Leistungssteigerung RP Motor
Hi,
Anfang nächsten Jahres wollen wir nen 1,8 l RP Motor aus dem 2er Golf leistungsorientiert bearbeiten. Es soll ein Fächerkrümmer und ne scharfe Nockenwelle zum Einsatz kommen und der Kopf geplant werden. Das wären so knappe 10 - 15 Mehr-Ps. Hat jemand mit dem Motörchen Erfahrung wie man noch etwas mehr rausholen kann ?
Wäre dankbar für gute Tips
Mfg Fire and Ice
64 Antworten
135ps das glaube ich erst mit protokoll
hartman schaft nur 110ps und das mit nicht wenig aufwand
die lassen ja auch die richtig lustigen sachen weg 🙂 wenn die damit REALE 110ps hinbekommen haben dann kann ICH mir schon vorstellen das man nen rp auf ~130ps bekommt. allerdings mit 2 liter hubraum und dem kompletten programm! und für 300€ gibts dann nen 16v mit gleicher leistung und vermutlich ner ganzen ecke weniger durst 🙂
Ich würde einem RP mit 2 ltr und ner anständigen Verdichtung echte 125 PS zutrauen. Ich glaube dann ist aber Sense.
Meiner ist bis auf die Zündungsabstimmung fertig. Danach gehts sofort auf die Rolle. Ich rechne mit 105-108 PS. Bin selbst sehr gespannt 🙂
leinad das ist ja nur bestandteile list glaube im pdf stand mehr dazuwas genau gemacht wird hab nur momentan kein pdf reader auf dem pc um nachzuschauen und alles werden die bestimmt net verraten
Ähnliche Themen
Mich erinnert das immer an
http://www.unternehmer-in-not.at/themen_vermischt20.php
...
@norder: Ich hoffe du postest das Diagramm, hört sich realistisch an..
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von djteam
...
@norder: Ich hoffe du postest das Diagramm, hört sich realistisch an..
mfg,
christian
Na ist doch Ehrensache!
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
leinad das ist ja nur bestandteile list glaube im pdf stand mehr dazuwas genau gemacht wird hab nur momentan kein pdf reader auf dem pc um nachzuschauen und alles werden die bestimmt net verraten
stells halt online 🙂
Wäre es denkbar den Block eines Golf 3 2,0 l GTI mit dem Kopf des RP zu kombinieren. Ich meine das das passt ist klar, aber wie schauts mit den Kolben und Verdichtung aus ? Wäre mal interessant zu wissen für mich.
joah, kann man durchaus kombinieren.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
stells halt online 🙂
die pdf kannste doch bei denen laden und anschauen ^^
Meinste die Form der Kolbenoberfläche ist die gleiche, keine Kolbenmulde oder so, oder doch ? Wäre echt ne Überlegung wert den RP auf 2 Liter zu erweitern. Da würden auch schon 110Ps locker reichen um zügig unterwegs zu sein.
logischerweise hat auch der 2l gti ne mule im kolben, sonst wäre die verdichtung im suboptimalen bereich von ~13:1
@himeno
im pdf steht auch net mehr drin. ich glaub aber auch net das die ne komplette kopfbearbeitung oder sowas machen zu dem preis. ergo dürfte da noch gut potential drin sein.
gib mirs geld und ich lass es bei mir machen und sag dr dannw as gemacht wurde ^^ ich weiss auch net mehr als was auf der seite und im pdf steht aber einiges werden sie sicherlich net verraten
Wieso läuft der Jetta langsamer?
V-max.
Golf 2 190 km/h
V-max.
Jetta 2 186 km/h
Sollte doch durch das Stufenheck aerodynamischer sein?
naja hinten interessiert doch eher nur wegen verwiblung aufs vorne kommts an und da sind se ja gleich