Leistungssteigerung

BMW 3er E36

Servus
Ich denke im Moment gerade darüber nach meinem BMW 320 Coupe ne Leistungssteigerung zu verpassen.Was für Möglichkeiten habe ich da ohne zu sehr in die Motorelektronik einzugreifen oder den Motor nachhaltig zu beschädigen. Ich meine 150 PS beim 6-Zylinder ist ja eher wenig. Da muss doch was machbar sein (Nockenwelle etc.)

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Also ich glaube nicht, dass mein bei einem Auto mit 150PS mit Leistungssteigerung sagen wir mal auf 165PS einen Unterschied merkt. Die Mehrleistung ist denke ich zu gering, um mehr Druck zu spüren.

Ach ja, nach dem Chips und Popcorn Tuning hat sich auch die Endgeschwindigkeit nicht erhöht.

Denke schon das man 19 PS mehr spürt, denn von 150 auf 169 ist ja auch kein kleiner Sprung.

Höchstgeschwindigkeit juckt mich nicht, dafür bin ich zu realistisch.

Geht um Elastizität auf der AB.
500 Steine für 19 PS hört sich eben gut an.
Wird ja vor Ort gemacht und nicht aus Ebay irgendwas reingebastelt.

Andererseits habe ich auch genug reingesteckt und sollte mal aufs nächste Auto sparen. Grundstein ist schon gelegt 😁

Ein M-Coupe wäre schick. Mal sehen was in den nächsten zwei Jahren so geht. Wenn das Urlaubsgeld kommt werde ich nochmal über Chippen oder das Sparen nachdenken.

spar dir das Geld und hol dir ein M3 Coupe oder einen E46....

Rat von einem 2,5l BMW Fahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


spar dir das Geld und hol dir ein M3 Coupe oder einen E46....

Rat von einem 2,5l BMW Fahrer 😁

Kennst doch den Spruch:

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach 😁

Ich war auch schon bei ebay und versteh gar nicht das da Chips (20PS) für knapp 50€ angeboten werden und das andere Chips (15PS) bei bekannten Tunern so um die 400€ kosten? Außerdem soll das tunen mit Chips ja sowieso sehr schädlich für den Motor sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seppelsbmw


Außerdem soll das tunen mit Chips ja sowieso sehr schädlich für den Motor sein.

Logisch, wenn man den scharfen Dip vergisst...

Chip

Jetzt muß ich mal eine Lanze brechen für die Chips
Ich hab jetzt seit 75000 in meinem "Winterauto" ein a4 TDI 1,9 einen eingetragenen Digi Tech chip und der ist top und der Leistungszuwachs deutlich.

Aufgrund der positiven erfahrung hab ich im BMW Cabrio 325 auch einen billigen von RDI Tuning drin gehabt + Luftfililter und es war auch besser als Serie
da er unten rum mehr Drehmomnet bekommt. den bin ich ca 20000 km gefahren.

Klar ein M wird nicht draus da brauchts andere Mittel aber das Tuning hat auch nur ca. 100 € gekostet das Upgrade auf M ist wohl etwas teuer.
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Wenn man nicht ständig im Begrenzer rumjubelt kann ich nix schädliches dabei feststellen.

Hallo! Ich arbeite bei einer kleinen Tuningfirma und habe selber einen V6 mit 170PS. Ich habe für 2800€ eine Leistungssteigerung von 45PS erreicht. Und das ist für den Motor nicht schädlich, wenn man weiß wo die grenzen liegen. Ich habe einen Fächerkrümmer, andere Nockenwellen, geplanten Kopf, polierte Kanäle, andere Ansaugbrücke und geänderte Motorelektronik. Aber die PS sind nicht so aussagekräftig, da das Drehmoment wichtiger ist. Also der Motor war fast nicht wieder zu erkennen. Das Ansprechverhalten und die Beschleunigung einfach traumhaft.

Also ich hab die 30 Pferdchen und 54NM sehr deutlich gemerkt.

Aber Diesel ist ja bekanntermaßen was ganz anderes als n Benziner.

Tuning

Auf dieser Seite gibt es eine gute beschreibung von Tuning Möglickeiten link

Die hatte mir mal einer zu diesem Thema.

moin !

sehr schöner artikel, der da im link von r@punzel über "chiptuning" drinnsteht, den sollte man sich mal durchlesen....

als faustregel kann man übrigens annehmen, das der otto-normal autofahrer lestungsteigerungen erst ab ca. 10% überhaupt wahrnimmt.
persönlich halte ich nix von "chiptuning" an serienmässigen saugmotoren. durch die serienmässige klopfregelung haben die "chiptuner" nicht mal die möglichkeit eine leistungssteigerung über eine verschiebung des zündzeitpunktes zu erreichen, das einzige was so ein chip also bewirken kann, ist das gezielte abmagern oder anfetten des gemisches, damit wird dann halt ein anderer drehmomentverlauf vorgegaukelt und das wars dann schon....

