den Kasten eingebaut, und auch die Zündung auf etwas später gestellt, mehr Kraftstoff zum Verbrennen, nen bisserl mehr Power, aber, weißt du vielleicht, ob es was bringt, die Nockenwelle schärfer zu machen, oder wie ich bei diesem Modell den Drehzahlbegrenzer deaktiviere?
Danke für die Tipps
erstens:
ne nockenwelle ist ja so nicht schlecht und bringt sicherlich auch ein bissle mehr power. aber wie der kollege schon gesagt hat. mit dem motor würd ich mir das echt gut überlegen. mit preis der nockenwelle, einstellung und eintragung kannst du dir auch gleich einen größeren motor kaufen. z.b. 1,3i oder gleich gsi....
zweitens:
wozu denn drehzahlbegrenzer rausnehmen. serie ist nicht immer schlecht! wenn du deinen motor schon mal so richtig geqüalt hast, hätte dir der tote punkt eigentlich schon begegnen müssen. ab dem gibt es normalerweise keine power mehr. ich würd das ding ruhig drin lassen, da der motor seine meiste kraft eh "schon" bei ca. 6000 umdrehungen hat. alles danach könnte sich bloß sehr negativ auswirken.
kleiner einfall:
am luftfilter befindet sich ein kaltluft- und eine warmluftzufuhr. versuch doch mal die warmluftzufuhr einfach dicht zu machen, und die kaltluftzufuhr ein bisschen strömungsgünstiger zu legen. das wird nicht sehr viel bringen aber vielleicht wenigstens ein bisschen.
mfg sirphillmo
wird dich alles nicht über die 60ps grenze hinaus bringen
sag ich ja!
aber wenn du was erreichst lass es mich wissen
thx
Hallo NexxusGareth
Dein Problem ist mir nur zu bekannt.Ich habe aus der Not das Beste gemacht,d.h.ich habe meinem Corsa NGK Kerzen verpasst(Motor läuft ruhiger und spricht auch bei extremen Temp.gut an),ein gutes 5W40-Öl eingefüllt und fahre nur Superbenzin.Ansonsten ist mit nem Sportluftfilter die Grenze des Preiswerten erreicht.Die Sache mit der Nockenwelle lohnt sich nur dann,wenn der Motor noch nicht zu Viele Kilometer auf der Uhr hat.Ansonsten hilft wirklich nur eine "Herztransplantation".
kleiner einfall:
am luftfilter befindet sich ein kaltluft- und eine warmluftzufuhr. versuch doch mal die warmluftzufuhr einfach dicht zu machen, und die kaltluftzufuhr ein bisschen strömungsgünstiger zu legen. das wird nicht sehr viel bringen aber vielleicht wenigstens ein bisschen.
und was machste dann im Winter oder wenn es draußen unter 10° ist, dann braucht derMotor die warme Luft vom Krümmer !
Gutes Öl ist i.o., das Kerzen was bringen kann ich mir nicht vorstellen !
Ich würde mal sagen, Fächerkrümmer + Nockenwelle (292°) + Gruppe A
währe ne möglichkeit, dann werden aus deinen 45 PS vieleicht 55 PS aber für den preis kannste dir nen C14NZ mit 20t gel. kaufen !!!
und der Umbau von C12NZ auf C14NZ ist denkbar leicht !
Nen Sportluftfilter bringt ehr weniger Leistung als Mehr... is echt so, das bischen gebrumme ausm Motorraum, ist eh peinlich, sowas kann man auch nicht unter tuning zählen !
Ich würde dir empfehlen besorge dir nen Unfall/Rost- GSi mit Kat (also 98 PS) und Schlachte den und bau deine Karrosserie auf GSi um, zahlste nicht mehr in der Versicherung und wenn dir die knap 100 PS nicht reichen, ist der Motor ganz schnell auf 120 gebracht !!! und noch halbwegs Alltagstauglich !!!
Noch was zum Kaltluftansaugen, ich hab bei meinem C14NZ auch nen Rohr nach außen gelegt, damit er kalte luft bekommt und nicht die warme ausm Motorraum, hat echt was gebracht, vieleicht nicht wirklich an Leistung, aber er ruckelt kein bischen mehr... obwohl, ich bin ja auch wieder vor kurzem über die Bahn geballert...
mfG
Schätze du hast deinen Wagen auf der Bahn freigeballert. Geld hätte ich fürnen Motor, aber hab mit meinen Geldgebern (Steuern und Versicherungszahler leider ne Abmachung, sowie da nen andrer Motor reinkommt muß ich alles selbst bezahlen) Bin noch in der Ausbildung.
nix freigeblasen...
der wurde nie verheizt !!!
hat seltenst kurzstrecken gesehen, bestes öl und wurde auch oft auf der Bahn gefahren...
dreck der schon jahre drin ist, bekommste nicht einfach durch Autobahnfahren wech, das ist der Dreck der sich seit der letzten kurzstrecke gesamelt hat...
ist doch ganz normal das nen Motor bei richtiger Pflege und wartung und in einwandfreiem Technischem zustand besser läuft als einer mitdem nach 10.000 nen Leistungstest gemacht wurde...
Jeder Opel-Meister wird dir bestätigen wie sehr die Opel Motoren (älteren zumindest) nach oben streuen...
Ähm Sorry... aber das mit dem "Freigeballert", das war nicht negativ gemeint, ich stimme mit deinen Argumenten voll überein :Autobahn - Kurzstrecken
alter OpelMot - Neuer OpelMot
usw.
Meiner wird zwar geheizt, allerdings hatt mein Motor auch schon Tage erlebt, mit mir als Fahrer, wo er richtig geschont wurde.
Das Beste für nen Motor ist sowieso, wenn man ne Mischung aus beidem fährt. Wenn man ihn nur schont setzt sich der Kurzstreckendreck ab, wenn mann nur heizt geht irgendwann die Pleuellager durch den Motorblock!!!
Passiert beinem Kollegen 94 Omega, 1.8 nur geheizt, bei 190 aufer Autobahn hats PUFF gemacht - Loch im Motorblock!!! ...und keiner kanns erklären...
Moin,
Mit der Zündung zerstörst Du über kurz oder lang deinen Motor.
Wenn dir das egal ist, lass es so sein. Mir wäre es nicht egal, insbesondere bei Vollgasfahrten und bei hohen Drehzahlen kann es auf diese Weise zum Volllastklingeln kommen, das den Motor im Null-Komma-Nix zerstört.
Machen kann man viel, aber ALLES was sinnvoll ist, kostet Geld. Alles was wenig oder KEIN Geld kostet, ist sehr schädlich für die Mechanik.
Hier mal ein mehr oder weniger kompletter Guide, was man so machen kann, was so denkbar ist.
BMW-Mehr Leistung und viel viel Geld
Ist zwar ein anderes Auto, aber die Grundüberlegungen sind überall mehr oder weniger gleich.
MFG Kester
Was ist C12NZ oder C14NZ
ich hab nen 1,4er aber welcher ist das??? Wo steht das???
Es kann natürlich auch sein, das ich meine zündung jetzt auf optimal gestellt habe, und er Vorbesitzer ne scheiß zündung hatte