leistungssteigerung

Opel Astra G

hallo habe einen astra g 1,6 16v und 100 ps sind mir etwas zu wenig und wollte mal wissen was man alles so machen kann außer sone chip kagge.habt ihr da was wo der motor auch noch immer eine lange lebensdauer hat!und was kostet das so?

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


das mit den resonanzrohren ist so eine sache - also, das kann auch ein schuss nach hinten geben, wenn dann leistung flöten geht (was ich aber beim astra eher nicht vermute ^^)

Ich kann dir versichern das der Schuss nicht nach hinten los ging. Man merkt das die Luft einen direkteren Weg geht.

hi!
leistung kostet geld das war und ist schon immer so..Edelstahl ab kat sprich ne gruppe A hat noch einen endscheidenen vorteil...rohr haben einen 63.5 Durchmesser,grins..
am serienmotor macht dir das nichts und merkst kaum aber wenn du fächer,nocken verbaut hast und denn abstimmen läst kannste mit ner guten Gruppe A leicht 4-6PS holen..

jupp resonanzrohre alle raus,das macht jeder tuner als erstes wenn was am motor gemacht wird..die dinger sind nur zur geräuschdämpfung da und behindert den luftstrom..

okay und da muss ich mir keine gedanken machen das die Betriebserlaubnis erlischt wenn ich die Resonanzrohre da raus nehm und mir nen K&N luftfilter reinsetz?
Ist das kompliziert die dinger da raus zu nehmen ?

Einfach mit einer Zange und nen bissel Kraft rausdrehen. Habe ich auch gemacht  

Ähnliche Themen

hi!
jupp sind nur reingesteckt..

Zitat:

Original geschrieben von SilentBlood666



Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


das mit den resonanzrohren ist so eine sache - also, das kann auch ein schuss nach hinten geben, wenn dann leistung flöten geht (was ich aber beim astra eher nicht vermute ^^)
Ich kann dir versichern das der Schuss nicht nach hinten los ging. Man merkt das die Luft einen direkteren Weg geht.

äääähm...ich meinte nicht die im luftfilterkasten...

sondern zb. bei x16xel die knubbel am ansaugrohr hinter dem luftfilter; genau den über der drosselklappe!
noch einer sitzt vorne am einlass unter dem schlossträger. 😉

Ach du meinst am Serienrohr diese komischen Dinger die noch dahinter sitzen?
Tja keine Ahnung wozu die da waren, die sind im Zuge mit dem Ansaugrohr vom Vectra V6 😁 rausgeflogen, das Rohr hat das nämlich nicht also brauch das kein Mensch. Und es muss ja was gebracht haben weil ich hatte seire 108 PS, des ist doch mal ein Argument!

@ Posi83:
Nein da musst du dir keine Gedanken machen, weil es einfach keinen interessiert.

was sind das für knubbel ^^ wo sitzen die genau? gut dann werd ich mal mit nem kollegen sprechen was der dazu meint

Zitat:

Original geschrieben von mc_farris


yo muste also wenn du nur sound wilst kauf dir ne gr A anlage ab kat von bastuck oder fox die sind gut laut und wenn dir das immer noch zu leise ist kannste se ausbrenne

ich finds geil 🙄

krach statt leistung....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


ich finds geil 🙄
krach statt leistung....

...krach ist nunmal billiger als leistung 😁 😉

gegen "sound" hab ich nix....aber krach muss nicht sein....
und mehr leistung...naja, so ist es halt "pseudo-leistung" 😉

hi!
ich hab ebenfalls nichts gegen guten sound auch wenn er nen tick lauter ist,viel schlimmer finde ich diese alten kisten mit bassbox und vibrierendem nummerschild,oder fenster runter und musik an..😠

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
ich hab ebenfalls nichts gegen guten sound auch wenn er nen tick lauter ist,viel schlimmer finde ich diese alten kisten mit bassbox und vibrierendem nummerschild,oder fenster runter und musik an..😠

HiHi mein Nummernschild rappelt auch wenn ich aufdrehe. aber hast schon recht, das sind aber meist junge leute (frisch führerschein) die mit offenen fenster nen affen machen. Aber aus dem Alter bin ich schon lange raus 😁

hehe bei mir schäppert auch nicht nur das nummernschild xD aber das steht hier ja nich zur debatte ^^

so was ich nochmal fragen wollte gibts noch andere zum empfehlende hersteller für geschlossene sportluftfiltersysteme außer Dbilas?
aber werd wohl erstmal das mit den Resonanzröhren testen mal schauen was rauskommt ... @schnibble was sind das für knubbel von denen du da sprichst ^^

Kann mal einer ne kurze anleitung , idiotensicher mit bilder machen wie man diese Resonanzrohre rausmacht.....

thx

Also ne Anleitung brauchst du dafür echt nicht.
Bau dein Kasten aus.
Oben im Deckel ist ein Rohr das in den Kasten ragt, da siehste schon das man das auch entfernen kann mit mehr oder weniger Kraft.
Unten das gleiche Spiel nur mit warscheinlich mehr als weniger Kraft.
Unten bleibt dann aber ein Loch in dem Stutzen wo dein Ansaugrohr draufkommt, das musste natürlich wieder verschließen, wie ist deiner Phantasie überlassen. Das wars.

Deine Antwort
Ähnliche Themen