Leistungssteigerung RP Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

Anfang nächsten Jahres wollen wir nen 1,8 l RP Motor aus dem 2er Golf leistungsorientiert bearbeiten. Es soll ein Fächerkrümmer und ne scharfe Nockenwelle zum Einsatz kommen und der Kopf geplant werden. Das wären so knappe 10 - 15 Mehr-Ps. Hat jemand mit dem Motörchen Erfahrung wie man noch etwas mehr rausholen kann ?

Wäre dankbar für gute Tips

Mfg Fire and Ice

64 Antworten

nö, die kennfelder sind ausgelegt bis zum begrenzer. wenn der motor über 5200 net mehr will hat das andere gründe

dann erklär mir mal wieso dasn der bei über 5200 sich verschluckt und ich zb net darüber hinaus drehen kann

fahr den mal komplett serie, dann wirste sehen das der motor ok is. wenn der sich bei vollast und hohen drehzahlen verschluckt würd ich mal schwer annehmen das der zu mager läuft

@ Himeno

"kleines 14s video"

liegt vllt daran das du deinem rp im kalten zustand pfeffer unter dem hintern machst ;-)

*nur spaß*

siehe anhang (bild aus deinem vid)

Ähnliche Themen

@magdeburgergolf lustigerweise war de rnicht im kalten zustand mehr den wie soll das nach über 30min fahren bei minusgraden und 170 noch sein war nur kaputtes thermostat.

@leinad ich weis snicht wies im fahren ist da ich nicht über 5200 umdrehung hinauskomme im höchsten gang bei aug. die symtome sehe ich nur wenn ich ohne gang in den begrenzer drehe

zu deinem prob. das versteh ich aber nicht. ich habe meinen letzten golf (ebenfalls rp) mal richtig gezeigt wer der herr ist ;-)

ich konnte ihn vom ersten bis dritten gang in den begrenzer jagen. motor absolut serie bis auf sport esd.

das mit den höheren gängen könnte daran liegen das er nach den 5250 über seinem leistungsmaximum ist.

das ist aber bauartbedingt. und die getriebe tragen auch noch ihren rest bei.

mit meinem 4+E komm ich im 4. auf 180-190 und im 5. nur max 180.

den 1-3 fahr ich kaum in die 5-6000 hinein dürfte aber kein prob sein den da hineinzufahren wenn ich mich net irre morgen mal auf die piste fahren. dann müsste ich das aber auch im 5ten da hoch bekommen

wieso? für jeden höheren gang braucht der motor mehr leistung.

und jeder höhere gang ist länger übersetzt.

im 4. und 5. gang reicht die leistung des motor (bei drehzahlen über 5250) einfach nicht mehr aus um weiter zu drehen.

nach deiner theorie müsstest du jeden gang so schnell ausdrehen können wie den 1. das geht nicht.

wenn du jetzt 150ps hast und immernoch das gleiche getriebe fährst, wirst du sehen das du selbst im 5. in den begrenzer kommst. weil dann die leistung da ist.

verstehst?

es war je eine überlegung die auch auf den angaben 66kw bei 5250 1/min angabe sich belief

Ja, aber das max. Drehmoment liegt bei niedriger Drehzahl an.
MfG.

142nm bei 3000 ^^ 1nm weniger als der 98ps

was anderes warum hat der rp bis8/88 andere steuerzeiten als danach?

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


was anderes warum hat der rp bis8/88 andere steuerzeiten als danach?

Vielleicht weil er ne andere Nockenwelle hatte? 😁

ja aber wieso hat man dies geändert?

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


.........
was anderes warum hat der rp bis8/88 andere steuerzeiten als danach?

Wo haste das denn her?

Beim Golf mit RP wurde die Nockenwelle 10.88 geändert, beim Passat 8.88.

Deine Antwort
Ähnliche Themen