Leistungssteigerung Golf 2 GL ohne viel Aufwand?
Guten Tag,
besuche dieses Forum nun seit geraumer Zeit, aber hab mich bisher nie getraut hier meinen Senf abzugeben, da ich zwar gelegentlich und wenn nötig an meinem Gölfchen rumschraube und ausbessere, aber mich nicht als Tuner oder ahnliches bezeichnen würde. Hab im Grunde halt keine Ahnung.
Also, ich bin stolzer Besitzer eines blauen 5/91er Golf 2 GL. 90 Pferde, originale 94.000 km,
kein Rost, allerdings einige Dellen und Kratzer (meistens von irgendwelchen Honks, die meinen, sie könnten ihre Türen in mein Blech kloppen weil es ein altes Auto ist. Penner!)
Hab in den letzten Jahren immer mal wieder etwas verändert, wie Rückleuchten in rot und klar, Blinker klar, Kühlergrill mit klarglasdoppelscheinwerfern (also 4 Scheinwerfer, nicht zwei doppelte). Nebelscheinwerfer sollen irgendwann noch folgen.
Die Felgen sind 16" BBS mit 205ern. Muss hinten mal 215er draufziehen. Der Wagen ist nicht tiefergelegt, weil ich persönlich das nicht so toll finde. So wie er ist, weckt er mit den "grossen" Felgen Erinnerungen an eine Hundewelpe mit noch viel zu grossen Pfoten für den kleinen Körper.
Aber zur Sache. Ich mag den Wagen wirklich sehr, aber manchmal hab ich schon das Gefühl, dass ich ganz gerne mehr wumms hätte. Ein wenig mehr Beschleunigung, etwas höhere Endgeschwindigkeit. Hab mir im Netz mal die GTIs und G60 angeschaut, aber die sind mittlerweile alle so verbastelt, und ich möchte eigentlich ganz gerne, dass man dem Wagen die Leistung nicht ansieht.
Also, was meint Ihr? Wie könnte ich die Motorleistung steigern, ohne gleich meine Lebensversicherung verkaufen zu müssen?
Im Grunde (hat mir mal jemand erzählt, ich weiss nicht ob es stimmt) ist mein Motor doch der gleiche Basismotor, den auch der GTI hat. Wo ist der Unterschied?
Oder kann man nen GTI-Motor einfach so in nen GL bauen? (vielleicht ne doofe Frage, aber siehe erster Absatz.)
Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Schönen Tag noch.
The Duke
39 Antworten
gut. ich überleg mir das alles mal. man muss ja nicht sofort alles machen.
in dem zusatnd macht der kleine das noch locker die nächsten 10 jahre. und da kann man dann nach und nach immer wieder was machen.....sonst ist ja auch der reiz weg.
achso, wie wirkt sich sowas auf die haltbarkeit des motors aus?
das mit der GT spezialanlage ist nur nen hinweis falls du einen hast wenn nicht suchst natürlich bei schrottie nach ner GTI bremsanlage oder 16V oder G60 größer geht immer
Ich weiss ja nicht, ob es euch aufgefallen ist, aber 2er Gölfe werden selten. zumindest aufm schrottplatz.
hm also ich würde sagen das wenn das ordentlich gemacht ist läuft der genausolange wie ein GTI(PF) oder nen normaler GT(RP)
gibt GTI die wurden nur getreten immer gaspedal}bodenblech
und haben weit über 300.000KM auf der uhr also darum macht man sich bei den golf motoren keinen kopf^^
Ähnliche Themen
bei uns sind sie schon lange rar geworden (welche wo man nochwas ausbauen könnte sowieso).
wo anders gibts dafür umso mehr.
1.: Billig Leistung is nich!
2.: Die Suche hilft weiter.
3.: Warum Kopf mit Einspritzung etc etc... da dann bitte gleich den Block mit. Ist im Endeffekt sogar weniger Aufwand...
davon war auch das gespräch vom kompletten motor ich habe nur angemerkt das es möglich ist (weil billiger)
Das problem ist aber auch, dass die wahrscheinlichkeit, an nen verheizten motor zu kommen
beim gti doch recht gross ist.
bei meinem weiss ich was ich hab, wo er war, wer ihn gefahren ist und vor allem wie....
das mit dem geld ist relativ. ich will keine 160 g60-ps. ein paar mehr tun's fürs erste auch....
Na dann... 250 für ne Nocke (um 270°, je nach Geschmack), Kopf, Krümmer, Hosenrohr, Kat vom PF (alternativ Fächerkrümmer), n bisschen in die Materie einlesen, evlt den Kopf und die Ansaugbrücke auf Dichtmaß schleifen, Monojet aufspindeln, Drosselklappe vergrößern, Igel rasieren, Benzindruck erhöhen.
Je nachdem, wieviel du selbst machen kannst, wer dir was schenkt und wie günstig du was kriegst (u.U. ne gebrauchte Nocke...) kommste mit 500 Euro hin.
Dichtungen, Zahnriemen etc fallen natürlich auch noch an.
naja durch die nockenwelle wird er bissl spritziger
und joa was ich sonst nboch sagen soll ohne dein geld zu verplanen weis ich ehrlich gesagt nicht wird aber nicht so viel geben
@chilla
Du könntest auch serbo-kroatisch sprechen, ich hätte genau so wenig verstanden....🙂
die sache mit den 270 grad wüsste ich noch ganz gerne genauer, ansonsten hast du recht, muss ich mich tatsächlich mal in die materie einlesen....
270 grad wäre der spreizwinkel der anderen nockenwelle zu beziehen am besten bei schrick oder dbilas...
Wenn du nen GT Special mit Scheibe hast bau auf PF um. Iss ruck zuck gemacht, Eintragen kostet 70 Euro.
Schreib mir ne PN wenn du mehr zum Umbau wissen willst.
Im Forum Diskutieren bringt nix weil eh immer irgendwelche Schnösel was zu meckern haben oder alles besser wissen
Bisher hat keiner gemeckert.....hängt halt auch immer ein wenig damit zusammen, wie man selbst auftritt....🙂
sicher... wenn ich aber jetzt wieder schreibe:
Bau auf GTI PF um kommt sicher wieder an und mosert rum.
Den Motor bekommste halt für ne Schmale Mark. Und er hat wesentlich mehr Potenzial...
2 billige Modifikationen reichen bei dem für 120 Prüfstand PS