zum ebayzeugs, das sind einfach kopien von kopien von kopien von irgendwelchen professionellen chips, teilweise kann sich die daten auch aus dem netz saugen, dann brauchts nur noch nen eprom brenner und das wars schon, also eigendlih nicht schlecht, wenn man so billig an ne kopie von nem "guten" chip kommt, aber wissen die verkäufer was sie da verkaufen? sind die programme in ordnung ? wirklich für die richtige dme version ? ein fehler und ihr habt ein problem, das sich evt. nur noch mit einem motorentausch beheben lässt.
bestes beispiel ist wohl der anbieter, der unlängst bei ebay "original alpina chips für s50b30" angeboten hat --> das ist schon kriminell, den alpina biete soetwas nicht an, die lassen von haus aus die finger von den m motoren und bauen deswegen ihre eigenen.... also was hat der glücklich käufer für nen chip bekommen ? wenn er glück hat nen serienchip mit nem anderen aufkleber, wenn er pech hat ein programm für nen golf tdi......

also wer leistung holen will kommt um eine steigerung des mitteldruckes/drehzahl nicht herum

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


also wer leistung holen will kommt um eine steigerung des mitteldruckes/drehzahl nicht herum

mfg Jan

Was genau meinst Du damit ???

Hast Du Deinen 2.8l schon verbaut? Will eben nur um die 20 PS mehr. Ein positiver Nebenaspekt ist das auch der Spritverbrauch verringert wird.

Ihr redet immer über Chips die nicht abgestimmt sind aus Ebay. Was ist aber bei einem Namenhaften Tuner wie SKN ???

Die modifizieren ja das jeweilige Kennfeld und stecken da nicht irgendein Chip drauf. Wird nur für das zu tunende Fahrzeug erstellt.

Sollte da die Sachlage nicht etwas anders liegen. Habe leider weder einen 2,8l daheim rumliegen, noch einen Kumpel der mir das einbauen könnte.

Bleibt ja nur noch chippen, fahre relativ viel und wenn ich nur 1 Liter in der Stadt an Sprit spare ist doch alles perfekt 😁

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


*Unrentabel*

Bin auch auf der Suche meiner 2.0l Maschine noch ein paar Pferdchen zu entlocken.

War immer gegen das Chiptuning aber ich sehe bei mir auch keine andere Möglichkeit zu "ECHTEN" 18 PS zu kommen.

Kostet zwar 600 Steine aber das ist es mir (wohl) wert. Der SKN Händler ist bei mir ums Eck und hat einen eigenen Prüfstand wo das Ding abgestimmt wird.

Kann evtl. ein Bosch-Dienst, mit Rennsporterfahrung, auch eine Kennfeld-Optimierung vornehmen ??? Hat da jemand eine Ahung?

Motorumbau wäre viel zu teuer außer ich finde jemand der meinen 2.0l mit 103.000 km abnimmt.

}}> Zuviel Streß

Mal sehen ob ich noch was mit Nockenwellen machen kann. Können wir ja auf dem Treffen am 1. April belabern. Insofern dann auch alle da sind 😁

Also wenn du nen Motorumbau machen willst auf M3, egal ob der alte 3,0 l oder der moderner 3,2 l dann kenn ich eine Firma die den überholten Motor einbaut, Achsen und komplette bremsanlage , getriebe, alles komplett verbaut, TÜV Vorführung, alles für 8500 - 9250 €. Ne Stange Holz, lohnt sich aber. Der name der Fa. liegt mir im Moment auf der Zunge..ich poste gleich nochmal wenn er mir wieder einfällt. Dein "altes" 6-Zyl Aggregat mußt du aber da lassen.

Meines Erachtens lohnt sich das richtig nur für 4 Zyl Fahrer, die könne ihren M40 oder so dalassen und kriegen richtig eins unter die haube verpasst.

Andere sagen nicht mit unrecht. Dann spar noch 10000 € und hol dir gleich nen guterhaltenen 97er oder 98 M3. Auch was dran. Da hat man dann auch das geile Gestühl und den passenden Tacho 😁

Ich nochmal

Es handelt sich um die Fa. KBR-Motorsport
http://kbr-motorsport.de/

Kannst dich ja einfach mal da umschauen oder anrufen, hab ich auch schon mal gemacht, hatte den Umbau auch vor. Aber es gab da genug leute, die mir das ausgeredet haben. Ganz ! habe ich das aber noch aus dem Kopf 😁

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


moin !
durch die serienmässige klopfregelung haben die "chiptuner" nicht mal die möglichkeit eine leistungssteigerung über eine verschiebung des zündzeitpunktes zu erreichen, das einzige was so ein chip also bewirken kann, ist das gezielte abmagern oder anfetten des gemisches, damit wird dann halt ein anderer drehmomentverlauf vorgegaukelt und das wars dann schon....

Das ist so nicht ganz korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von freerunner


Das ist so nicht ganz korrekt.

Komm schon Freerunner. Du als alter Profi 😉

Gib mir mal Feedback ob sich die Kennfeldoptimierung bei SKN lohnt. Laut denen gibt das 19PS für 499Euro.

Da kann man doch nicht Nein sagen, ......oder ???

20 PS sind eben 20 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen